Nach der Verletzung von Robin van Persie hat sich der Fitnesstrainer und ehemalige Assistenztrainer der walisischen Nationalmannschaft, Raymond Verheijen, kritisch über die Trainingsmethoden von Manchester Uniteds Trainer David Moyes geäußert.
"In Sydney hat Moyes gesagt: 'Wir haben Robin übertrainiert, um seine Fitness aufzubauen. Jetzt hat er eine Muskelverletzung.' Da denkst du drüber nach, wie diese prähistorischen Trainingsmethoden noch immer auf höchstem Niveau eingesetzt werden können", erklärte Verheijen über den Kurznachrichtendienst "Twitter".
Van Persie verletzte sich bei Testspiel von Manchester gegen die Yokohama F Marinos am Dienstag am Oberschenkel und musste vorzeitig ausgewechselt werden. Moyes bezeichnete die Auswechslung im Anschluss als reine Vorsichtsmaßnahme.
Verletzung ein Zeichen eines grundsätzlichen Problems
Für Verheijen ist die Verletzung aber Zeichen eines grundsätzlichen Problems: "Überall auf der Welt siehst du in der Saisonvorbereitung das Muster Übertraining - Ermüdung - Verletzung. Dabei muss man die Anhäufung von Müdigkeit vermeiden. Aber so lange die meisten Dinosaurier das abstreiten und ignorieren, wie sich Dinge in anderen Länder entwickeln, wird sich im Jurassic Park nichts ändern."
Der 42-Jährige forderte von den Spielern, sich gegen solche Trainingsmethoden zu wehren und die Verantwortlichen zur Einsicht zu zwingen. "Die einzige Möglichkeit, das Problem im Jurassic Park zu lösen, ist die Bildung dieser Dinosauriertrainer, Fitnessclowns und wissenschaftlichen Cowboys zu verbessern", betonte Verheijen.
Der Niederländer arbeitete in seiner Laufbahn unter anderem mit der niederländischen, russischen und südkoreanischen Nationalmannschaft. Bereits beim Amtsantritt von Moyes hatte sich Verheijen als Gegner der Entscheidung hervorgetan und den Nachfolger von Sir Alex Ferguson als "Dinosaurier aller Dinosaurier" bezeichnet.
David Moyes im Steckbiref
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



