2:0 in Bochum: Erster Auswärtssieg für Hannover

SPOX
01. Mai 200923:10
Hannovers Torschütze Hanno Balitsch bejubelt das 2:0 gegen den VfL BochumGetty
Werbung
Werbung

Hannover 96 hat seine schwarze Auswärtsserie beendet und den VfL Bochum in höchste Abstiegsnot gebracht. Während die Niedersachsen mit dem 2:0 (2:0)-Erfolg und dem ersten Auswärtssieg seit 380 Tagen den Klassenerhalt so gut wie perfekt machten, müssen die Westfalen wieder den sechsten Abstieg seit 1993 fürchten.

Nach einer der schlechtesten Saisonleistungen und der vierten Heimniederlage in Folge hat der Tabellenvierzehnte vor den Spielen der Konkurrenz nur drei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Die Tore für das Team von Trainer Dieter Hecking, dass 14 Mal in Folge auswärts nicht gewonnen und zuletzt am 16. April 2008 beim 3:1 in Dortmund drei Punkte verbucht hatte, erzielten vor 26.072 Zuschauern Arnold Bruggink (12.) und Hanno Balitsch (32.).

Bochum wie ein Absteiger

Die Bochumer präsentierten sich dagegen vor allem in der ersten Halbzeit wie ein Absteiger. Nach einer Chance von Bochums Mittelfeldspieler Mimoun Azaouagh, der in der vierten Minute freistehend aus 14 Metern verzog, hatte 96 das Spiel fest im Griff.

Die Niedersachsen nutzten die Ungenauigkeiten des VfL konsequent aus. In der zwölften Minute konnte Jacek Krzynowek nach einem Abspielfehler von Athar Yahia unbedrängt flanken, in der Mitte war Bruggink per Kopf freistehend zur Stelle.

Nach der Führung der Gäste verlor der VfL jegliches Selbstvertrauen und war mit dem 0:2 durch Balitsch nach einer Ecke von Bruggink vor der Pause noch gut bedient. Torwart Daniel Fernandes bewahrte die Bochumer mit einer tollen Parade nach einem Schuss von Jiri Stajner (38.) vor dem 0:3.

Enke hält überragend

VfL-Trainer Marcel Koller musste auf fünf Stammspieler verzichten, konnte aber zumindest den angeschlagenen Torjäger Stanislav Sestak aufbieten. Bei den kompakt spielenden Gästen machte sich der kurzfristige Ausfall von Altin Lala (Zerrung) nicht negativ bemerkbar.

Nach der Pause verstärkten die Bochumer zwar den Druck, blieben aber glücklos oder fanden in Nationaltorwart Robert Enke ihren Meister. Enke war zunächst gegen Dennis Grote (52.) und Vahid Hashemian (64.) zur Stelle, hatte danach aber auch Glück. In der 69. Minute traf der eingewechselte Hashemian mit einem Flachschuss nur den Innenpfosten.

Hitzige Schlussphase

Auch in der phasenweise hitzigen Schlussphase waren die Bochumer zwar bemüht, aber bei ihren Angriffen viel zu ungenau. Dennoch kam Azaouagh nochmals zu einer guten Möglichkeit, scheiterte aber am herausragenden Enke.

Hannover tat im zweiten Durchgang nur das Nötigste, um den Vorsprung zu halten. Beste Spieler bei den Gästen waren Torschütze Bruggink und Torhüter Enke.

Bei den enttäuschenden Gastgebern konnte neben Torwart Fernandes nur ansatzweise Dabrowski überzeugen.

Bochum - Hannover: Daten & Fakten