Laut Fabio Capello ist Radamel Falcao derzeit der beste Stürmer der Welt. Er vergleicht ihn sogar mit Messi (16.41 Uhr). Karl-Heinz Rummenigge legt in der Debatte um Fußball-Experten weiter nach. Im Stadionheft schießt er unter anderem gegen Lothar Matthäus und Thomas Berthold (12.24 Uhr). Laut Uli Hoeneß muss Dortmund noch zehnmal Meister werden, um das internationale Prestige der Bayern zu bekommen (8.52 Uhr).
Top News
- Hoeneß: "Dortmund ist eine regionale Sache" (8.52 Uhr)
- Arsenal will Vertrag mit Arsene Wenger verlängern (10.19 Uhr)
- Rummenigge schießt weiter gegen Experten (12.24 Uhr)
- Lahm für das WM-Quali-Spiel gegen Irland gesperrt (13.29 Uhr)
- Cacau bei Stuttgart für Ibisevic in der Startelf (16.04 Uhr)
- Iker Casillas will bis 2020 im Real-Tor stehen (16.20 Uhr)
- Fabio Capello: Falcao ist einer wie Messi (16.41 Uhr)
Heiße Gerüchte
Wilde Gerüchte
- Juventus will Theo Walcott im Winter verpflichten (13.07 Uhr)
Seite 2: Capello: Falcao auf Augenhöhe mit Messi
18.30 Uhr: Sooo, das war's für heute wieder vom Tagesticker. Wir haben dann morgen um 9 Uhr an gewohnter Stelle wieder ein Date. Schönen Abend zusammen!
18.28 Uhr:Mirko Slomka zu den Bayern? Mirko Slomka als Nationaltrainer? Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des Coaches von Hannover spekuliert. 96-Manager Jörg Schmadtke hat sich nun zu den Gerüchten und einer möglichen Vertragsverlängerung geäußert. "Slomka weiß um sein Standing und seine Akzeptanz. Das ist eine gute Chance für uns, seinen Vertrag zu verlängern", so Schmadtke bei Sky: "Ich hoffe, dass wir am 'Ende des Tages' auch eine Verlängerung hinbekommen. Es wäre nochmal ein deutliches Signal dafür, dass wir versuchen, den eingeschlagenen Weg auch kontinuierlich fortzuführen."
18.22 Uhr: Wir schauen kurz rüber zu unseren österreichischen Freunden: Der Kapfenberger SV hat die neuerliche Verpflichtung des Ex-Mainzers Haruna Babangida bekannt gegeben. Der bereits im Frühjahr für den SKV spielende 29-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende.
18.13 Uhr: Der französische Ex-Nationalspieler Claude Makelele ist heute vom Vorwurf der häuslichen Gewalt freigesprochen worden. Dem 39-Jährigen wurde von seiner ehemaligen Lebensgefährtin vorgeworfen, sie vor zwei Jahren geschlagen zu haben.
18.02 Uhr:Sven Bendersteht bei Dortmund vor der Rückkehr in den Kader. Der Mittelfeldspieler, der im August an beiden Leisten operiert worden war, hat gestern und heute die Trainingseinheiten komplett absolviert. Bereits am Dienstag hatte er 60 Minuten im Testspiel der Dortmunder U 23 mitgewirkt.
17.50 Uhr: Arne Friedrich hat mit seinem Klub Chicago Fire in der MLS den Vergleich mit dem FC Toronto von Torsten Frings gewonnen. 2:1 gewann das Team des Ex-Nationalverteidigers in der kanadischen Metropole. Das deutsch-deutsche Duell fiel jedoch aus, da Frings wegen einer Hüftverletzung für den Rest der Saison nicht zur Verfügung steht. Der Ex-Wolfsburger Friedrich spielte durch.
17.38 Uhr: Arsenal-Coach Arsene Wenger stellt sich nach der Kritik von Bacary Sagna an der Transferpolitik des Klubs hinter seinen Spieler. Von einem Abschied des 29-Jährigen will der Trainer nichts wissen. "Bacary liebt diesen Klub und ich denke, dass er bleiben wird", so Wenger.
17.25 Uhr: Achtung, es folgt ein stakkatoartiges Robben-Update. Einsatz gegen Mainz? Fraglich. Heute? Zwei Laufeinheiten. Mannschaftstraining? Nein. Morgen Mannschaftstraining? Fraglich. Gut, haben wir das auch.
17.15 Uhr:Mickael Pote is back! Dynamo Dresden kann am Samstag in Sandhausen wieder auf den Torjäger bauen. Der 27-Jährige meldete sich heute nach überstandenem Bänderanriss und Dehnung des vorderen Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk einsatzbereit. Pote machte die komplette Trainingseinheit mit dem Team mit - Fazit: beschwerdefrei.
17.07 Uhr: So, jetzt erst mal Rotstift und Kalender raus und den 7. Oktober ganz dick und fett anstreichen. Falls gegen Abend schon Termine eingetragen sind, müssen die leider verschoben werden. Denn die spanische Liga hat den nächsten Clasico zwischen Barca und Real terminiert: 7. Oktober, 19.50 Uhr. Vormerken!
16.54 Uhr: Damit verabschiede ich mich dann auch in den Feierabend und übergebe den Staffelstab feierlich an den Kollegen Oschwald. Der füttert Euch noch eine Weile mit den neusten News und Gerüchten.
16.43 Uhr: Wer ist eigentlich der beste Stürmer der Welt? Geht es nach dem russischen Nationaltrainer Fabio Capello, ist diese Frage einfach zu beantworten: Radamel Falcao von Atletico Madrid. Zur "Gazzetta dello Sport" sagte der Italiener: "Er ist ein fantastischer Stürmer, ohne Zweifel der beste überhaupt im Moment." Capello vergleicht den Kolumbianer sogar mit einem ganz Großen: "In meiner gesamten Karriere gab es nur einen Spieler, der mich so beeindruckt hat wie Messi - und das ist Radamel Falcao."
16.15 Uhr: Real Madrids Torhüter Iker Casillas, aktuell mit einem Arbeitspapier bis 2017 ausgestattet, möchte seine Karriere bei den Königlichen beenden. So weit nichts wirklich Neues. Jetzt nennt das Eigengewächs jedoch konkrete Zahlen: "Ich habe einen Vertrag, bis ich 36 bin. Mein Traum ist es, mit 39 Schluss zu machen", verkündete er auf der vereinseigenen Internetseite. Hieße: Der ewige Iker könnte noch bis 2020 im Real-Tor stehen. Wahnsinn!
16.04 Uhr: Der VfB Stuttgart muss am Wochenende ohne den rotgesperrten Vedad Ibisevic antreten. Auf der heutigen Pressekonferenz gab Trainer Bruno Labbadia bekannt, dass der ehemalige deutsche Nationalspieler Cacau den Bosnier in vorderster Front ersetzen wird. Ob damit auch eine Systemänderung einhergeht, ließ Labbadia noch offen.
15.49 Uhr: City-Verteidiger Alexander Kolarow hat keine Angst vor dem Treffen mit Cristiano Ronaldo in der Champions League. Im Gegenteil! Der Serbe strotzt vor Selbstbewusstsein! Weil er Gareth Bale in der Liga kalt gestellt hat, sei es auch mit dem Portugiesen möglich: "Ich bin zuversichtlich, weil wir als Manchester City mit breiter Brust nach Madrid fahren können. Es wird ein großer Abend für den Klub", sagte Kolarow zur "Sun".
15.34 Uhr: Bringt es einem Stürmer etwas, nicht nachzudenken? Werder-Stürmer Niclas Füllkrug sagt Ja. Im Gespräch mit dem "Weser Kurier" sagte der Youngster: "Wenn ich den Kopf nochmal einschalte, haue ich ihn meistens daneben, wenn ich mich auf meinen Instinkt verlasse, mache ich ihn rein. Das fällt mir immer hinterher auf."
15.28 Uhr: In der Bundesliga ein Star, in der Elftal Bankdrücker - Klaas-Jan Huntelaar vom FC Schalke 04 ist enttäuscht, auch unter dem neuen Bondscoach Louis van Gaal nicht die erste Geige in der niederländischen Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Allerdings hat der Angreifer für seinen Trainer in der Tageszeitung "De Telegraaf" ein gutes Wort übrig: "Natürlich war ich enttäuscht, dass ich gegen die Türken und Ungarn nicht von Anfang an gespielt habe, aber die Entscheidungen sind nun offen und ehrlich. Meine Reservistenrolle war früh klar. Der Bondscoach schaut von Spiel zu Spiel."
15.17 Uhr: Der Club muss am Wochenende gegen Gladbach auf den verletzten Mike Frantz (Knochenhautentzündung) verzichten. Wieder dabei sind dagegen Alexander Esswein und Timo Gebhart. Indes gab Nürnbergs Trainer Dieter Hecking dem Slowaken Robert Mak eine Einsatzgarantie. Im "Kicker" sagte er vom Mittelfeldmann: "Er ist ein Risikospieler, er wird immer ein wenig zwischen Himmel und Hölle sein. Zuletzt waren wir von ihm begeistert, gegen Gladbach kann dies wieder anders sein."
15.04 Uhr: Neue Wasserstandsmeldung vom Wohlbefinden des Cesc Fabregas: "Die letzte Saison war sehr gut für mich. Ich bemühe mich jeden Tag, wieder meine Form zu finden, sodass so gut spiele, wie ich es kann, denn jeder in diesem Klub glaubt an mich", sagte der Mittelfeldspieler zur "AS". Beim FC Barcelona fühle er sich sehr wohl und "so geliebt wie jeder andere auch".
14.51 Uhr:BLOG Sind die mäßigen Leistungen der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation überraschend? Oder ist es nicht sowieso klar, dass man sich jetzt nicht für solche Spiele motivieren kann? Diese Fragen stellt sich User flevius in seinem Blog. Auf jeden Fall lesen!
14.44 Uhr: Borussia Mönchengladbach verhandelt mit Angreifer Mike Hanke über eine Vertragsverlängerung. "Wir stehen mit Mike in Gesprächen und wollen mit ihm verlängern", sagte Sportdirektor Max Eberl auf der Abschluss-Pressekonferenz vor der Liga-Partie gegen Nürnberg (Sa., 15.15 Uhr im LIVE-TICKER). Aber will Hanke überhaupt bleiben? "Das ist wahrscheinlich mein letzter Vertrag. Da will alles gut überlegt sein", sagte er dem "Express". Sicherlich wäre ein Startelf-Einsatz am Wochenende ein Schritt in die richtige Richtung...
14.34 Uhr: Gary Cahill ist enttäuscht, dass er beim WM-Quali-Spiel der Three Lions gegen die Ukraine nur auf der Bank saß. Gegenüber der "Sun" sagte er: "Ich fühle mich, als müsste ich für mein Land nochmal bei Null anfangen." Wegen eines Kieferbruchs musste der Innenverteidiger von Chelsea die EM absagen, jetzt durfte er trotz des Ausfalls von John Terry nicht ran. Cahill gab zu: "Vor den letzten beiden Länderspielen war mir wahrscheinlich gar nicht klar, wie schlecht diese Verletzung für meine Chancen war."
14.21 Uhr: Was macht eigentlich Ronaldinho? Der ehemalige Weltstar kickt mittlerweile in der brasilianischen Liga bei Atletico Mineiro. Wir haben den jüngsten Sieg seines Teams im Video.
14.09 Uhr: Zum Ende der letzten Saison zitterte die SpVgg Greuther Fürth um den Verbleib von Trainer Mike Büskens. In den "Ruhr Nachrichten" stellt dieser nun klar, entgegen der Berichterstattung gar nicht lange gezögert zu haben: "Das mag von außen für manchen so ausgesehen haben. Aber es war ja lange Zeit gar nicht sicher, ob wir den Aufstieg schaffen würden. Aus meiner Sicht ist alles ganz normal abgelaufen." Sich selbst bezeichnet Büskens als "treue Seele": "Wenn Sie sich meine Karriere anschauen, dann bin ich ja nicht oft gewechselt."
13.58 Uhr: An Selbstvertrauen mangelt es dem Angreifer jedenfalls nicht: "Die Tatsache, dass der Klub keine neuen Stürmer verpflichtet hat, zeigt das Vertrauen in mich. Das ist, was sie mir klar gemacht haben. Das gibt mir noch mehr Verantwortung", fügte Villa hinzu.
13.54 Uhr: Sperren und Verletzungen, wohin man schaut. Da kann einem ja ganz anders werden. Deswegen schauen wir jetzt mal auf einen, der sich nach einer langen Pause wieder an die alte Form heranpirschen will: David Villa vom FC Barcelona. Der Angreifer verpasste mit einem Schienbeinbruch die komplette letzte Rückrunde. Auf einer Pressekonferenz äußerte er sich jetzt zu seinem Zustand: "Ich bin zu 100 Prozent fit, aber ich brauche etwas Zeit, um zurückzukommen nach acht Monaten ohne Spielpraxis. In jeder anderen Mannschaft würde ich schon wieder spielen."
13.41 Uhr: Beim VfL Wolfsburg musste Jan Polak das Training nach etwa der Hälfte abbrechen. "Es ist wahrscheinlich eine Muskelverletzung", sagte sein Trainer Felix Magath den "Wolfsburger Nachrichten". Zwar stand der Tscheche zuletzt nicht einmal im Kader der Wölfe, mit seiner Routine ist er jedoch immer ein Kandidat für einen Platz im defensiven Mittelfeld.
13.32 Uhr: Hoffenheims Neuling Chris fällt für drei Wochen aus. Der Brasilianer zog sich im Training einen Muskelfaserrissim linken Oberschenkel zu. Damit verschiebt sich das Pflichtspiel-Debüt des Defensivspielers für die Kraichgauer weiter.
13.29 Uhr: Bundestrainer Joachim Löw muss im nächsten WM-Qualifikationsspiel gegen Irland auf Kapitän Philipp Lahm verzichten. Sowohl gegen Färöer als auch gegen Österreich sah der Rechtsverteidiger gelb und ist damit gesperrt. Aber eigentlich greift die Sperre doch erst nach drei Spielen? Nein, für die Quali zur WM 2014 in Brasilien hat die FIFA diese Regel wieder geändert.
13.21 Uhr: Nach diesem Exkurs durch die europäischen Top-Ligen nun wieder zurück in die Bundesliga. Beim Hamburger SV äußerte sich heute Rafael van der Vaart auf der Pressekonferenz. Auf die Frage, ob sein Klub sich nun an der Ligaspitze orientiere, antwortete der Niederländer zurückhaltend: "Wir müssen erstmal ein Spiel gewinnen. Aber die Saison ist noch jung, alles ist möglich." Sein Trainer ist zuversichtlich, dass es mit dem ersten Saisonsieg klappen könnte: "Frankfurt hat Selbstvertrauen, aber auch Schwächen. Die wollen wir ausnutzen mit der Klasse, die wir jetzt haben", sagte Thorsten Fink.
Jetzt bei betfair wetten: Verliert der HSV auch bei der Eintracht?
13.14 Uhr: Neues vom traurigen Cristiano: Im Vertrag von CR7 bei Real Madrid steht eine festgeschriebene Ablösesumme von einer Milliarde Euro. Wenn Ronaldo allerdings auch weiterhin nicht glücklich im Verein wird, würden die Königlichen ihren Superstar wohl für 200 Millionen ziehen lassen, wie "Goal" berichtet. Wird man da auf der Insel hellhörig?
13.07 Uhr: Theo Walcotts Vertrag bei Arsenal läuft im kommenden Sommer aus. Verlängern will der Offensivspieler bislang nicht, da er in der Hackordnung hinter Alex Oxlade-Chamberlain zurückgefallen ist. Das ruft natürlich Interessenten auf den Plan. Laut der "Metro" bereitet Juventus Turin nun ein Angebot vor, um Walcott im Winter in die Serie A zu holen. 12,5 Millionen Euro wären der Alten Dame die Dienste des Engländers demnach wert.
12.57 Uhr: Der Coach der Three Lions schlägt Alarm: Englands Nationaltrainer Roy Hodgson wartet nach den massenhaft vergebenen Chancen beim 1:1 gegen die Ukraine sehnsüchtig auf eine Rückkehr des verletzten Stürmerstars Wayne Rooney. Zur "Sun" sagte Hodgson: "Je früher Wayne zu uns zurückkommt, desto besser. Wir haben wenige erfahrene, gute Angreifer in England."
12.48 Uhr: Schon gestern berichteten wir über Lucien Favres Suche nach einem geeigneten Partner für Luuk de Jong im Sturm von Borussia Mönchengladbach. Alexander Ring wurde als Kandidat für die Zehn ins Spiel gebracht. Nach den Länderspielen tat sich nun noch eine weitere Möglichkeit auf: Rückt Granit Xhaka eins vor? "Wenn der Trainer mich weiter vorne benötigt, spiele ich auch gerne dort", sagte Xhaka zum "Kicker". In der Nationalmannschaft der Schweiz hat das Modell mit dem Gladbacher als Spielmacher jedenfalls schon gut funktioniert.
12.36 Uhr: Auch Armin Veh kommt so richtig in Rage - und zwar dann, wenn er die Analysen von Mehmet Scholl bei der "ARD" verfolgt. In der "Bild" sagte der Eintracht-Trainer: "Wenn ich solche Kommentare höre wie die von Mehmet Scholl, da stehen mir die Haare zu Berge." Außerdem fügte er hinzu, Scholl solle sich "lieber mal um seine eigene Mannschaft kümmern und ordentlich trainieren, bevor er den Ober-Kritiker spielt".
12.24 Uhr: Schon gestern lederte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge gegen TV-Experten wie Mehmet Scholl und Oliver Kahnlos. Im neuen Bayern-Stadionheft zum Heimspiel gegen Mainz legte er nun noch einmal ordentlich nach. Aber alles der Reihe nach. Rummenige über...
...Thomas Berthold: "Der frühere Weltklassefußballer Thomas Berthold, der zu seiner Zeit bei Bayern München die Massen in Ekstase versetzte, wusste am 27. August: 'Martinez ist zu teuer.' Fünf Tage später analysierte er seine Analyse und wusste plötzlich: 'Martinez ist Gold wert.'"
...Lothar Matthäus: "Unser alter Freund Lothar Matthäus fand zum Basken überraschend heraus: 'Es ist eine andere Liga, eine neue Sprache.' Und wer kennt sich damit besser aus als Lothar?"
...den Rest: "Manchmal habe ich das Gefühl: Viele Fußballer unterschreiben sofort bei ihrem Wechsel zum FC Bayern einen Vorvertrag als Experte. Und so durften sich von Helmer bis Kohler, von Kahn bis Effenberg alle zum Thema Javi Martinez äußern."
12.03 Uhr: Auch Borussia Dortmund hat ambitionierte Ziele. Vor allem in der Champions League wollen die Schwarz-Gelben in dieser Saison die Scharte des unerfolgreichen Vorjahres auswätzen. Leicht wird dies in einer Gruppe mit Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam auf jeden Fall nicht. Muss für ein gutes Abschneiden zwingend ein Auftaktsieg gegen Ajax her? "Primär geht es um drei Punkte. Natürlich wäre es hilfreich, gut in den Wettbewerb zu finden und nicht gleich hinterherzulaufen", sagt Sportdirektor Michael Zorc im "Kicker"-Interview.
11.55 Uhr: Und direkt nochmal Hoffenheim: Neuzugang Takashi Usami ist zufrieden mit seiner persönlichen Entwicklung. Seine Ambitionen sind groß. Wir haben den Japaner im Video:
11.49 Uhr:BLOG So, nun geht unser Blick mal in die mySPOX-Community. User alu101 beschäftigt sich mit den Fehlstartern der Liga. Heute in seinem Fokus: 1899 Hoffenheim. Was sind die Gründe für den verpatzten Start der Kraichgauer? In seinem lesenswerten Artikel geht er dem auf den Grund!
11.41 Uhr: Dass Martin Kind kein Fan von Ultras ist, ist hinreichend bekannt. Nun suchte der Präsident von Hannover 96 den Dialog mit den Fans. Gegenüber der "Bild" bestätigte er: "Das Gespräch war kritisch, aber konstruktiv. Wir haben diskutiert und ich habe nochmals unsere Position verdeutlicht." Aufhänger des Ganzen war eine Fahne des Serienmörders Fritz Haarmann, die beim letzten Heimspiel auf den Tribünen wehte. "Das geht gar nicht und ist verboten", stellte Kind klar.
11.28 Uhr: David Beckham plant die Zeit nach seiner Karriere als Profi - und wie! Laut Berichten der "Los Angeles Times" will der Glamour-Kicker, der derzeit noch aktiv bei LA Galaxy spielt, den finanziell angeschlagenen FC Malaga kaufen! Demnach plant Beckham, gemeinsam mit Alexis Lalas 75 Prozent der Anteile des spanischen Erstligisten zu übernehmen und damit den Scheich Abdullah ben Nasser Al-Thani als Vereinseigner ablösen.
Seite 3: Hoeneß: "Dortmund ist eine relativ regionale Sache"
11.10 Uhr: Gewinn den Heimvorteil und hol Dir das Hasseröder MännerCamp zu Dir nach Hause! Fußball und Grillen mit den Jungs - das wird die perfekte Hinrunde. Denkst Du. Aber da geht noch mehr: Wir kommen am Bundesliga-Samstag vorbei und bringen alles mit, was Dir noch fehlt: Großbildleinwand, Fan-Equipment, BBQ, Fan-Sofa, eine Zapfanlage und ausreichend Bier für Dich und Deine 3 Jungs. Hier gibt's die Infos!
Jetzt bei betfair wetten: Knackt Bayer die Serie des BVB?
11 Uhr: Kickt Moritz Leitner künftig für die Nationalmannschaft Österreichs? Möglich wäre ein Verbandswechsel, der Dortmunder hat eine österreichische Mutter. In den "Ruhr Nachrichten" erteilte er diesen Spekulationen nun allerdings eine Absage: "Das Thema ist nur eins von den Medien, nicht von mir." Leitner spielt derzeit in Deutschlands U 21.
10.49 Uhr: Philipp Wollscheid wechselte zu dieser Saison vom 1. FC Nürnberg nach Leverkusen. Am Rhein sind nicht nur die Ansprüche anders, sondern auch die Belastung. Angst vor den englischen Wochen hat der Innenverteidiger jedoch nicht: "Da mache ich mir gar keinen Kopf, das sehe ich uneingeschränkt positiv. Im Gegenteil: Ich freue mich auf die englischen Wochen. Drei Spiele in acht Tagen, das ist doch toll", sagte Wollscheid dem "Kicker".
10.33 Uhr: Mit einer Vertragsverlängerung bei der Eintracht hat Rode keine Eile: "Natürlich weiß ich, dass der Verein hinter mir steht. Aber es muss alles passen bei einer Vertragsverlängerung. Und noch habe ich ja zwei Jahre Vertrag", sagte er zum "Kicker". Langfristig will der Mittelfeldspieler, den sein Boss Heribert Bruchhagen kürzlich als besten Eintracht-Spieler seiner Zeit bezeichnete, zu einem großen Klub: "Mein Ziel ist es, international zu spielen; auch Champions League."
10.27 Uhr: Hamburg freut sich auf Rafael van der Vaart. Am Samstag gegen Frankfurt kann der Heilsbringer erstmals nach seiner Rückkehr an die Elbe für die Rothosen auflaufen. Leicht haben wird er es allerdings nicht, sagte nun sein Gegenspieler Sebastian Rode im "Kicker"-Interview: "Wir sind mit Pirmin und mir im Mittelfeld gut aufgestellt. Da wird van der Vaart seine Probleme bekommen."
10.19 Uhr: Bleibt Wenger länger? Arsenal-Boss Ivan Gazidis möchte trotz sieben titelloser Jahre, dass der französische Coach Arsene Wenger bei den Gunners verlängert. Gegenüber dem englischen "Telegraph" begründete Gazidis: "Es ist der Glaube daran, dass wir einen unglaublichen Trainer haben, der diesen Klub liebt und der beste Mann ist, um uns nach vorne zu bringen."
10.07 Uhr: Schon gestern haben wir von der erfolgreichen Hand-OP bei Simon Jentzsch berichtet, dem drei Schrauben aus der rechten Hand entfernt wurden. Jetzt nennt der "Kicker" auch erste Zahlen, wie lange der Torhüter des FC Augsburg ausfallen wird. Demnach hoffe Jentzsch auf zwei Wochen Wundheilung, um dann wieder ins Training einsteigen zu können. Macht zusammen etwa vier Wochen Pause. Ersatz-Keeper Mohamed Amsif jedenfalls vertraut die Nummer eins: "Ich bin sicher, dass mich Mo gut vertreten wird."
9.55 Uhr: Beim Lokalrivalen der Red Devils, Manchester City, war die Zeit von Carlos Tevez in der Vorsaison eigentlich schon abgelaufen. Jetzt haben sich aber wieder alle lieb. So lieb, dass Tevez sogar seinen Vertrag verlängern könnte? "Carlos ist eine Person, die jeder in der Kabine liebt. Ich hoffe, dass er bleibt", sagte nun Ex-Profi Patrick Vieira, der heute in der Jugendabteilung von City arbeitet, zu "ESPN". "Wir reden hier von einem der besten Spieler seiner Generation. Einer unserer besten Transfers des letzten Jahres war es, Carlos zu halten."
9.44 Uhr: Hui, da muss wohl einer erstmal laufen: Rio Ferdinand von Manchester United musste für sechs Monate seinen Führerschein abgeben. Grund: In sechs Wochen wurde der Innenverteidiger dreimal geblitzt.
Jetzt bei betfair wetten: Wird Mainz das nächste Opfer der Bayern?
9.39 Uhr: Hannover 96 hat auf der Position des Linksverteidigers Notstand. Christian Pander fällt seit über zwei Wochen mit muskulären Problemen im Oberschenkel aus, Christian Schulz muss auch weiterhin mit einem Muskelhüllenriss passen. Einen Trumpf hat Trainer Mirko Slomka jedoch noch in der Hinterhand: Koka Rausch machte gegen Wolfsburg eine starke Partie hinten links und dürfte dort vorerst auch weiterhin auflaufen. Im "Kicker" zeigte sich Rausch optimistisch, sich auch langfristig festbeißen zu können: "Richtig, ich richte mich darauf ein, zu spielen."
9.29 Uhr: Demnächst könnte die Hanseaten zusätzlich noch einen weiteren Neuzugang präsentieren. Wie? Die Transferperiode ist doch vorbei? Richtig, aber die "Hamburger Morgenpost" vermeldet, dass Ex-Profi Collin Benjamin kurz davor steht, zum Bundesliga-Dino zurückzukehren - als Moderator bei "HSV-TV"!
9.18 Uhr: Von den Bremern zum Rivalen: Der Hamburger SV kann beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (So., 17.15 im LIVE-TICKER) auf Neuzugang Milan Badelj setzen. Der Kroate hat seinen Muskelfaserris auskuriert und meldete sich rechtzeitig fit. "Ich habe keine Beschwerden, alles ist gut", sagte Badelj gestern zur "Welt". Heute, spätestens aber morgen kann er wieder mit der Mannschaft trainieren.
9.08 Uhr: Mehmet Ekici ist momentan nämlich so gar nicht zufrieden mit seiner Situation bei Werder Bremen. Gegen den HSV fehlte er im Kader, ohne dass er verletzt war oder Trainingsrückstand hatte. "Wir geben ihm hier die Chance, aber dann muss er auch mitmachen", zitiert die "Kreiszeitung" seinen Trainer Thomas Schaaf. Ekici selbst zeigt dafür wenig Verständnis: "Ich kann nicht von heute auf morgen mein Spiel verändern. Werder hat mich doch so geholt, wie ich bin. Dann muss ich auch so eingesetzt werden."
8.56 Uhr: Auch zum 40-Millionen-Deal von Javi Martinez hat der Uli eine klare Meinung. Zwar liege die Ablösesumme in Regionen, die er früher kritisiert habe, aber: "Der Unterschied zwischen Bayern und Real oder Barcelona ist, dass wir das Geld bezahlt haben und keinen Kredit aufnehmen mussten." Und laut Hoeneß' Urteil ist der Baske das viele Geld allemal wert: "Ich denke, dass Martinez so gut ist wie Busquets oder Xabi Alonso."
8.52 Uhr: Er kann es nicht lassen, der gute Uli Hoeneß. Mal wieder lässt der Bayern-Präsident ein paar kleine Giftpfeilein den Westen der Republik los! Aktueller Anlass: Das internationale Prestige des FCB. Bei einer Podiums-Diskussion mit "Bild"-Vizechef Alfred Draxler sagte Hoeneß: "Die Tradition aus 30 Jahren wahnsinnigen Erfolgen wird der BVB nie, nie, nie aufholen können. Dafür müsste Dortmund noch zehnmal hintereinander Meister werden, um vielleicht populärer zu werden. Dortmund ist eine relativ regionale Sache. Bayern ist ein ,Global Player'!" Kawumm!
8.46 Uhr: Guten Morgen aus München! Das Bundesliga-Wochenende rückt näher und näher. Man hält es nach diesen gefühlt ewigen zwei Wochen ja auch schon echt fast nicht mehr aus. Einen Tag müssen wir uns aber noch gedulden. Die Wartezeit versüßen wir Euch wie immer mit neusten News und Gerüchten "Rund um den Ball". Go Go Goooo!