Jürgen Klopp: Bayern wie die Chinesen

Alex Truica
28. Februar 201319:46
Jürgen Klopp gab eine launige Pressekonferenz, in der er sich über den FC Bayern äußertegetty
Werbung
Werbung

Jürgen Klopp wirft dem FC Bayern Ideenklau vor (15.45 Uhr). Luis Suarez zum FC Bayern? Der Uruguayer wäre einem Wechsel im Sommer jedenfalls nicht abgeneigt (13.48 Uhr). Rafael Benitez verkündet, am Ende der Saison auf jeden Fall den FC Chelsea zu verlassen (10.30 Uhr). Schalke 04 droht im Sommer der Verkauf von Kyriakos Papadopoulos oder Benedikt Höwedes (9.10 Uhr). Der FC Bayern hat sich angeblich entschieden, Robert Lewandowski im Sommer 2014 ablösefrei zu holen (9.15 Uhr).

Top-News:

  • Schalke 04 droht der Verkauf von Papadopoulos und Höwedes (9.10 Uhr)
  • Lazio Rom will gegen Zuschauer-Ausschluss in der EL Einspruch einlegen (10.05 Uhr)
  • In Hannover herrscht Eiszeit zwischen Slomka und Schmadtke (10.20 Uhr)
  • Wutrede: Benitez verkündet, Chelsea zu verlassen (10.30 Uhr)
  • FCK: Azaouagh erleidet Unterkieferbruch (11 Uhr)
  • Kirschbaum-Wechsel nach Düsseldorf angeblich fix (12.18 Uhr)
  • Luis Suarez würde sich Bayern-Angebot anhören (13.48 Uhr)
  • Stevens-Berater gibt Kontakt mit 1. FC Nürnberg zu (14.46 Uhr)
  • Werders Fritz fällt für Augsburg-Spiel aus (15.15 Uhr)
  • Klopp vergleicht FC Bayern mit den Chinesen (15.45 Uhr)
  • Anschi wollte Spurs-Verteidiger Kaboul ausleihen (16.10 Uhr)
  • Marcel Maltritz verlängert beim VfL Bochum (17.46 Uhr)
  • Edu verlässt Schlake mit sofortiger Wirkung (17.18 Uhr)
  • Christian Tiffert steht in Seattle vor dem Aus (18.03 Uhr)
  • Stephan El Shaarawy verlängert seinen Vertrag beim AC Milan (18.20 Uhr)

Heiße Gerüchte:

  • Bayern will Lewandowski im Sommer 2014 ablösefrei holen (9.15 Uhr)

Wilde Gerüchte:

  • Fürth: Kramer und Gisdol Kandidaten für's Traineramt (12.40 Uhr)
  • Der FC Barcelona bietet 25 Millionen Euro für Marquinhos (18.33 Uhr)

Seite 2: Jürgen Klopp: Bayern wie die Chinesen

19.45 Uhr: So, das war's für heute mit Rund um den Ball. Wir wünschen Euch noch einen schönen Abend und würden uns freuen, Euch auch morgen zur gewohnten Zeit wieder begrüßen zu dürfen.

18.50 Uhr:BLOG Den HSV-Blog der Woche von MySPOX-User hsv_in_portugal wollen wir Euch natürlich auch nicht vorenthalten. Klickt hier!

18.33 Uhr: Dass der FC Barcelona in der Innenverteidigung nicht gerade zu tief besetzt ist, ist ein offenes Geheimnis. Für die neue Saison wollen die Spanier auf dieser Position nun aber nachlegen. Wie die italienische Zeitung "Corriere dello Sport" berichtet, soll Marquinhos vom AS Rom ganz oben auf der Liste stehen. Dem Vernehmen nach wollen die Katalanen 25 Millionen Euro für den 18-jährigen Brasilianer auf den Tisch legen.

18.20 Uhr: Der AC Mailand hat sein größtes Juwel langfristig an sich gebunden. Wie "ESPN" berichtet, hat Stephan El Shaarawy seinen Vertrag bei den Rossoneri bis Juni 2018 verlängert. Damit wurde das ursprüngliche Arbeitspapier des 20-Jährigen um ein Jahr ausgedehnt. Weitere Vertragsdetails wurden jedoch nicht bekannt gegeben. El Shaarawy meldetet sich umgehend über "Twitter" zu Wort: "Ich freue mich über die Verlängerung meines Vertrages bis 2018! Ich bin sehr stolz, dieses Trikot zu tragen."

18.03 Uhr: Da die Seattle Sounders eine Verpflichtung von Obafemi Martins planen, steht Christian Tiffert wohl vor dem Aus beim Team aus Washington. Dies berichtet der "Kicker" am Donnerstag. Da jeder MLS-Klub nur drei Außer-Tarif-Spieler beschäftigen darf, die über der vom Verband festgelegten Gehaltsgrenze verdienen, könnte der Deutsche zum Streichkandidaten werden.

17.46 Uhr: Der VfL Bochum kann weiterhin auf die Dienste von Marcel Maltritz bauen. Der Routinier hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2014 verlängert.

SPOX

17.31 Uhr: Hinter dem Einsatz von Mats Hummels im Heimspiel gegen Hannover 96 steht noch immer ein Fragezeichen. Der Innenverteidiger laboriert an einem grippalen Infekt und verpasste dadurch bereits den Pokalkracher gegen den FC Bayern (0:1) am Mittwochabend.

17.18 Uhr: Der FC Schalke 04 hat mit sofortiger Wirkung den Vertrag von Edu aufgelöst. Das teilte der Verein soeben über "Twitter" mit. Der Brasilianer wechselt zu Liaoning Whowin in die chinesische Super League.

17 Uhr:BLOG Bei Werder Bremen läuft es derzeit nicht wirklich rund. Den totalen Frust schildert MySPOX-User rudeloy in seinem Blog. Klickt hier!

16.49 Uhr: Trotz der Zwangsversetzung in die vierte Liga dürfen die Glasgow Rangers alle ihre fünf Meisterschaften behalten, die sie seit der Saison 2000/01 gewonnen haben. Das meldete der "SID" am Donnerstag. Die frühere Rangers-Betreibergesellschaft Oldco wurde allerdings von der Liga wegen nicht gemeldeter Zahlungen in Form von steuerfreien Darlehen aus einem Fond zwischen 2000 und 2011 mit einer Strafe von knapp 289.000 Euro belegt. Eine unabhängige Kommission entschied, dass die Rangers durch die Zahlungen aber keinen Wettbewerbsvorteil erzielt hätten.

16.32 Uhr: Bei der SpVgg Greuther Fürth sind vor dem Spiel gegen den Hamburger SV noch einige Personalien fraglich. "Edgar Prib mit seinem Muskelfaserriss fällt aus, bei Sercan Sararer müssen wir schauen. Er hat ein Hämatom erlitten und wird morgen noch testen, ob es geht. Die Tendenz ist aber, dass es eng wird. Mergim Mavraj wird nach einem Tag Krankheit heute wieder ins Training einsteigen", erklärte der sportliche Leiter Rouven Schröder am Donnerstag.

16.10 Uhr: Wow, das sind ja schon fast Breaking News: Anschi Machatschkala ist tatsächlich einmal bei einem Transfer abgeblitzt. Die neureichen Russen wollten Verteidiger Younes Kaboul von den Tottenham Hotspur bis zum Ende der Saison ausleihen, um den zu QPR gewechselten Christopher Samba zu ersetzen. Die Spurs haben das Angebot aber abgelehnt.

15.45 Uhr: Jürgen Klopp und seine launigen Pressekonferenzen, Teil 293: Der Dortmund-Trainer äußerte sich süffisant in Richtung FC Bayern München über die Machtverhältnisse im deutschen Fußball: "Das hat ein bisschen was davon, wie das die Chinesen in der Wirtschaft machen. Gucken, was die anderen tun und es dann abzukupfern und mit mehr Geld und anderen Spielern den gleichen Weg einzuschlagen und schon wird man besser für den Moment." Allerdings entschärft der BVB-Coach seine etwas provokanten Formulierungen direkt: "Die Möglichkeiten, die Bayern hat, haben sie sich erarbeitet, das ist alles in Ordnung."

15.30 Uhr: Nach der Zwei-Spiele-Sperre für Alexander Madlung hat ein längst aussortierter Innenverteidiger beim VfL Wolfsburg wieder die Chance auf einen Einsatz: Die Rede ist von Sotirios Kyrgiakos. Erstmals in dieser Saison wird der Grieche am Wochenende dem Kader der Wölfe angehören."Er hat sehr gut trainiert. Es ist ein Zeichen, dass niemand außen vor ist. Es ist niemand auf dem Abstellgleis", so Wölfe-Coach Dieter Hecking.

15.15 Uhr: Werder Bremens Clemens Fritz liegt immer noch flach. Der Werder-Kapitän fällt wegen den Folgen einer schweren Grippe auch für das Heimspiel gegen FC Augsburg aus, wie "Sky Sport News HD" soeben per Twitter verkündet hat.

15 Uhr: Lust auf das Champions-League-Rückspiel zwischen dem FC Bayern und dem FC Arsenal? Dann solltet Ihr Euch dieses Gewinnspiel nicht entgehen lassen! Klickt hier und macht mit!

14.46 Uhr: Wird es ein Comeback von Huub Stevens in der Bundesliga geben? Gegenüber dem "Kicker" bestätigte sein Berater Kees Ploegsma jedenfalls Kontakte zu Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader. Obwohl die Clubberer zuletzt betonten, die Zusammenarbeit mit dem momentanen Coach Michael Wiesinger über das Saisonende hinaus ausdehnen zu wollen, soll die endgültige Entscheidung erst im Mai fallen. Mal sehen, wer in der nächsten Saison auf der Trainerbank der Nürnberger Platz nehmen wird.

SPOXspox

14.33 Uhr: Unterschreibt Mesut Özil bald den größten Ausrüstervertrag, den je ein deutscher Spieler erhalten hat? Letzten Sommer lief der Nike-Kontrakt des Nationalspielers aus. Da sich nun auch die Schutzsperre, die dem Real-Star untersagt, in Schuhen der Konkurrenz aufzulaufen, dem Ende entgegen neigt, ist laut "Express.de" ein wahrer Schuh-Streit um den Deutschen zwischen Adidas und Nike entbrannt. Özils Portemonnaie wird's freuen!

14.18 Uhr: Real Madrid macht offenbar ernst im Werben um Edinson Cavani und soll bereits Kontakt zu den Beratern des 26-jährigen Stürmers vom SSC Neapel aufgenommen haben. Dies berichtet die "Daily Mail". Auch Manchester City zeigt weiterhin großes Interesse am Uruguayer, der seinen Verein für eine festgeschriebene Ablösesumme von rund 63 Millionen Euro verlassen kann.

14.04 Uhr: Den Ex-Hamburger Romeo Castelen hat es mittlerweile nach Russland zu Wolga Nischni Nowgorod verschlagen. So weit, so gut. Das Kuriose daran: Der Stürmer wird von seinem Verein pro Einsatzminute bezahlt! "Falls der 29-Jährige in Russland kein einziges Spiel macht, bekommt er überhaupt kein Gehalt", schreibt "Sport Express". Castelen steht seit Januar bei den Russen unter Vertrag.

SPOX

13.48 Uhr: Schon lange wird über das Interesse von Pep Guardiola an Luis Suarez berichtet. Nun äußert sich der Stürmer vom FC Liverpool öffentlich zu den Gerüchten und scheint gegenüber einem Wechsel zum FC Bayern nicht abgeneigt zu sein. "Wenn Bayern München ein Angebot abgibt, bin ich definitiv gewillt, mir das anzuhören und darüber nachzudenken", wird der Angreifer in englischen Medien zitiert. "Es soll nicht heißen, dass ich auf jeden Fall gehe. Es heißt nur, dass ich nicht automatisch Angebote von anderen Vereinen ablehne." Der kommende Bayern-Coach Guardiola hat bekanntlich beste Kontakte zu Suarez. Sein Bruder Pere ist dessen Berater.

13.30 Uhr: Muss Karim Benzema in den Knast? Wie die spanische Zeitung "El Pais" berichtet, wurde der Real-Stürmer vor einem Monat in einer 100er Zone mit 216 km/h geblitzt. Dafür droht dem Franzosen jetzt eine Haftstrafe von bis zu sechs Monaten. Die alternativen Bestrafungen für Benzema: Eine Geldstrafe über ein Jahr zu einem Tagessatz von 5 bis 400 Euro oder Sozial-Arbeit über einen Zeitraum von 31 bis 90 Tage.

13.19 Uhr:BLOG Nicht nur der FC Bayern machte am Mittwochabend den Halbfinaleinzug perfekt, auch der VfB Stuttgart steht in der Runde der letzten Vier. Doch nach dem Bochum-Sieg ist vor dem Leverkusen-Spiel. Mehr dazu lest ihr hier von MySPOX-User Nutman.

Seite 2: Benitez hört im Sommer bei Chelsea auf

13.06 Uhr: Kommen wir noch einmal zum Pokalkracher vom Mittwochabend: Via Pressemitteilung bedankte sich der FC Bayern bei den Fans für die gute Stimmung in der Allianz Arena. "Eine Stimmung wie diesmal haben wir selten erlebt," versicherten Präsident Uli Hoeneß und Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. Den Höhepunkt gab es dabei bereits zu Spielbeginn. Eine gigantische Choreographie in der Südkurve: gelb-schwarze Farbbänder über drei Ränge und der Schriftzug "Die Farben der geilsten Stadt", danach alles in rot-weiß und: "Die Farben des besten Vereins".

12.52 Uhr:UPDATERund um den Ball steht heute ganz im Zeichen der Trainersuche bei der SpVgg Greuther Fürth. Nach Frank Kramerbringt die "tz" nun den nächsten Kandidaten ins Spiel: Markus Gisdol! Der Ex-Schalker soll bereits zu Verhandlungen bei den Franken gewesen sein. Über eine Verpflichtung sei aber noch keine Entscheidung gefallen. Gisdol war bis Mitte Dezember Assistenztrainer in Gelsenkirchen.

12.40 Uhr:UPDATE Die SpVgg Greuther Fürth hat bei der Trainersuche offenbar einen alten Bekannten ins Visier genommen. Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen die Franken ihren ehemaligen Spieler und Trainer Frank Kramer verpflichten wollen. Der 40-Jährige steht im Moment bei 1899 Hoffenheim als U23-Trainer unter Vertrag. Sportdirektor Rouven Schröder wollte sich auf Anfragen aber noch nicht zu Kramer äußern: "Es bringt uns nichts, Namen in der Öffentlichkeit zu spielen." Auch die TSG schweigt bisher zu diesem Thema.

12.29 Uhr:UPDATE Nach Angaben der "Bild" sehen die Vertragsdetails zwischen Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf bezüglich Fabian Giefer wir folgt aus: Einerseits soll die Werkself ein Vorkaufsrecht besitzen und den Keeper im Sommer für nur eine Million Euro zurückkaufen können und andererseits würde Bayer bei einem Verkauf von Giefer zu einem anderen Klub rund die Hälfte der Ablöse einstreichen.

12.18 Uhr: Nach Informationen des "Kickers" ist der Wechsel von Thorsten Kirschbaum zu Fortuna Düsseldorf fix! Der Torhüter kommt nach der Saison ablösefrei von Energie Cottbus. Auch wenn sich alle Beteiligten in Schweigen hüllen, soll eine Einigung erzielt worden sein. Trotz des Wechsels könnte der bisherige Stammtorhüter Fabian Giefer seinen Vertrag bis 2014 erfüllen und den Verein anschließend ohne Transfer- entschädigung verlassen. Der Grund: Der Verkauf Giefers würde sich nur bedingt lohnen, da ein Teil der Ablöse an Bayer Leverkusen fließen würde. Außerdem betont Manager Wolf Werner: "Wir haben nicht die Absicht, uns sportlich zu schwächen. Ein weiteres Jahr Bundesliga ist mehr als zehn Millionen wert und bringt uns mehr als der Verkauf eines Spielers."

12.05 Uhr: Da Robert Lewandowski möglicherweise noch bis 2014 bei Borussia Dortmund bleiben wird, könnte der an Werder Bremen ausgeliehene Nils Petersen nach der Saison zum FC Bayern zurückkehren. Die Norddeutschen würden den Stürmer allerdings gerne fest verpflichten. "Wir sind in guten Gesprächen", sagte Petersen-Berater Lars-Wilhelm Baumgarten, "aber eine Entschiedung fällt erst im April." Bis dahin will der deutsche Rekordmeister entscheiden, ob der momentane Angreifer Nummer drei, Claudio Pizarro, über die Saison hinaus das Bayern-Trikot tragen wird oder nicht.

SPOX

11.45 Uhr: Die SpVgg Greuther Fürth und die Suche nach einem neuen Trainer: Es zieht sich wohl noch etwas hin. Kleeblatt-Präsident Helmut Hack: "Es ist ein Prozess, bei dem keiner weiß, was morgen oder übermorgen rauskommt. Wir wollen sehen, was sich aus den Gesprächen heraus entwickelt und sind noch nicht in der Phase, in der wir über einen Vertrag reden oder sagen: 'Den müssen wir haben'".

11.30 Uhr: Die Leidenszeit des Sebastian Rudy nähert sich langsam dem Ende. Seit einer Woche absolviert der Hoffenheimer erste Laufeinheiten nach seiner Sprunggelenks-OP. "Ein bisschen reagiert das Gelenk schon noch", so Rudy. In Kürze sollen aber erste Einheiten mit Ball vorgesehen sein, wie der "kicker" berichtet. Für Mitte April plant Rudy sein Comeback.

11 Uhr: Schlechte News für den 1. FC Kaiserslautern und Mimoun Azaouagh: Der Mittelfeldspieler erlitt einen Bruch des linken Unterkiefers. Der 30-Jährige prallte im Training mit Teamkollege Christopher Drazan zusammen und musste die Einheit mit starken Schmerzen im Kiefer abbrechen. Eine Untersuchung ergab dann die Schock-Diagnose. Azaouagh erlitt vor etwa einem Jahr als Spieler des VfL Bochum bereits einmal einen Kieferbruch. Er wurde am Donnerstagmorgen operiert. Das berichtet der FCK auf seiner Homepage.

10.30 Uhr: Rafael Benitez wird sein Amt beim FC Chelsea am Saisonende wieder abgeben. "Es ist meine Entscheidung, ich werde auf jeden Fall am Ende der Saison gehen", sagte der Spanier. Benitez äußerte Kritik an den Blues-Fans: "Die Fans verschwenden ihre Zeit. Sie sollten das tun, was ihre Pflicht ist: ihre Mannschaft unterstützen. Mit solchen Gesängen und Plakaten helfen sie dem Verein nicht", sagte der 52-Jährige und griff auch Boss Roman Abramowitsch an: "Sie haben gepfiffen, weil jemand einen Fehler gemacht und mich von vornherein nur als Interimsmanager bezeichnet hat."

10.20 Uhr: Eiszeit in Hannover: Zwischen Manager Jörg Schmadtke und Trainer Mirko Slomka soll es erneut (oder: immer noch?) kriseln. Die Gründe dafür sollen unter anderem mit dem Transfer von Franca zusammenhängen, der Brasilianer ist gut sieben Zentimeter kleiner als angenommen. Auch die Verlängerung von auslaufenden Spielerverträgen soll zu Spannungen zwischen den beiden führen. 96-Präsident Martin Kind dazu "Das Verhältnis der zwei ist kritisch, das wissen viele." Der 96-Präsident will versuchen, "das Problem zu lösen und ein tragfähiges Fundament zu schaffen."

10.05 Uhr: Lazio Rom will gegen den Zuschauer-Ausschluss im Europa-League-Spiel gegen den VfB StuttgartEinspruch einlegen.Das deutete Lazios Präsident Claudio Lotito an. Die UEFA hatte Lazio wegen rassistischer Ausfälle der Fans beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit einem Geisterspiel bestraft. "Wir können als Verein nicht für die Fehler von einigen Wenigen bestraft werden", so Lotito, der die Strafe unverhältnismäßig nannte.

9.50 Uhr: Es würde wohl ein Spießrutenlauf für Robert Lewandowski im schwarz-gelben Trikot werden, wenn er erst 2014 zum FCB wechselt. Bereits gestern taten nicht wenige BVB-Fans in der Allianz Arena ihren Frust kund - sicherlich auch enttäuscht von der Darbietung ihrer Elf und dem Ausscheiden - und warfen Lewandowski ob seiner schwachen Leistung vor, bereits mit den Gedanken in München zu sein. SPOX war vor Ort und hat einige aufgebrachte Meinungen der Dortmund-Fans bezüglich Lewandowski mitbekommen. Sogar Schmähungen und Beschimpfungen waren zu hören. Kann das gut gehen, wenn Lewandowski bis 2014 im BVB-Trikot spielt und man ein Jahr vorher schon weiß, dass er dann zum FC Bayern wechselt?

9.35 Uhr: Beendet Simon Jentzsch im Sommer seine Karriere? Aktuell ist Augsburgs Keeper hinter Mo Amsif sogar nur die Nummer drei beim FCA, der Vertrag des 36-Jährigen läuft zudem im Sommer aus. "Noch ist nicht entschieden, ob ich aufhöre oder nicht", sagte Jentzsch jedoch. Man darf abwarten, was das Torwartkarussel in Augsburg in den nächsten Wochen zu bieten hat. Überraschungs-Nummer-1 Alexander Manninger fällt derzeit noch mit Muskelfaserriss aus. Auch sein Vertrag endet im Sommer. SPOX

9.15 Uhr: Der Hickhack um Robert Lewandowski geht in die nächste Runde. Nach Informationen der "Bild" hat der FC Bayern München beschlossen, Dortmunds Stürmer im Sommer 2014 ablösefrei zu verpflichten. Dazu passten auch Lewys kürzlich getätigten Aussagen, sich noch ein Jahr beim BVB gut vorstellen zu können. Dortmund würde somit eine fette Ablöse entgehen. Ob man beim BVB damit glücklich wäre?

9.10 Uhr: Schalke 04 droht der (teilweise) Ausverkauf in der Innenverteidigung. Kyriakos Papadopoulos beziehungsweise Benedikt Höwedes könnten den Verein im Sommer verlassen, sollte Schalke den internationalen Wettbewerb verpassen. Das berichtet der "Kicker". Höwedes' Vertrag läuft 2014 aus, verlängert hat der Kapitän seinen Kontrakt noch nicht. Sollte er das auch weiterhin nicht tun, wäre der Sommer die letzte Möglichkeit, noch Geld für den Nationalspieler zu bekommen. Papadopoulos wurde schon letzten Sommer heftig von Zenit St. Petersburg umworben. Die Königsblauen bemühen sich also nicht ohne Grund um Dortmunds Felipe Santana.

9.05 Uhr: Guten Morgen! Der Kampf der Titanen, der "deutsche Clasico", ist rum. Es war nicht immer was für's Auge, am Ende gewann der FC Bayern knapp. Nachberichte und Stimmen zum Pokal-Kracher zwischen Bayern und Dortmund gibt es bei uns hier heute ebenso wie natürlich auch alles andere Wissenswerte, was rund um den Ball so geschieht. Gehen wir's an!

Rund um den Ball Archiv 2013