Heldt stichelt wegen BVB-Finanzen

Michael Stricz
12. Juli 201317:44
Horst Heldt kritisiert den BVB, weil dieser seine Schulden den Aktionären aufgehalst hatgetty
Werbung
Werbung

Horst Heldt stichelt gegen den Erzrivalen wegen dessen Finanzproblemen (13.00 Uhr). Bayer Leverkusen holt Roberto Hilbert aus Istanbul (10.05 Uhr). Armin Veh ist wegen Nicklas Bendtner sauer auf Heribert Bruchhagen (8.56 Uhr). Bei Manchester gibt es wieder einmal Irritationen um Wayne Rooney (8.58 Uhr).

TOPNEWS

Rooney darf nicht wechseln (16.29 Uhr)

Lahm äußert sich (16.35 Uhr)

Henrikh Mkhitaryan in der PK (14.22 Uhr)

Real verpflichtet Illarramendi (14.10 Uhr)

Heldt teilt gegen Dortmund aus (13.00 Uhr)

Sobiech verstärkt HSV (11.11 Uhr)

Hartherz und Ignjovsky als Schmitz-Vertreter (10.55 Uhr)

Leverkusen holt Hilbert (10.05 Uhr)

Wiese und Co. dürfen nicht aufs Manschaftsbild (9.07 Uhr)

Ärger zwischen Veh und Bruchhagen (8.56 Uhr)

HEIßE GERÜCHTE

Fulham heiß auf Liverpools Coates (12.45 Uhr)

Suarez darf unter 40 Mio Pfund nicht gehen (12.03 Uhr)

Mainz weiter an Koo interessiert (9.42 Uhr)

WILDE GERÜCHTE

Bance sucht neuen Verein (10.16 Uhr)

Seite 2 - Heldt stichelt gegen Schalke

SPOXspox

17.38 Uhr: Liebe Leser, das war es für den heutigen Tag mit mir und dem Live-Ticker. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe und wünsche Euch noch einen schönen Abend. So long!

17.22 Uhr: Manchester City hat den nächsten Rückschlag auf der Stürmer-Suche hinnehmen müssen. Cavani wollte nicht und nun hat sich wohl auch Alvaro Negredo gegen einen Wechsel nach England entschieden. Laut "Daily Mail" würde der Stürmer gerne bei Sevilla bleiben.

17.04 Uhr: Gerade auf der Homepage des SC Freiburg gefunden: "Der SC Freiburg hat den Vertrag mit Torhüter Alexander Schwolow verlängert. Der Sport-Club und der in der Freiburger Fußballschule ausgebildete Torhüter haben sich auf eine langfristige weitere Zusammenarbeit geeinigt. "Alexander Schwolow hat sich im vergangenen Jahr sehr gut weiterentwickelt und wir sind froh, einen der talentiertesten Nachwuchstorhüter Deutschlands langfristig bei uns zu haben", sagt der kommissarische Sportdirektor Jochen Saier. Über Vertragsinhalte wurde wie gewohnt Stillschweigen vereinbart."

16.47 Uhr: Mario Gomez ist für den Sportwettenanbieter "bwin" der heiße Kandidat auf den Gewinn der Torjägerkanone in der italienischen Serie A. Lediglich Mario Balotelli wird vor dem Ex-Bayern-Star geführt. Zudem haben Juventus Turin und "bwin.party" eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Die Kooperation zwischen dem italienischen Rekord-Champion und der Sportwetten-Marke wurde zunächst für drei Jahre vereinbart. Vor Juventus Turin hatte "bwin" bereits Sponsoringverträge mit Manchester United, Real Madrid und Bayern München abgeschlossen.

SPOX

16.35 Uhr: Lahm hat sich auf der Vereinshomepage zu verschiedenen Themen geäußert. Hier die wichtigsten Aussagen:

  • "Wir müssen in den nächsten Wochen an einer besseren Abstimmung arbeiten. Es geht hier allerdings nur um Kleinigkeiten. Wir erfinden den Fußball nicht neu."
  • "Wir haben wieder sehr gute Möglichkeiten, Titel zu gewinnen. Schlechter werden wir mit Sicherheit nicht."
  • "Wenn man die Chance hat, zu Bayern zu gehen, dann muss man diese Chance - vor allem als junger Spieler - nutzen, um sich weiterzuentwickeln"

16.29 Uhr: Rooney wird nicht wechseln! Basta! "Sofern ich mich nicht undeutlich ausgedrückt habe, habe ich letzte Woche gesagt, dass Wayne Rooney nicht zum Verkauf steht", teilte Manchester-Coach David Moyes auf einer Pressekonferenz im Vorfeld des Testspiels der Red Devils gegen eine thailändische Auswahl in Bangkok mit.

16.17 Uhr: Auch Valencia kann sich über einen Neuzugang freuen: Oriol Romeu wurde für ein Jahr vom FC Chelsea ausgeliehen. Eine Kaufoption für den 21-Jährigen haben die Spanier allerdings nicht aushandeln können. Vermeldet hat das der "Kicker".

15.59 Uhr: Auf nach Italien die Zweite! Juventus Turin soll Medienberichten zufolge großes Interesse an einer Verpflichtung von Bologna-Kapitän Alessandro Diamanti haben. Der Klub des 30-jährigen setzt dem italienischen Meister jetzt aber eine Frist. Bolognas Präsident Albano Guaraldi: "Juventus hat bis Montag Zeit, um einen Wechsel von Diamanti perfekt zu machen. Wenn der Deal bis dahin nicht abgeschlossen ist, bleibt er in Bologna. Wenn unser Trainingslager beginnt, ist Diamanti nicht mehr auf dem Markt." Nebenbei, so berichtet "Tuttosport", wurde in Bologna auch Neuzugang Rolando Bianchi vorgestellt. Der 30-Jährige kommt ablösefrei vom FC Turin und mit der Empfehlung von zuletzt elf Toren in 32 Saisonspielen. "Ich bin so motiviert, das Vertrauen, das der Präsident und der Trainer in mich setzen, zurückzuzahlen", erklärte der Mittelstürmer.

15.51 Uhr: König Franck will Weltfußballer werden. Wer will das eigentlich nicht? Auf jeden Fall hat Spaßmacher Ribery folgendes gesagt: "Ich denke, dass ich alles getan habe, um Weltfußballer zu werden. Ich habe eine sehr, sehr gute Saison gespielt. Ich gewinne diese Auszeichnung jetzt oder nie. Besser kann ich nicht spielen", so der 30-Jährige gegenüber der "L'Equipe".

15.40 Uhr: Eintracht Braunschweig wird vom Sportgericht des DFB zur Kasse gebeten. Der Aufsteiger muss 10.000 Euro Strafe bezahlen, weil seine Fans in der abgelaufenen Zweitliga-Saison bei den Spielen beim FC Ingolstadt und gegen den FSV Frankfurt Rauchbomben abbrannten und Bengalos zündeten. Auch die Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern (10.000), Erzgebirge Aue (5000) und FC Ingolstadt (4000) müssen aufgrund unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger Geldstrafen bezahlen.

15.30 Uhr:Werder Bremen hat einige mannschaftsinterne Personalentscheidungen getroffen: Clemens Fritz bleibt Kapitän. Im Mannschaftsrat sind: Hunt, Junuzovic, Prödl, Petersen und Makiadi. Das twitterte soeben "@Worum_org.

15.19 Uhr: Der nächste Blog kommt von KEMPERboyd. Er meint, der Transfer von Alcantara ist unnötig, wir haben Can (Hier). Zu guter letzt befasst sich ___Abrissbirne___ mit den Veränderungen im System der Bayern unter Pep Guardiola (Hier).

15.08 Uhr: Im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und seinem ehemaligen Torwarttrainer Christian Fiedler ist noch keine Entscheidung gefallen. Beim Termin vor dem Arbeitsgericht am Freitag konnten sich beide Parteien in der Güteverhandlung nicht auf einen Vergleich einigen. Fiedler hatte sich mit der Klage gegen die ordentliche Kündigung seines Vertrages gewehrt. SPOXspox

15.00 Uhr: Immer informiert sein über die Saisonvorbereitung und die Trainingslager der Bundesligisten! SPOX ist für euch vor Ort und liefert fleißig Videos ab: Interviews, Hintergrundberichte, News. Bei uns heißt es nicht SPOX+, bei uns heißt es FOR FREE! Abonniert einfach unseren YouTube-Kanal.

14.50 Uhr: Auch heute gibt es wieder eine Reihe hochwertiger Blogs, die unser Community-Experte Patrick "Voegi" Völkner für Euch zusammengetragen hat. Den Anfang macht DerBayernBlog mit dem Gastblog des Monats in der Bayern-Gruppe zu Guardiola und der falschen 9 (Hier).

14.44 Uhr: Kurz und knapp: Kevin Gameiro von PSG wechselt laut "ici c'est Paris" nach Spanien zum FC Sevilla.

14.30 Uhr:GEWINNSPIEL Ich bin Euch noch die Auflösung des Wortspiel-"Rätsels" von 12.03 Uhr schuldig. Insgesamt waren es neun Wortspiele (Wettbiten, Beiß, bissher, bite, biss, Biter, gebiss, Esskapaden, beiß). Leider hatte niemand die richtige Anzahl. Ich entschuldige mich bei allen, die durch meine Rechtschreibeschwäche negativ in Ihrem Leben beeinflusst wurden. Wortspiele daraus zu machen, ist meine Art, damit fertig zu werden.

14.22 Uhr: Hier nun die ersten O-Töne des BVB-Neuzugangs Henrikh Mkhitaryan.

Mkhitaryan über...

...die Höhe seiner Ablöse: "Ich hoffe, dass der BVB keine Sekunde den Transfer & keinen Cent des Transfers bereut."

SPOXspox

...die neue Umgebung: "Die Bundesliga ist sehr interessant und im BVB-Stadion herrscht eine einmalige Atmosphäre."

...den Vergleich mit Mario Götze und seine Rolle beim BVB: Man kann uns nicht vergleichen. Ich will in erster Linie einfach der Mannschaft helfen. Ich bin gekommen, um zu helfen und um die CL-Quali zu schaffen."

...die Gründe für den Wechsel: "Es war eine Entscheidung des Herzens."

...seinen Zimmerkollegen Großkreutz: "Er hat schon begonnen, mir BVB-Lieder beizubringen."

...seine Sprachkenntnisse: "'Dankeschön' war das 1. Wort, das ich auf deutsch konnte, aber schon vor meiner BVB-Zeit."

14.10 Uhr: Nochmal zurück zu Asier Illarramendi. Laut dem britischen "Guardian" lässt sich Real den Youngster 34 Millionen Euro kosten. Illarramendi erhält einen Sechsjahresvertrag.

14.00 Uhr: Die PK mit Mkhitaryan läuft bereits.

So sieht's dort aus. Sky und der BVB lassen uns leider in Punkto Livebild im Stich... Ich denk mir was aus.

13.52 Uhr: Wir waren ja heute noch garnicht in bella Italia: Durch die Verpflichtungen von Carlos Tevez und Fernando Llorente haben sich die Aussichten von Alessandro Matri auf einen Platz in der ersten Elf von Juventus Turin deutlich verschlechtert. Lazio Rom sieht den Moment gekommen und ist bereit für den 28-Jährigen zehn Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Turin verlangt zwölf Millionen.

13.40 Uhr: Ralf Rangnick hat sich bei "Sky" zu einem möglichen Transfer von Thiago Alcantara zum FC Bayern geäußert: "Ob Bedarf besteht weiß ich nicht. Bayern ist überdurchschnittlich besetzt, qualitativ und quantitativ. An der Qualität würde es sowieso nicht fehlen. Wichtig ist es, die Mannschaft bei der Stange zu halten. Das wird auch für Pep entscheidend sein."

13.29 Uhr: Auf User-Nachfrage: Zum Wechsel von Thiago Alcantara zum FC Bayern gibt es weiter nichts Offizielles. Wenn man dem allgemeinen Tenor der Medien folgt, steht der Transfer jedoch kurz bevor. Vertreibt euch doch solange einfach die Zeit mit der Analyse seiner möglichen Rolle beim FC Bayern.

13.23 Uhr:BREAKING Der Transfer von Asier Illarramendi zu Real Madrid ist unter Dach und Fach, das vermeldeten die Königlichen soeben auf ihrer Homepage. Weitere Details folgen in Kürze.

13.20 Uhr: Und weil wir heute fast noch nichts über den FC Bayern berichtet haben.

13.11 Uhr: Noch einmal die kurze Erinnerungen. In wenigen Minuten gibt es hier die Dortmund-PK mit Mkhitaryan. Dranbleiben!

13.00 Uhr: In letzter Zeit wurde es merklich still um die beiden Reviernachbarn Schalke und Dortmund. Selbst der Wechsel von Felipe Santana ging fast beunruhigend still über die Bühne. Nun teiltSchalkes Sportdirektor Horst Heldt aber wieder einmal gegen den Revierrivalen aus: Der derzeitige Erfolg der Borussia sei in erster Linie auf unterschiedliche finanzielle Vorraussetzungen zurückzuführen. "Dortmund wäre vor einigen Jahren platt gewesen, wenn die Aktionäre nicht auf ihr Geld verzichtet hätten", so Heldt gegenüber dem "SID". "Sie haben alles auf null gedreht und alle sind mitgegangen, dabei haben viele Leute ihr Geld verloren." Für den FC Schalke käme ein solches Vorgehen laut Heldt nicht in Frage: "Wir haben Verbindlichkeiten von 170 Millionen, die wir aber zurückzahlen." Volle Breitseite! Wie ich die Herren Watzke und Klopp kenne, wird der Konter aus Dortmund nicht lange auf sich warten lassen. Endlich ist was los hier!

12.45 Uhr: Der FC Fulham ist anscheinend heiß auf Liverpools Sebastian Coates. Der 22-Jährige ist einem Wechsel wohl nicht abgeneigt und will sich durch mehr Spielpraxis die Chancen auf die WM 2014 mit Uruguay erhalten, das berichtet die "Sun".

12.37 Uhr: Juan Arango musste das Training bei Borussia Mönchengladbach soeben mit Wadenproblemen abbrechen. Das Ganze soll jedoch nur eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein, um eine Verletzung zu vermeiden.

12.25 Uhr: Dominik Kohr von Bayer Leverkusen wurde vom DFB im U19-Jahrgang mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze ausgezechnet. Bereits im U18-Jahrgang erhielt der Mittefeldspieler von Bayer 04 diese Auszeichnung. Nach Marcel Risse (2008/U 19), der inzwischen beim 1. FC Köln spielt, ist Kohr der zweite Bayer-Akteur des älteren A-Jugend-Jahrgangs mit dieser Ehrung.

Seite 2 - Bayer Leverkusen holt Roberto Hilbert

12.04 Uhr:Gewinnspiel Wer als erster alle Wortspiele im vorigen Post findet, darf einen Eintrag für den Ticker schreiben. Während Ihr sucht, hol ich mir was zu essen.

12.03 Uhr: Der FC Arsenal und Real Madrid liefern sich derzeit ein verbissenes Wettbiten um Luiz Suarez. 35 Millionen soll das neueste Angebot der Gunners betragen. Der Beiß, den Liverpool für seinen Stürmer haben will, liegt aberweiterhin bei 40 Millionen Pfund, die hat bissher niemand geboten, sodass die Reds bite Angebote ausgeschlagen haben. Suarez will den Klub unbedingt verlassen, sein Vertrag läuft jedoch noch biss 2016. Ohne das nötige Kleingeld werden sich die Biter wohl gebiss die Zähne ausbeißen. Suarez gilt nach einigen Esskapaden durchaus als umstrittener Stürmer, aber in Madrid und London sieht man das offenbar nicht alles so schwarz und beiß.

11.52 Uhr: Es werde Licht. Nicht. Bereits vor einigen Tagen haben wir im Ticker über die Lichtprobleme im Jenaer Stadion berichtet. Die Flutmlichtmasten sind demnach einsturzgefährdet, weshalb bis auf Weiteres dort nicht gespielt werden darf. Einen angedachten Tausch des Heimrechts für das DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV ist aber nach DFB-Statuten definitiv nicht möglich, das meldet die "Mopo". Na dann mal ran an die Masten.

11.40 Uhr: Wie die "Bild" berichtet, hat Kölns neuer Trainer Peter Stöger einen echten Brillentick. Zwölf verschiedene Brillen soll der Österreicher besitzen. Zur Begrüßung gab es in der Domstadt vom Optiker seines Vertrauens drei neue Modelle in den Kölner Vereinsfarben Rot und Weiß. Man merkt wirklich nur dezent, dass gerade Sommerpause ist. Nur dezent.

11.28 Uhr: Spaßvogel: Max Eberl hat es sich im Trainingslager von Borussia Mönchengladbach nicht nehmen lassen einige kleine Trainingseinheiten zu absolvieren. Der Grund? Bruce Springsteen: "Der ist 63 und als ich gesehen habe, wie fit er noch ist, wusste ich, dass ich was machen muss", so Eberl zu "Sky".

11.20 Uhr: Wie die "Mopo" meldet, fehlen beim HSV sowohl Heiko Westermann als auch Johan Djourou und Jonathan Tah (Wer? Ach der! ) verletzungsbedingt beim heutigen Training.

11.11 Uhr:KARNEVALSEINTRAG Wie "Sky" soeben via Twitter meldet, ist der Transfer von Lasse Sobiech zum Hamburger SV nun endgültig perfekt. Sobiech unterschreibt einen Dreijahresvertrag beim HSV.

11.10 Uhr:GRUßWORT An dieser Stelle möchte ich mal wieder alle Tickertrolle, Rechtschreibe-Argusse und anständigen User und Kommentierer grüßen. Und meine Eltern, die vermutlich von allem ein bisschen sind. Aber nur, weil ich ein bisschen in yummycandys Avatarbild verliebt bin. Für SPOX aus "Bankok": Mhkichael Stricz!

11.03 Uhr: Um 13.15 Uhr ist übrigens heute eine Pressekonferenz der Dortmunder mit Neuzugang Mkhitaryan angesetzt. Wir tickern für Euch an dieser Stelle die wichtigsten Aussagen.

10.55 Uhr: Bremens Trainer Robin Dutt benannte in der "Kreiszeitung" Florian Hartherz und Aleksandar Ignjovsky als "die ersten Anwärter" als Schmitz-Vertreter auf Links. Der ehemalige Schalker hatte sich einen Fußwurzelbruch zugezogen und fällt sechs Wochen aus.

10.44 Uhr: Ich nenne es das "Sabine-Lisicki-Phänomen", kurz SLP: Bundestrainerin Silvia Neid hat eine einfache Erklärung für den enttäuschenden EM-Auftakt der DFB-Frauen gegen die Niederlande: "Wir waren zu nervös." Weil einfach einfach einfach ist.

10.35 Uhr: Den Schalker-Fehlstart erwähnte ich ja bereits. Falls Ihr wissen wollte, wie die anderen Bundesligavereine sich gestern in ihren Testspielen geschlagen haben, findet Ihr hier das Roundup von gestern.

10.30 Uhr:Blaue Haare wegen Nichtabstieg? Darüber kann Arminia Bielefelds Trainer Stefan Krämer nur müde lächeln. Offenbar im Vollsuff (anders ist das rational kaum zu erklären) hat sich Krämer nach dem Aufstieg ein riesiges Arminia-Logo auf seine Brust tätowieren lassen. Dazu das Aufstiegs-Datum 11. Mai 2013. Krämer hatte während der Saison mit Fans gewettet: "Wenn wir aufsteigen, lasse ich mir unser Wappen stechen." Aufstiege sind eben gefährlich...

10.16 Uhr: Wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet, sondiert Aristide Bancés Berater den Markt nach einem passenden Verein. Sollte sich dabei keiner finden, wird der Stürmer seinen Vertrag erfüllen. Was auch sonst?! Kein Geld ist schließlich auch keine Lösung... SPOXspox

10.05 Uhr:BREAKING Und da ist sie schon, die erste Knallermeldung des Tages: Bayer 04 hat sich einen ehemaligen deutschen Nationalspieler geangelt! Und nein, es ist nicht Michael Ballack. Roberto Hilbert kommt ablösefrei von Besiktas Istanbul. Der achtmalige deutsche Nationalspieler unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2015 bei der Werkself. "Mit Roberto Hilbert haben wir einen erfahrenen, offensiv ausgerichteten rechten Verteidiger für Bayer 04 Leverkusen gewinnen können. Er verfügt über internationale Erfahrung und macht uns vor allem auf der rechten Seite taktisch flexibler", erklärt Bayer 04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. Auch Sportdirektor Rudi Völler ist von Hilbert überzeugt: "Hilbert ist zweikampfstark, aggressiv und verfügt über die notwendige Offensivkraft und wird uns auf alle Fälle variabler machen." Hilbert selbst zeigte sich zufrieden mit dem Wechsel: "Ich freue mich, dass der Transfer geklappt hat. Bayer 04 Leverkusen ist ein toller Verein, der mir die Chance gibt, mich in der Bundesliga und auch in der Champions League zu beweisen."

9.55 Uhr: Tamas Hajnal kann sich einen neuen Verein suchen, dies teilte ihm der VfB bereits mit. Bisher sind allerdings keine Anfragen für den Ungarn eingegangen. Der Mittelfeldmotor äußerte sich auch zu der Situation: "Natürlich möchte ich so viel spielen, wie es geht. Aber es muss alles passen. Momentan gibt es nichts anderes als mich im Training anzubieten, alles andere werden wir sehen", zitiert ihn die "Bild".

9.42 Uhr: Wie Christian Heidel gegenüber der "Bild" bestätigte, befindet sich Mainz 05 weiterhin in Gesprächen mit dem VfL Wolfsburg bezüglich eines Transfers von Ja-Cheol Koo. Man wolle allerdings keinen Druck auf die Wolfsburger Verantwortlichen ausüben, da man Koo in Wolfsburg gerne halten würde. Falls sich diese Meinung aber ändert, wäre Mainz sofort wieder an Bord. Warum können Transferverhandlungen nicht immer so friedlich vonstatten gehen?

9.30 Uhr: Die Schalker sind von ihrer Bestform noch etwas entfernt. Beim gestrigen Testspiel gegen Red Bull Salzburg zeigten die Neuzugänge noch nicht das, was man von Ihnen erwartet. Timo Hildebrand zeigte sich dafür schon selbstkritisch wie eh und je: "Das eine Tor passiert mir normalerweise nicht. Sonst habe ich ein gutes Spiel gemacht." Den Fans ist das sowieso egal.

9.22 Uhr: Die BVB-Fans sind anscheinend total begeistert von ihren Neuzugängen. Ich fasse die Eindrücke nach einem Testspiel einmal für euch zusammen: Sokratis? "Souverän." Mkhitaryan: "Muss man nix zu sagen." Aubameyang: "Weltklasse." Barack Obama: "Gut informiert." Alles in Butter scheinbar. Und auf Schalke? Kommt gleich.

9.15 Uhr:Geschichten über NummernMobbing hier, Beförderung da: Roberto Firmino bekommt in der kommenden Saison die Rückennummer Zehn. DIE ZEHN! Ich dachte eigentlich, die wird bei Hoffenheim nicht mehr vergeben, wegen der großen Traditi... Okay, zu einfach.

9.07 Uhr: Ist das eigentlich schon Mobbing? Tim Wiese, Eren Derdiyok, Matthieu Delpierre, Tobias Weis, Matthias Jaissle, Afriye Acquah und Edson Braafheid, die von Markus Gidsol aussortiert wurden, dürfen nicht mit auf das Mannschaftsfoto. Stattdessen mussten die sieben zeitgleich trainieren. Auch essen dürfen die Aussätzigen nicht mehr mit der Mannschaft in der Kantine des Trainingszentrums. Für ihre Verpflegung hat der Verein einen Catering-Service organisiert. Nett.

8.58 Uhr: Ankunft Bangkok, die Frisur hält! Um wen geht's? Ihr habt's erraten: Bei Manchester United steht wieder einmal Wayne Rooney im Mittelpunkt. Trainer David Moyes schickte den Stürmer nur wenige Stunden nach seiner Ankunft in Bangkok wieder zurück auf die Insel. Damit legte Rooney innerhalb von knapp zwei Tagen über 12.000 Flugmeilen zurück und saß 22 Stunden im Flugzeug. Offizieller Grund soll eine Verletzung an der Achillessehne sein. Die "Sun", letzte Bastion des Qualitätsjournalismus in England, will jedoch erfahren haben, dass die wahren Gründe eher in den nachwievor vorhandenen Wechselabsichten des Stürmers liegen. Was glaubt Ihr, bleibt Rooney auch im kommenden Jahr bei Manchester? Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

8.56 Uhr: Bei Eintracht Frankfurt gibt es scheinbar Irritationen um den geplatzten Transfer von Nicklas Bendtner. Armin Veh und Bruno Hübner sind sauer auf Vorstandsboss Heribert Bruchhagen. Nach einem Bericht der "Bild" hatte Bruchhagen die Nichtverpflichtung des Dänen trotz vereinbarter Bedenkzeit von 48 Stunden nach Außen getragen. Zum "Kicker" sagte er: "Nach Abwägung aller Argumente hat sich eine Verpflichtung Bendtners als nicht realistisch herausgestellt." Über diesen Vorstoß war vor allem Veh sichtlich erbost: "Es ist eine Unverschämtheit gegenüber dem Spieler. Das darf nicht passieren!" Sport-Direktor Bruno Hübner wollte dem Spieler erst gestern offiziell absagen, nachdem Bendtner am Dienstag nochmal in Frankfurt mit Eintracht verhandelt hatte. Durch Bruchhagen erfuhr Bendtner die Absage nun aus der Zeitung.

8.55 Uhr: Mit einem fröhlichen "What's new pussycats" begrüße ich Euch heute aus dem sonnigen München. Auch heute stehen wieder jede Menge Transfernews und Gerüchte auf dem Plan, also ohne lange Umschweife direkt rein ins Geschehen!

Rund um den Ball: Das Archiv