United-Coach David Moyes hat offenbar eine Auge auf Christian Benteke geworfen (16.49 Uhr). Jogi Löw spricht vor dem Spiel gegen die Färöer zur Presse (15.00 Uhr). Jerome Boateng soll beim FC Bayern verlängern (12.54 Uhr). Laut Aki Watzke steht der BVB in der Bundesliga-Gehälterliste nicht auf dem Treppchen (9.12 Uhr). Dennis Aogo schimpft über Leserreporter und lobt seinen Ex-Coach als "guten Trainer" (9.16 Uhr).
Top-News:
Watzke "BVB nicht in Gehalts-Top 3" (9.16 Uhr)
Aogo findet Leserreporter "katastrophal" (9.22 Uhr)
Derdiyok freut sich über Rückkehr (10.12 Uhr)
Hecking lobt Diego (11.42 Uhr)
Bierhoff lobt Klose (13.20 Uhr)
Kickers entlassen Morales (14.06 Uhr)
DFB-PK mit Jogi Löw (15.00 Uhr)
United: Benteke als Rooney-Ersatz? (16.49 Uhr)
Heiße Gerüchte:
Ben-Hatira: Verwirrung um Rücktritt (11.31 Uhr)
Di Canio verliert mit Sunderland gegen Sunderland (12.41 Uhr)
Boateng in Verhandlungen mit Bayern (12.54 Uhr)
Eto'o tritt aus Nationalteam zurück (14.40 Uhr)
Wilde Gerüchte:
Barca gibt bei David Luiz nicht auf (15.55 Uhr)
Seite 2: United: Benteke als Rooney-Ersatz?
17.41 Uhr: Kollegen und Kolleginnen, das war der Ticker für heute, es war mir wie immer eine Ehre. Gehabt Euch wohl und bleibt cool. Ciao.
17.22 Uhr: Dem DFB-Team winkt bei einem Sieg auf den Faröern bei einem gleichzeitigen Patzer der Schweden in Kasachstan schon am Dienstag ein warmer Geldregen. Bis zu 200.000 Euronen WM-Prämie winken Jogis Jungs nämlich für die erfolgreiche Qualifikation.
17.11 Uhr: Gleich noch was aus Hamburg: Der FC St. Pauli hat noch mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der ist zwar schon längst geschlossen, aber Torhüter Philipp Heerwagen, der sich den Kiezkickern ab sofoert anschließt, war zuletzt vereinslos. Der 30-Jährige stand bereits in der Rückrunde 2011/12 bei St. Pauli unter Vertrag und unterschrieb nun bis Saisonende.
17.03 Uhr: Beim HSV stellt man sich zurzeit die Frage: Wer verteidigt neben Johan Djourou? Der Neuzugang der Hanseaten ist zwar noch nicht wieder bei 100 Prozent, "aber das kommt mit den Spielen", wie Thorsten Fink jetzt gegenüber der "Mopo" erkläte. Somit gibt es einen Zweikampf zwischen dem Ex-Kapitän des HSV Heiko Westermann und dem zweiten neuen Innenverteidiger Lasse Sobiech, bei dem "HW4" die Nase knapp vorne haben soll. Dieser habe zuletzt gegen Braunschweig "sehr gut gespielt und wird dadurch auch in Dortmund wieder anfangen." Sobiech will den Kampf aber annehmen. Was meint Ihr, wer soll neben Djourou spielen?
16.49 Uhr: Grüßt Euch, Freunde der modernen Populärmusik aus Vittula oder wo der Michi sonst herkommt, ich starte direkt und ohne Umschweife mit einer Meldung aus England. Bei Manchester United macht man sich nach dem bescheidenen Transfersommer weiter Gedanken um die Mannschaftszusammensetzung der Zukunft. David Moyes bereitet sich anscheinend schon auf einen Abgang von Wayne Rooney vor und sähe am liebsten Christian Benteke bei den Reds. Der Schotte ist laut "Mirror" ein großer Fan des Belgiers und Rooneys Kontrakt läuft ja demnächst aus. Man darf gespannt sein, was da noch passieren wird.
16.30 Uhr: Boooooys und girls, ich bin raus. Es übernimmt der Mann, der in Fachkreisen nur Arne der Behr genannt wird und der gerade Christina Stürmers "Ich lebe" vor sich hinpfeift. Nur damit Ihr wisst, was Euch erwartet. Seid stark! Bis bald!
16.22 Uhr: Traurige Nachricht: Im Alter von 79 Jahren ist der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Ferdinand Biwersi gestorben. Dies gab der DFB bekannt. Der Unparteiische, der zuletzt in Spanien lebte, leitete zwischen 1965 bis 1978 121 Bundesligaspiele.
16.10 Uhr:BLOG User Werderkater hat sich mit der aktuellen Situation des SV Werder auseinandergesetzt. Das Ergebnis könnt ihr hier lesen.
15.55 Uhr: Der FC Barcelona hat sein Werben um David Luiz vom FC Chelsea offensichtlich noch nicht eingestellt. Obwohl der Brasilianer jüngst erklärt hatte, aus eigenem Entschluss in London geblieben zu sein, deutete Barca-Präsident Sandro Rosell im spanischen Fernsehen für den Winter einen weiteren Vorstoß in dieser Personalie an.
"Barcelona sollte nicht mehr Geld für einen Spieler ausgeben, als der Trainer für sinnvoll erachtet. Dass wir David Luiz nicht geholt haben, beruhte auf einer solchen Entscheidung. Aber wir werden sehen, was im Januar passiert", sagte Rosell bei "TV3".
15.40 Uhr:Sponsorenprobleme sind damit in nächster Zeit nicht zu erwarten: Die REWE-Group verlängert ihren Vertrag mit dem FC Köln bis 2015.
15.25 Uhr: Das war's von der PK, das Abschlusstraining findet heute um 17 Uhr statt und morgen wird es dann ernst.
- ...die rauen Bedingungen: "Hier ist es sehr rauh, wir treffen auch auf einen rauhen, toughen Gegner."
- ...den Gegner: "Die Färöer haben hier eingen Gegnern schon das Leben zur Hölle gemacht. Gegen Irland haben sie lange geführt mit 1:0. Es ist wichtig, dass wir die Bedingungen annehmen und den Gegner ernst nehmen."
- ...die erste Elf morgen: "Es wird mindestens eine Änderung geben, wegen Marco Reus. Veilleicht ändere ich noch zwei, maximal drei Positionen. Ich muss es mir noch überlegen."
- ...Kloses Fitness: "Miro war nur müde, er ist noch nicht so lange in der Saison. Er ist 75 Minuten hohes Tempo gegangen, deswegen war er ausgelaugt. Gestern haben alle normal trainiert."
- ...das Stadion und den Rasen: "Ich habe mir den Rasen angeschaut. Hab e mir auch Informationen von Horst Hrubesch geholt. Der Rasen macht einens ehr guten Eindruck für einen Kunstrasen. Die Atmosphäre ist natürlich etwas anders, weil hinter den Toren keine Zuschauer sitzen. Ich hoffe aber, dass wir das Tor trotzdem treffen."
- ...den Reus-Ersatz: "Draxler, Schürrle oder Sam. Morgen sind eins gegen eins Spieler gefragt, weil die Färöer wahrscheinlich defensiv spielen. Die Entscheidung fällt nach dem Training."
- ...seine Aussagen bezüglich der kleinen Nationen: "Wir haben immer mal wieder gegen vermeintlich kleine Nationen zu spielen. Ich habe gesagt, dass eine Vorqualifikation vielleicht sinnvoll wäre, weil der Terminkalender so voll ist. Aber wir nehmen das hier an und sind froh, hier zu sein. Die Färöer haben wir von der Defensivarbeit her am besten gefallen von all den kleinen Nationen."
- ...die Zukunft von Hansi Flick: "Ich habe mit dem DFB nicht so konkret über diese Personalie gesprochen. Hansi sagte, dass es eine reizvolle Aufgabe wäre. Eine Doppelfunktion ist nicht möglich, das würde dem Amt nicht gerecht. Wir wollen uns nach einer erfolgreichen Qualifikation noch einmal zusammensetzen. Er wird auf jeden Fall bis 2014 in unserem Team bleiben."
- ...Per Mertesacker: "Er spielt schon viele Jahre unter mir. Er hat bei den Turnieren eigentlich immer gespielt, außer im letzten Jahr, wo er schwer verletzt war. Er stand auch in der Kritik. Aber in der Quali hat er seine Aufgaben gegen Russland oder Tschechien immer absolut seriös und zuverlässig erfüllt. Er kann und will Dinge unheimlich schnell umsetzen. Er ist der Extrovertierteste, spricht viel und er ist der Spieler, der aufgrund seiner Erfahrung permanent auf die anderen schaut. Das kann Per hervorragend gut."
- ...seine Kritererien für die Entscheidung in der IV: "Die Entscheidung fällt noch lange nicht. Ein IV muss die taktischen Dinge beherrschen. Sich richtig zu verhalten. Zweikampfstärke und Kopfballstärke. Wie spiele ich hinten raus. Die Offensive beginnt hinten. Wir haben gegen Österreich hinten raus gespielt, obwohl sie mit vier, fünf Mann kamen. Das hat mir gefallen."
...Miro Klose: "Miro wird anfangen."
15.06 Uhr: Jetzt geht's wirklich los. Jogi Löw über...
15.00 Uhr:PK In wenigen Minuten geht es los mit Jogi Löw und der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Färöer.
14.56 Uhr: Unter Bruno Labbadia wollte der VfB Stuttgart William Kvist noch verkaufen. Unter Labbadias Nachfolger Thomas Schneider ist der dänische Nationalspieler nun wieder gesetzt - und lobt die Arbeit des neuen Trainers. "Es war keine leichte Zeit für mich. Das ist zum Glück Vergangenheit. Ich bin froh, dass der neue Trainer auf mich baut", sagte Kvist dem "Kicker".
14.40 Uhr: Samuel Eto'o hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft Kameruns bekannt gegeben, das meldet "Sky".
14.33 Uhr: Nochmal ein kurzer Reminder an dieser Stelle. In weniger als einer halben Stunde wird Jogi Löw zu den Pressevertretern sprechen. SPOX ist live für Euch dabei!
14.21 Uhr: Es kehrt einfach keine Ruhe ein beim HSV. Robert Tesche wurde von Torsten Fink zur U 23 abgeschoben und fühlt sich von der sportlichen Leitung seines Klubs ungerecht behandelt. "Für mich ist das nur schwer zu verstehen, da ich mir nichts zuschulden kommen lassen habe. Ich habe mich immer professionell verhalten, vernünftig trainiert und alles gegeben", so Tesche im "Hamburger Abendblatt". "Der HSV wollte auf auf diese Weise mit aller Macht versuchen, den Spieler Tesche loszuwerden." Aus meiner Sicht fängt das Problem ja schon dort an, wo man von sich selbst in der dritten Person redet, aber das ist nur meine Meinung.
14.06 Uhr: Die Stuttgarter Kickers haben sich nach einem schwachen Saisonstart von Trainer Massimo Morales getrennt. Nachfolger wird zunächst der bisherige U-23-Trainer Jürgen Hartmann. "Unabhängig von unserer sportlichen Situation gaben verschiedene Vorkommnisse, die wir so nicht hinnehmen konnten, den Anlass für die Trennung", sagte Guido Buchwald. Uiuiui, was da wohl los war? Klingt aber ungut.
13.55 Uhr: Sebastian Jung durfte dagegen beim Testkick der Eintracht gegen den FSV Frankfurt nach seinem Muskelfaserriss wieder mitwirken. Ebenso wieder zurück aus dem Krankenbett ist Augsburgs Keeper Alexander Manninger.
13.42 Uhr: Apropos Verletzungen: Auch Jan Kirchhoff plagt sich nachwievor mit Problemen an den Adduktoren und konnte zuletzt erneut nicht trainieren.
13.35 Uhr: Für Matthias Sammer sind die Verletzungen von Thiago Alcantara, Javi Martinez und Mario Götze kein Grund zur Beunruhigung - und auch keine Ausrede. Diese Ausfälle "können nicht dazu führen, dass wir in dieser Phase der Saison ins Weinerliche verfallen und sagen, der eine oder andere Spieler kann nicht zwei oder drei englische Wochen spielen." Die Situation sei zwar ärgerlich aber "kein Alibi", so Sammer weiter im "Kicker".
13.26 Uhr:BLOG Auch heute gibt es natürlich wieder schöne Blogs unserer tollen Community: User footnomics hat sich seine Gedanken darüber gemacht, wie man die Gehaltsexposion im Fußball eindämmen kann. Sind Salary Caps eine Lösung?
13.20 Uhr: Oliver Bierhoff lobt Miroslav Klose nach seinem 68. Tor im Nationaldress überschwänglich: "Ich glaube, Miro ist schon ziemlich einzigartig", so Bierhoff in der "Süddeutschen Zeitung": "Gerd Müller bleibt für immer unangefochten, aber in der Reihe danach kommt sicher bald der Miro. Wegen seiner Kontinuität und dieser unglaublichen Toranzahl." Da freut sich Miro sicher ein Loch in den Bauch.
13.08 Uhr: Er muss es ja wissen... Michael Ballack warnt vor dem Spiel gegen den Fußballzwerg von der Insel: "Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Färöer ein unangenehmer Gegner sein können." Trotzdem glaubt er an einen Sieg: "Unsere Jungs sind mittlerweile technisch so gut und dominieren auch gegen stärkere Gegner. Das Spiel sollte eigentlich kein großes Problem werden", so der Ex-Capitano bei "Sky".
12.54 Uhr: Für Jerome Boateng könnte es derzeit wahrlich schlechter laufen. Beim FC Bayern scheint er derzeit in der Innenverteidigung gesetzt und auch in der Nationalmannschaft scheint sein Platz nach dem starken Spiel gegen Österreich erst einmal gesichert. Dem "Kicker" verriet der Bayernspieler jetzt, dass es mit dem FC Bayern bereits Verhandlungen über die Verlängerung seines bis 2015 laufenden Vertrages gibt. Beide Seiten kommen sich also näher? "Ja", so Boateng, "die Gespräche laufen". Guardiola baut wohl auf den Hühnen Aber kein Wunder, denn auch Boateng weiß: "Unser Trainer ist sehr schlau".
12.41 Uhr: Paolo di Canio ist wieder einmal der Kragen geplatzt. Nach der Niederlage bei Crystal Palace wollte er seinen Spielern vom AFC Sunderland mit einem Trainingsmatch gegen die eigene U 21 Spielpraxis verschaffen. Der Plan ging aber gehörig nach hinten los. Die U 21 gewann nämlich deutlich mit 3:1. Wie der Mirror berichtet, soll di Canio derart sauer über die Leistung seines Teams gewesen sein, dass er seinen Spieler verbot über das Spiel zu sprechen. Regel eins des di Canio-Klubs: Es gibt keinen di Canio-Klub!
12.26 Uhr: Physios verhindern Tore, Boybands entleeren sich und jetzt auch noch das, es ist wohl Mad Monday und niemand hat mir Bescheid gesagt.
12.25 Uhr:DFB-TeamdocKlaus Eder spielte am Freitag gegen Österreich unbeabsichtigt eine Hautprolle. Als er für die Behandlung von Marcel Schmelzer aufs Spielfeld rannte, legte er sich auf den Hosenboden. Die "Bild" kennt nun den Grund: Eder erlitt bei seinem Sprint aufs Spielfeld einen Muskelabriss und brach sich beim Sturz auch noch einen Finger. Gute Besserung natürlich auch an ihn!
12.15 Uhr: Heute scheint es irgendwie nur seltsame Geschichten zu geben. Aston Villas Haudegen Gabriel Agbonlahor beging laut "Mirror" während eines Benefizspiels ein Foul. Erst einmal nichts Besonderes. Der Gefoulte war ein gewisser Louis Tomlinson, Mitglied der Boyband One Direction (ich bin sicher, die Tickertrolle kennen die Band), den die Aktion so mitnahm, dass er sich direkt auf dem Platz seines Mageninhalts entledigte. Die Fans der Band hatten allerdings wenig Spaß an solch physischer Komödie und drohten dem armen Agbonlahor mit körperlichen Konsequenzen. Lange Geschichte, ich weiß. Cliffnotes: Boyband-Fans haben auch 2013 noch gehörig einen an der Klatsche und Tenniestars halten nichts aus.
12.00 Uhr:Ü-ber-ragende Szene aus Brasilien. Beim Spiel zwischen den beiden Viertligisten GO Aparecidense und Tupi-MG lieferte ein Physio-Assistent zwei Paraden für die Ewigkeit. Und rennt danach um sein Leben. Muss man gesehen haben.
Seite 3 - Watzke: BVB nicht auf dem Treppchen
11.51 Uhr: Hannover 96 bangt vor dem Bundesligawochenende um seinen Stürmer Mame Diouf, der an einer Knöchelverletzung leidet. "Ich hatte große Schmerzen", zitiert ihn "Sky".
11.42 Uhr: Im "Kicker" lobt Dieter Hecking die Entwicklung seines Spielmachers Diego: "Ich finde, Diego hat einen richtig guten Weg gefunden, mit den vielen Fouls und Provokationen seiner Gegenspieler umzugehen. Er ist deutlich reifer und ruhiger geworden." Was denkt Ihr darüber? Hat sich Diego in der Beziehung gebessert?
11.31 Uhr: Da hat uns die "bz" aber mal schön an der Nase herumgeführt. Titelt das Blatt doch einfach ganz ausgefuchst mit "Ben-Hatira verlässt Nationalmannschaft" und belegt das mit dem Zitat "Ich werde unter diesem Trainer nicht mehr für Tunesien spielen." Klingt nach Rücktritt, oder? Dachten wir auch. Nur doof, dass Trainer Nabil Maaloul nach der Niederlage gegen Kap Verden (0:2) bereits zurückgetreten ist. Hier übrigens unsere neue Version der Reus-Geschichte von 9.38 Uhr: "Reus verlässt Nationalmannschaft". Zitat: "Ich mache unter diesen Umständen kein Spiel mehr!" Klickmagnet, oder? Unterbreite den Kollegen jetzt den Vorschlag als Tickerdreh.
11.20 Uhr:Schließt das Transferfenster künftig schon Mitte August? Eine Reihe von Verantwortlichen, darunter Tottenham-Trainer Andre Villas-Boas sprachen sich auf einem Kongress in Nyon für eine Anpassung der Frist aus: "Es gibt da Unterschiede zwischen den Trainern und den Klubs. Einige von uns möchten, dass das Fenster früher schließt. Mit Blick auf die Planung und einen fairen Wettbewerb wäre das besser", wird Villas-Boas vom "Kicker" zitiert. Es gibt aber auch Gegner dieser Änderung, die sich auch weiterhin die Möglichkeit auf Last-Minute-Transfers erhalten möchten, wenn zum Beispiel die CL-Qualifikation in der Schwebe ist.
11.11 Uhr: Für alle, die dem Spiel gegen die Färö(öööö)er genauso entgegenfiebern, wie wir es tun, gibt es heute um 15 Uhr die PK mit Bundesjogi. Wir werden natürlich wie immer direkt am Ball sein. Der Coundown läuft...
11.03 Uhr: Erfolg lohnt sich. Wer sollte das besser wissen als die Spieler des Quadruple-Siegers (das könnte das Unwort des Jahres werden) aus München? Bis zu 850.000 Euro an Prämien sollen die Stammspieler laut "Bild" bisher kassiert haben. 50.000 für den Sieg gegen Chelsea im Supercup, jeweils 200.000 für Meisterschaft, Champions League Halbfinale und Finale, 150.000 für den DFB Pokal und 50.000 für den Sieg gegen Dortmund im DFB-Pokal. Must be nice!
10.53 Uhr: So, da bin ich wieder. Jetzt gibt es die volle Breitseite Luhukay aus dem "Kicker". Der Berliner Trainer über...
- ...seinen Appell in der Lolita-Affäre: "In dieser Sache sind Respekt, Anstand und Niveau verloren gegangen - in jede Richtung. Das war schmerzhaft für alle Beteiligten und hat mir wehgetan."
- ...die Entscheidung pro Hertha: "Viele Menschen haben mir davon abgeraten."
- ...die Absetzung von Niemeyer als Kapitän: "Das war aus sportlicher, aber in erster Linie aus menschlicher Sicht eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Für mich stand fest, dass Peter nicht mehr gesetzt ist."
- ...Ronnys Fitness: "Es ging mir keineswegs darum, Ronny zu kritisieren. Ich fand es schade, dass er so schlecht dargestellt wurde."
- ...die Unfähigkeit abschalten zu können: "Ich war in meine Welt abgetaucht, meine Frau in ein Buch. Ich schaffte es einfach nicht, loszulassen."
- ...die Reaktion seiner Frau: "Sie sagte: Jos, eigentlich bist du ein bekloppter Mensch. Du bist aufgestiegen, wir sind im Urlaub, und ich muss dich ständig anstoßen, weil du mit deinen Gedanken wieder woanders bist."
10.40 Uhr: Jos Luhukay ist einer der besten Menschen, das ist sowieso klar. Das Interview, das ich Euch jedoch gleich servieren werde, ist einfach nur weltklasse. Dauert jedoch noch kurz, weil ich mir schnell meine Frühstücksbrötchen mache. Dranbleiben lohnt sich! Versprochen!
10.34 Uhr: Geschmacklich lässt sich über die neuen Auswärtstrikots des FC Bayern ja trefflich streiten, aber eines steht fest: Unterhaltsam ist die ganze Sache.
10.21 Uhr: Beim Länderspiel gegen Österreich begegneten sich die Vergangenheit und die Zukunft des FC Bayern zum ersten Mal persönlich: Jupp Heynckes und Pep Guardiola tauschten sich bei einem Glas Wein über die Bayern und den deutschen Fußball aus. Heynckes' Fazit: "Ich habe das Gefühl, dass er sich in Deutschland wohlfühlt."
10.12 Uhr: Eren Derdiyok ist nach seiner Rückkehr nach Leverkusen überglücklich. Hier die besten Aussagen seines Interviews aus dem "Kicker". Derdiyok über...
- ...die letzten Wochen in Hoffenheim: "Ich war so tief im Loch."
- ...die Kritik von Rudi Völler: "Ganz klar. Mir hat die Konstanz gefehlt."
- ...Lehren aus der Kritik: "Ich habe begriffen, dass man mich auch dann sehen muss, wenn ich nicht so gut drauf bin."
- ...Sami Hyypiä: "Er ist ein ganz Großer, vor dem ich riesigen Respekt habe."
- ...seine neue Aufgabe in Leverkusen: "Ich will der Mannschaft helfen und dem Verein etwas zurückgeben."
- ...die WM 2014: "Ich bin laufend in Kontakt mit Herrn Hitzfeld. Die Chance ist groß."
10.00 Uhr: Karl-Heinz Rummenigge wird erneut für den Vorsitz der European Club Association kandidieren, das meldet Sky. Nothing funny 'bout that. Gibt es eben auch mal.
9.45 Uhr: Einfach nur gut der Typ! Kevin Großkreutz gab den "Ruhrnachrichten" ein Interview. Was er gemacht hätte, wenn es nicht zum Fußballprofi gereicht hätte? "Dann wäre ich heute sicher wieder auf der Süd." Und was will er mal nach seiner Karriere machen? "Dann kann ich mir gut vorstellen, mich wieder auf die Südtribüne zu stellen." Das nenn ich mal eine gelungenen Plan für nach der Karriere. SÜD!
9.38 Uhr: Achtung Ansteckungsgefahr! Marco Reus muss für das immens wichtige Qualifikationsspiel gegen die Färöer aufgrund eines Magen-Darm-Infekts passen. Gute Besserung Marco und steck bloß niemanden an!
9.30 Uhr: Das entlockt mir am frühen Morgen ein kleines Schmunzeln. Rafael van der Vaart wäre nach eigener Aussage statt Fußballer auch gerne Pilot geworden."Mich hat schon immer fasziniert, dass ein Mensch die Kontrolle über ein riesiges Flugzeug hat. Außerdem mag ich das Gefühl zu fliegen", sagt van der Vaart im Interview mit der "Zeit". Jetzt wisst Ihr Bescheid!
9.22 Uhr: Auch der Neu-Schalker Dennis Aogo stand dem "Kicker" Rede und Antwort. Besonders die Beurteilung seiner Person nach der angeblichen Mallorca-Affäre nagt weiter an Aogo. Über die Leserreporter, die Spieler auf Schritt und Tritt verfolgen, sagt er, diese seien "eine Katastrophe". Vom HSV und den Medien ist er enttäuscht und fühlt sich ins falsche Licht gerückt, sagt aber auch: "Fink ist für mich weiterhin ein guter Trainer."
9.21 Uhr:Hans-Joachim Watzke hat dem "Kicker" ein interessantes Interview gegeben. Darin verriet der Dortmund-Boss unter anderem, dass er "niemals Jürgen Klopp entlassen" würde. "Niemals. Nie." Borussia Dortmund sei außerdem, was die Gehälter angeht, noch nicht auf dem Treppchen der Bundesliga angelangt. Welche Klubs bilden die Top Drei? Besonders interessant auch Watzkes Feststellung, bei den Abgängen der Dortmunder in den letzten Jahren seien "noch keine Erfolgsgeschichten rausgekommen." Außerdem stünde Jürgen Klopp "2014 definitiv nicht als Bundestrainer zur Verfügung". Was meint Ihr? Wieder ein klassischer Fall des Dortmunder Understatements?
9.20 Uhr: Ein morgendliches Servus aus dem verregneten München und willkommen zu einer neuen Runde von Rund um den Ball. Ohne weitere Umschweife: Los geht der wilde Ritt.