Diego Costa verlängert bei Atletico Madrid (15.26 Uhr). Martin Kind: Fans sollen Strafen selber zahlen (15.02 Uhr). Wird Erik Lamela der Bale-Nachfolger? (14.19 Uhr) Schalke-Gegner Charkiw wird disqualifiziert (12.33 Uhr). Luis Suarez bleibt bei Liverpool (12.11 Uhr). Augsburg in Gesprächen mit Raul Bobadilla (11.12 Uhr).
Top-News
Julian Draxler steht schon wieder auf dem Fußballplatz (10.16 Uhr)
Gerrard beendet Nationalmannschaftskarriere nach WM (10.53 Uhr)
Ribery: Habe gute Chancen, Europas Fußballer des Jahres zu werden (11.31 Uhr)
Franco di Santo wechselt an die Weser (11.37 Uhr)
Luis Suarez bleibt bei Liverpool (12.11 Uhr)
Schalke-Gegner Charkiw wird disqualifiziert (12.33 Uhr)
Martin Kind: Fans sollen Strafen selber zahlen (15.02 Uhr)
Ginter erhält Fritz-Walter-Medaille in Gold (16.59 Uhr)
Schalke muss in der CL gegen PAOK antreten (17.18 Uhr)
Heiße Gerüchte
Luiz Gustavo spricht offen über sein Verhältnis zu Pep (8.50 Uhr)
Mainz' Nicolai Müller für zehn Millionen Euro zu haben (9.02 Uhr)
Düsseldorf verhandelt mit Erwin Hoffer (11.01 Uhr)
Augsburg in Gesprächen mit Raul Bobadilla (11.12 Uhr)
Wilde Gerüchte
Manchester City plant ein letztes Angebot für Pepe (9.31 Uhr)
Arsenal mit Interesse an Michu und Dzeko (12.52 Uhr)
Liverpool interessiert an Willian (13.56 Uhr)
Wird Erik Lamela der Bale-Nachfolger? (14.19 Uhr)
Seite 2 - Kind: "Fans können Strafen selber zahlen"
18.00 Uhr: Freunde, das war's für heute vom RudB-Ticker. Aber auch nur von dieser Stelle. Ansonsten brennt hier nachher noch die Hütte. LIVESTREAM Schweiz vs. Brasilien (20.45 Uhr), LIVE-TICKER Deutschland vs. Paraguay (20.45 Uhr) und LIVESTREAM Ecuador vs. Spanien (22.00 Uhr). Wenn das mal keine ordentliche Abendgestaltung ist! Macht's gut!
17.58 Uhr: Kurz vor Torschluss haben wir noch einen fixen Wechsel zu vermelden: Oleg Schatow wechselt von Anschi zu Zenit St. Petersburg. Offenbar stehen auch Igor Denisow und Alexander Kokorin vor einem Wechsel.
17.45 Uhr: Die spanischen Medien sind schon wieder ganz wuschi, deshalb vermelden wir das hier auch mal. Die Zeitung "The Sun" will erfahren haben, dass Gareth Bale zu seinen Teamkollegen der walisischen Nationalmannschaft gesagt hat, dass er nicht mehr für Tottenham spielen wird. Aber die ganze Kiste klingt doch ein wenig windig.
17.39 Uhr: Nur ganz kurz, da es ja schon seit Taaagen durch die Medien geistert: Christoph Daum hat heute den Zwei-Jahres-Vertrag bei Bursaspor unterzeichnet. Alles unter Dach und Fach also.
17.31 Uhr: Wir bleiben gleich auf Schalke: Wie die Kollegen von "goal.com" erfahren haben, hat der FC Arsenal ein Auge auf S04-Verteidiger Atsuto Uchida geworfen. Offenbar soll der Japaner für rund 5,8 Millionen Euro zu haben sein. Auch eine Vertragsverlängerung mit Bacary Sagna steht im Raum. Hier geht's zum kompletten Artikel!
17.21 Uhr: Die Griechen hatten in der dritten Qualifikationsrunde gegen Charkiw das Nachsehen und rücken jetzt nach. Das heißt auch: Schalke trifft auf Huuuuuuuuub Stevens. Ach ja, da PAOK eigentlich in der Europa League eingeplant war, bekommt dort Maccabi Tel-Aviv jetzt ein Freilos und rutscht direkt in die Gruppenphase.
17.18 Uhr:BREAKING NEWSDer FC Schalke 04 hat einen neuen CL-Quali-Gegner! Nach dem Ausschluss von Metalist Charkiw rückt PAOK Saloniki nach! Die Termine für die Spiele bleiben bestehen. Das gab die UEFA gerade auf der offiziellen Homepage bekannt.
17.14 Uhr: Der FC Valencia plagt sich weiter mit tiefroten Zahlen. Der Traditionsklub ist mit 276 Millionen Euro verschuldet. Lebenserhaltende Spielerverkäufe sind somit auch in den kommenden Jahren zu erwarten. Der Verein hat seine nach wie vor bedrohliche wirtschaftliche Situation heute in Valencia öffentlich dargelegt.
17.05 Uhr: Der VfL Wolfsburg hat die Sperre überzwei Spiele fürMaxi Arnold akzeptiert. Auf der Vereinshomepage äußerte sich der Geschäftsführer Sport, Klaus Allofs, dazu. Vorhang auf für "Mr. Bürokratisch": "Nach Kenntnisnahme der unveränderten Einschätzung des Kontrollausschusses erscheint uns die Wahrscheinlichkeit als sehr gering, dass sich an dem Strafmaß bei einer mündlichen Verhandlung zu Maxis Gunsten etwas geändert hätte. Von daher nehmen wir das Urteil hin und verzichten auf weitere Schritte." Heißt übersetzt: Kacke.
16.59 Uhr: Matthias Ginter ist zum zweiten Mal mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet worden. Der Freiburger erhielt die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler des U-19-Jahrgangs. Ach ja, Ginter ist somit erst der zweite Spieler, der diese Auszeichnungen in zwei unterschiedlichen Altersklassen abstaubt. Wer das schon schaffte? Draxler? Nö. Goretzka? Nö. Der Götzesmario war's.
Er ist der erst zweite Spieler nach dem heutigen Nationalspieler Götze (2009/10), der die höchste Auszeichnung in zwei verschiedenen Altersklassen erhält
16.45 Uhr: Was eine seichte Meldung nach dem Tickerwechsel ist? Das ist eine seichte Meldung nach dem Tickerwechsel: Die Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg muss in seiner Vorbereitung vorerst auf Zsanett Jakabfi verzichten. Die Offensivkraft aus Ungarn muss sich wegen anhaltender Schmerzen einem operativen Eingriff am linken Fuß unterziehen und wird daher auch nicht mit ins Trainingslager nach Walchsee/Österreich reisen. Tut auch mal gut zwischen Bale, Podolski und Metalist Charkiw.
16.38 Uhr: Meine gefühlten 352 Windows-Updates sind auch durch, deshalb kann's ja jetzt losgehen. Und, ja, ich möchte betonen, dass ich froh bin, den Ticker an dieser Stelle übernehmen zu dürfen. Alternative: Kader von Ecuador und Paraguay ins System einpflegen. Einige Beispiele: De Jesús Marlon (Emelec), Quiñonez Pedro (Emelec) und Castillo Segundo (Al-Hilal de Arabia Saudita).
16.31 Uhr: So Leute, damit mache ich dann mal Feierabend für heute. Kollege Oschwaldo übernimmt den Laden. Servus!
16.18 Uhr: Wechseln wir ausnahmsweise mal nach Russland. Dort hat sich Zenit St. Petersburg den Mittelfeldspieler Igor Smolnikov von FK Krasnodar gesichert. Der 25-Jährige soll russischen Medienberichten zufolge etwa sechs Millionen Euro kosten.
16.09 Uhr: Zoltan Gera kehrt für ein Jahr zurück zu seinem ehemaligen Verein West Bromwich Albion. Das verkündete der Verein soeben hochmodern per "Twitter".
15.58 Uhr: Dass Hertha BSC mit Adrian Ramos verlängern möchte, habe ich bereits erwähnt, vorher soll aber laut "BZ" auch Keeper Thomas Kraft ein neues Arbeitspapier bekommen. Kraft selbst zeigte sich nicht abgeneigt: "Das ist schön zu hören, das ehrt mich und das bestätigt meine Leistungen."
15.47 Uhr: Auch Tottenham dünnt seinen Kader aus. Laut "Sky Sports" verlassen sowohl Scott Parker (entweder Richtung Queens Park Rangers oder Fulham) als auch Tom Huddlestone und Jake Livermore den Verein. Huddlestone soll für rund sechs Millionen Euro zu Hull City wechseln, eine Ausleihe von Livermore wäre bei dieser Ablöse jedoch "inklusive". Letzte Klärungen sowie Medizinchecks stehen jedoch bei allen Spielern noch aus.
15.36 Uhr: Endlich mal eine Nachricht, bei der Arsenal nicht als potenzieller Käufer oder Interessent auftritt. Stattdessen haben die Gunners laut "Sky Sports" den Stürmer Wellington Silva für ein Jahr an Real Murcia ausgeliehen, nachdem dieser dort den Medizincheck bestanden hat.
15.26 Uhr: Diego Costa hat sich für einen Verbleib bei Atletico Madrid entschieden und seinen Vertrag um drei Jahre bis 2018 verlängert, vermeldet "BBC". Die Spanier hatten ein Angebot über 24 Millionen Euro aus Liverpool ausgeschlagen, weil sie den Brasilianer nicht gehen lassen wollten. "Ich bin sehr glücklich über diesen Deal, es ist ein besonderer Moment, nachdem ich lange Zeit um die Anerkennung der Fans, meiner Mitspieler und der Klubverantwortlichen gekämpft habe", sagte Costa zur Webseite des Klubs.
15.17 Uhr: Update Keine allzu große Überraschung: Metalist Charkiw zieht nach seinem Auschluss aus der Champions League vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS. Die Beschwerde soll dort noch heute eintreffen. "Wir hatten sie schon für alle Fälle vorbereitet, weil wir mit allen Varianten rechnen mussten. Außerdem bleibt uns nur noch wenig Zeit", sagte Vizepräsident Konstantin Piwowarow gegenüber "Interfax".
15.02 Uhr: Martin Kind hat sich gegenüber "Sky Sport News HD" zu den Fanausschreitungen geäußert und dabei eine neue Maßnahme vorgeschlagen: Die Fans sollen einfach selber zahlen! "Wir müssen eine Basis mit unseren Fans finden. Sie sind Teil der Tradition und Kultur des Vereins, wir brauchen sie. Wenn die Fans aber Strafen verursachen wollen, könnten sie diese vielleicht auch selber zahlen", sagte der H96-Präsident.
14.43 Uhr: Lukas Podolski wird gegen Paraguay bereits sein 111. Länderspiel bestreiten. Im Vorfeld gab der 28-Jährige der "Bild" ein kurzes Interview. Podolski zu...
...der Nummer 111: "Es stimmt schon: Die 111 ist etwas Besonderes für mich - eine närrische kölsche Zahl."
...den Zielen von ihm und der Mannschaft: "Unser großes Ziel ist zunächst die direkte WM-Qualifikation, und dann freue ich mich natürlich auf eine geile WM in Brasilien, die ein Highlight werden wird. Ich fühle mich stark und werde um meinen Platz kämpfen."
...einem Rücktritt nach dem eventuellen WM-Sieg: "Das weiß ich nicht, wer kann schon in die Zukunft schauen? Aktuell beschäftige ich mich nicht damit, dazu brenne ich viel zu sehr. Aber wenn man zehn Jahre dabei ist, so viel miterlebt hat, so viel gereist ist - und dann am Ende dieser langen Reise den Titel holt, den jeder haben will, dann stellt man sich vielleicht solche Fragen. Allerdings werde ich nach dem WM-Turnier erst 29 Jahre alt sein."
...seinem Verhältnis zum Bundestrainer: "Es ist kein Vater-Sohn-Verhältnis oder so etwas. Jogi wird trotz der vielen gemeinsamen Jahre nie sagen: ‚Poldi wird bei mir immer spielen.' Jogi ist mein Trainer, dessen Autorität ich total akzeptiere. Wir reden offen, auch wenn es mal nicht gut läuft. Er hat mir in den letzten Jahren viel mit auf den Weg gegeben. Dafür bin ich ihm dankbar."
14.30 Uhr: Die besonders guten Fußballer werden in der Regel häufiger gefoult als andere. Diese Erfahrung macht Julian Draxler gerade, der sowohl im Pokal als auch beim Bundesligaauftakt ziemlich hart angegangen wurde und nach einem Foul von Tolgay Arslan sogar vom Platz musste. Horst Heldt würde sich eine besondere Behandlung für den Youngster wünschen: "Herausragende Spieler wie Julian sind oft nur unfair zu bremsen. Da muss man die Schiris sensibilisieren", sagte der Schalke-Manager gegenüber "Bild". Legitim?
14.19 Uhr: Er ist zwar noch nicht so richtig weg, trotzdem glaubt keiner mehr an einen Verbleib von Gareth Bale bei Tottenham. Die Spurs selbst wohl auch nicht, weshalb sie "Goal" zufolge bereits einen Nachfolger im Visier haben: Erik Lamela vom AS Rom. Angeblich befinden sich beide Vereine bereits in Gesprächen. Während Lamela der Top-Kandidat wäre, stehen offenbar auch noch Hulk sowie Willian (siehe 13.56 Uhr) auf der Liste von Andre Villas-Boas und Franco Baldini.
14.08 Uhr: Verletzungsprobleme in der Defensive von Eintracht Frankfurt: Als hätte Armin Veh vor dem Spiel gegen Bayern München nicht genug Probleme, sind nun auch noch sowohl Bamba Anderson als auch Carlos Zambrano für das Spiel fraglich. Anderson leidet unter einer Kniereizung und Zambrano plagt ein Margen-Darm-Infekt. Kein guter Zeitpunkt...
13.56 Uhr: Der FC Liverpool möchte offenbar Willian von Anschi Machatschkala verpflichten. Die Russen wollen Geld sparen und lassen den Brasilianer offenbar ziehen, obwohl sie ihn erst vor acht Monaten für über 37 Millionen Euro gekauft hatten. Das Interesse von Liverpool soll laut "Mirror" nicht mit der Personalie Luis Suarez zusammenhängen.
Seite 3 - Suarez: "Ich werde bleiben"
13.42 Uhr: A propos USA: Auch die Mannschaft von Jürgen Klinsmann testet heute, und zwar gegen Bosnien-Herzegowina. Was der Trainer dazu zu sagen hatte, seht ihr hier:
13.35 Uhr: Ja-Cheol Koo bleibt trotz Nominierung durch Südkorea während der Länderspielpause in Wolfsburg. Klaus Allofs sagte dazu gegenüber der "Wolfsburger Allgemeine Zeitung": "Es war jetzt kein so wichtiges Spiel. Nach seiner Pause in der Vorbereitung haben wir besprochen, dass es besser ist, wenn er bei uns bleibt, weil so ein Spiel für ihn ja auch immer mit einer langen Reise verbunden ist." Giovanni Sio hingegen musste trotz Erkältung Richtung USA zur Mannschaft der Elfenbeinküste reisen, um dort untersucht zu werden. Allofs genervt: "Vielleicht gibt's ja einen Wunderheiler..."
13.23 Uhr: Gute Nachrichten für Hannover 96. Der durch einen Fußbruch lahmgelegte Brasilianer Felipe Martins ist heute erstmalig wieder beim Mannschaftstraining dabeigewesen, schreibt "Bild". Der Verteidiger wird jedoch noch geschont und macht nicht direkt jede Übung mit.
13.15 Uhr: Hertha BSC strebt offenbar eine Vertragsverlängerung mit dem Stürmer Adrian Ramos an. Dessen Vertrag läuft zwar noch bis 2015, durch den neuen Vertrag solle aber eine Marktwertsteigerung und eine bessere Verhandlungsposition erzielt werden. Ramos selbst würde vor allem ein höheres Gehalt bekommen, schreibt die "Berliner Zeitung".
12.57 Uhr: Von einem Topverein zum nächsten: Der FC Chelsea hat den brasilianischen U-20-Nationalspieler Wallace für eine Saison an Inter Mailand ausgeliehen, berichtet "Bild". Mit dieser Nachricht verabschiede ich mich kurz, ich habe Hunger. Bis gleich!
12.52 Uhr: Nachdem es mit Luis Suarez offensichtlich nicht klappen wird, schaut sich der FC Arsenal nach anderen Spielern um. Dem "Daily Mirror" zufolge stehen dabei der offensive Mittelfeldspieler Michu von Swansea City sowie Edin Dzeko weit oben auf der Liste. Bei dem bisherigen Glück der Gunners in dieser Transferphase muss das jedoch nicht viel heißen.
12.43 Uhr: Update OK, der letzte Eintrag kam wohl etwas verfrüht. Laut der UEFA-Webseite wird man sich dort noch heute in einer Notfallsitzung entscheiden, wie mit der Situation umzugehen ist. Es ist also noch nicht sicher, dass Schalke durch ist. Mea culpa!
12.33 Uhr: Breaking So kann man natürlich auch "weiterkommen": Der FC Schalke 04 spielt definitiv in der Gruppenphase der Champions League! Denn: Der eigentlich Quali-Gegner Metalist Charkiw wurde von der UEFA für diese Saison disqualifiziert, es rückt kein Gegner nach. Tja, Glückwunsch dann wohl nach Gelsenkirchen!
12.28 Uhr: Hiroshi Kiyotake hat mit seiner ersten Saison beim 1. FC Nürnberg internationales Interesse geweckt. So bot Aston Villa zehn Millionen Euro für den Japaner, die der Club jedoch ablehnte. Zu eventuellen Wechselabsichten äußerte sich Kiyotake in der "Sport Bild": "Das Thema ist für mich schon erledigt. Fakt ist: Ich bin Spieler des 1. FC Nürnberg, ich will hier Vollgas geben, alles andere interessiert mich jetzt nicht." Er würde in der Zukunft aber wohl schon gerne mal bei einem größeren Verein spielen: "Es ist der Traum von jedem Profi, immer weiter nach oben zu kommen. Das ist auch mein Ziel."
12.11 Uhr: Ist das Theater um Luis Suarez endlich vorbei? Es sieht ganz danach aus! Suarez höchstpersönlich sagte gestern zu der urugayischen Zeitung "El Observador", dass er beim FC Liverpool bleiben werde. "Wegen all der Unterstützung durch Fans und Verein werde ich bleiben." Der Journalist Martin Chaquero tweetete zudem, dass er seinen Vertrag vielleicht sogar verlängern werde. Deckel drauf? Wir werden sehen.
11.47 Uhr: Hertha-Stürmer Sandro Wagner musste am gestrigen Dienstag das Training aufgrund von Rückenbeschwerden abbrechen. "Das kam ohne Fremdeinwirkung", sagte der 25-Jährige gegenüber "stern.de", "die Muskulatur hat einfach zugemacht." Alexander Baumjohann hingegen absolvierte ein leichtes Lauftraining und soll vermutlich heute oder morgen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
11.37 Uhr: Update Ein letztes Mal noch Franco Di Santo: Der Wechsel ist jetzt offiziell durch, verkündet Werder Bremen auf seiner Homepage. Der Stürmer erhält einen Dreijahresvertrag. Di Santo: "Werder hat einen sehr guten Namen und die Bundesliga ist eine attraktive Liga. Ich möchte hier zeigen, was ich drauf habe." Ich bin gespannt!
11.31 Uhr: Franck Ribery hat gegenüber der "Sport Bild" einige Antworten zum Thema Europas Fußballer des Jahres gegeben.
...zu seinen Siegchancen: "[Messi und Ronaldo] sind beides große Spieler, aber ich denke, dass diese Saison meine Chancen sehr groß sind. Ich war die ganze vergangene Saison auf Topniveau, war immer fit und habe alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Das sind gute Argumente."
...dass er der einzige Bayern-Spieler in der Top 3 ist: "Für mich sind das klar zu wenig Bayern-Spieler, die noch nominiert sind. Zum Beispiel Thomas Müller hätte es auch verdient gehabt. Thomas hat ebenfalls eine große Saison gespielt, für ihn ist das sehr schade."
...ob das seine Siegchancen steigert: "Für mich persönlich ist das natürlich gut, auch wenn es mir für meine Kollegen leidtut. Messi und Ronaldo haben vergangene Saison sicherlich mehr Tore als ich erzielt. Aber ich habe das Triple gewonnen, und Titel sind bei solchen Auszeichnungen immer wichtig."
11.20 Uhr: Alexander Merkel wird nicht zur TSG Hoffenheim wechseln, wie der Kollege Alexander Bonengel von "Sky Sport News HD" gestern per "Twitter" vermeldete (siehe unten).
11.12 Uhr: Kehrt ein alter Bekannter bald in die Bundesliga zurück? Nach übereinstimmenden Medienberichten befindet sich der FC Augsburg in Gesprächen mit dem ehemaligen Gladbacher Raul Bobadilla. Der steht derzeit beim FC Basel unter Vertrag, hat sich dort jedoch aufgrund einer Raserfahrt weder bei den Fans noch beim Trainer Murat Yakin wirklich beliebt gemacht.
11.01 Uhr: Fortuna Düsseldorf sucht nach dem wenig torreichen Saisonstart (drei Tore, zwei per Elfmeter) nach einem weiteren Stürmer und steht nun laut dem "Kicker" mit Erwin Hoffer in konkreten Gesprächen. Der war nach seiner Leihsaison bei Kaiserslautern im letzten Jahr zum SSC Neapel zurückgekehrt, wo er wohl eher nicht den Nachfolger von Edinson Cavani geben soll...gibt ja noch diesen Higuain oder wie der heißt. Sinnvolle Verstärkung für F95?
10.53 Uhr: Steven Gerrard wird seine Nationalmannschafts-Karriere wahrscheinlich nach der WM 2014 beenden. Einen Nachfolger für sich hat er allerdings auch schon ausgemacht: den 21-jährigen Jack Wilshere von Arsenal. "Auch wenn er jung ist, ist er ohne Zweifel einer der besten Spieler der Mannschaft." Auf die Frage, ob Wilshere ihn als Kapitän ablösen solle, sagte Gerrard: "Ich habe keinen Zweifel." Gerrard bestreitet im heutigen Testspiel gegen Schottland sein 103. Länderspiel für die Three Lions.
Seite 4 - Auch Barcelona buhlt um Luiz Gustavo
10.42 Uhr: Die 6:1-Klatsche gegen Berlin beschäftigt Eintracht Frankfurt logischerweise noch immer. Armin Veh hat sich nun gegenüber der "Frankfurter Rundschau" kritisch gegenüber dem neuen Stürmer Joselu geäußert: "Er hat Talent, er kann sehr viel. Aber wenn er seine Lethargie nicht ablegt, wird er es schwer haben. [...] Er muss aktiver werden. In Berlin, das war deutlich zu wenig. Er muss eine andere Körpersprache zeigen."
10.33 Uhr: Update Nochmal zu dem Herrn Franco Di Santo. Thomas Eichin hat nun auch gegenüber dem "Kicker" die Einigung bestätigt und den Gaucho direkt mal in den höchsten Tönen gelobt. "Die Sache steht kurz vor dem Abschluss. [...] In der Bundesliga traue ich ihm durchaus eine zweistellige Trefferzahl zu." Außerdem meint er, dass Di Santo "ähnlich durchstarten könnte wie De Bruyne." Ziemlich hohe Erwartungen für einen Spieler, der sich im letzten Jahr beim Premier-League-Absteiger Wigan Athletic nicht wirklich durchsetzen konnte, oder?
10.25 Uhr: Tottenham und Liverpool bekommen offenbar Konkurrenz um Ajax-Star Christian Eriksen. Der Däne soll laut "Tuttosport" das absolute Primärziel von Juventus Turin sein. Die Alte Dame würde dafür laut "Daily Express" auch das einstmals abgelehnte Angebot vom FC Arsenal für Stephan Lichtsteiner akzeptieren, um genug Geld zur Verfügung zu haben. Eriksen selbst hatte bisher immer betont, dass er in eine der europäischen Top-Ligen wechseln möchte und bereits Interesse an einem Wechsel zu Tottenham bekundet. Stellt sich die Frage: Zählt er die Serie A noch zu den Top-Ligen?
10.16 Uhr: Breaking Aufatmen bei S04: Wie "Sky Sport News HD" vermeldet, steht Julian Draxler heute schon wieder auf dem Trainingsplatz. Die Achillessehnenprellung scheint ihm keine großen Probleme mehr zu machen!
10.12 Uhr: Breaking Der Wechsel von Franco Di Santo zu Werder Bremen nimmt Formen an. Manager Thomas Eichin bestätigte soeben gegenüber "Radio Bremen", dass zwischen Verein und Spieler Einigkeit besteht und nur noch mit dem argentinischen Verband letzte Details zu klären seien. Der Stürmer soll einen Vierjahresvertrag in Bremen erhalten.
10.06 Uhr: Johan Djourou konnte gestern erstmals nach seiner entzündeten Wunde wieder ein Lauftraining absolvieren. "Ich fühle mich wieder gut, habe keine Schmerzen mehr", sagte Djourou gegenüber "Bild". "Nun geht's darum, meinen konditionellen Rückstand aufzuholen." Ein realistischer Zeitpunkt für die Rückkehr des neuen HSV-Verteidigers soll wohl das Spiel gegen Hertha BSC am 24. August sein.
9.54 Uhr: Horst Heldt könnte bei der Suche nach einem Ersatz für Michel Bastos in der Schweiz fündig geworden sein. Valentin Stocker vom FC Basel soll sich mit Schalke bereits einig sein. Ob der Transfer jedoch für die Knappen möglich wird, hängt laut der "Basler Zeitung" davon ab, ob Schake die Gruppenphase der Champions League erreicht. Basel fordert nämlich rund 5,8 Millionen Euro, Königsblau darf wegen DFL-Auflagen jedoch derzeit nur rund 3,9 Millionen Euro ausgeben. Diese Summe erhöht sich erst, wenn S04 die CL-Quali gegen Metalist Charkow übersteht.
9.42 Uhr: Eintracht Frankfurt hat im ersten Saisonspiel - auf gut deutsch gesagt - die Hucke voll bekommen. Trotzdem will Armin Veh dem Impuls wiederstehen, kräftig durchzuwechseln. Der Trainer sagte laut "Offenbach Post": "Wir haben noch keinen richtigen Rhythmus, deshalb wäre zu viel Rotation nicht gut." Stefan Aigner und Takashi Inui könnten nach den Trainingseindrücken jedoch in die Startelf rücken.
9.31 Uhr: Wechseln wir kurz auf die Insel. Nach der Verletzung von Matija Nastasic ist die Innenverteidigung bei Manchester City relativ dünn besetzt. Der "Daily Mail" zufolge will sich Manuel Pellegrini daher erneut um Pepe von Real Madrid bemühen. Nachdem ein Angebot über 15 Millionen Pfund bereits abgelehnt wurde, sind die Citizens nun offenbar bereit, 20 Millionen Pfund für den Portugiesen zu bezahlen.
9.18 Uhr: Florian Hartherz von Werder Bremen könnte ein Kandidat für eine Leihe sein, berichtet der "Weser Kurier". Der Linksverteidiger kam bisher trotz der Verletzung von Lukas Schmitz nicht zum Einsatz, stattdessen wurde der Rechtsverteidiger Gebre Selassie auf Links gestellt. Zudem sucht Werder Berichten zufolge weiter nach einer Verstärkung für die Position.
9.07 Uhr: Hat der FC Augsburg einen neuen Mäzen, von dem ich noch nichts weiß? Anders kann ich mir folgende Nachricht nicht erklären: Laut "voetbalprimeur.nl" hat der FCA ein Angebot über 4,5 Millionen Euro für Alfred Finnbogason abgegeben, das von Heerenveen aber abgelehnt wurde. In bisherigen Berichten war stets davon die Rede, dass man nicht mehr als zwei Millionen Euro ausgeben wolle. Letzteres klingt für mich realistischer, was meint ihr?
9.02 Uhr: Einer der Helden des ersten Bundesligaspieltags war zweifelsohne der Mainzer Nicolai Müller. Wie die "Sport Bild" jetzt erfahren hat, ist in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel über zehn Millionen Euro enthalten. Ist er also nach Szalai, Schürrle und Co. der nächste hochkarätige Abgang bei Mainz 05? Wohl nicht, zumindest nicht so bald. Manager Christian Heidel sagt über Müller: "Nicolai war [...] noch nie bei uns und hat angedeutet, dass er über einen Wechsel nachdenkt." Und Müller selbst betont: "Ich freue mich jeden Tag auf Mainz 05, ich will mich hier weiterentwickeln."
8.50 Uhr: Das Thema Luiz Gustavo beschäftigt uns auch heute wieder. Der Zeitung "O Globo" gegenüber sagte der Brasilianer: "Mit Guardiola gibt es nicht viel zu reden. Wir sprachen nur ein paar Mal, aber da über persönliche, nicht so sehr über berufliche Dinge." Das klingt dann doch schon sehr deutlich nach einem baldigen Abschied. Wie die "Bild" nun erfahren haben will, hat sich neben dem FC Arsenal, Inter Mailand und dem SSC Neapel auch der FC Barcelona ins Rennen um Gustavo eingeschaltet, der schon im letzten Jahr Interesse an ihm angemeldet hatte. Vor dem Länderspiel gegen die Schweiz (20.45 Uhr im LIVE-STREAM FOR FREE bei SPOX) will sich der Nationalspieler mit seinem Trainer Luiz Felipe Scolari absprechen, bei welchem Verein er die besten WM-Chancen haben wird.
8.45 Uhr: Moin zusammen! Die Zeit drängt, legen wir also ohne große Umschweife los!