Michael Ballack hat seine Karriereende bekannt gegeben (16.23 Uhr). Heribert Bruchhagen hat kein Verständnis für Karl-Heinz Rummenigges Forderungen nach einer längeren Sommerpause und rät den Bayern stattdessen, auf ihre Reisen nach Fernost zu verzichten (12.35 Uhr). Mats Hummels findet die Vierten Offiziellen in der Bundesliga viel zu kleinlich und macht sie für die Streitereien mit Trainer Jürgen Klopp verantwortlich (9.02 Uhr). Der Fußball-Tag im Ticker.
Top News
Mats Hummels findet Vierte Offizielle schrecklich penibel (9.02 Uhr)
Ribery befürwortet TV-Kritik von Matthias Sammer (9.05 Uhr)
Manuel Neuer traut Rene Adler DFB-Comeback zu (9.34 Uhr)
1860 hat Grundstück für eigene Arena im Visier (9.48 Uhr)
Jefferson Farfan übt starke Kritik an Felix Magath (12.03 Uhr)
Heribert Bruchhagen ätzt gegen Rummenige (12.35 Uhr)
Magath kippt Trinkflaschen seiner Spieler im Training aus (14.16 Uhr)
Michael Ballack beendet seine Karriere (16.23 Uhr)
Heiße Gerüchte
VfB Stuttgart will Vertrag mit Trainer Labbadia verlängern (14.01 Uhr)
Wilde Gerüchte
Chelsea bietet 50 Millionen Euro für Sergio Ramos (14.49 Uhr)
Seite 2: Ballack beendet Karriere
17.39 Uhr: Das war's heute auch mit "Rund um den Ball" und ich wünsche Euch schon mal einen spannenden Champions-League-Abend! Hoffen wir mal, dass der zweite Spieltag aus deutscher Sicht ähnlich erfolgreich wird, wie der erste.
17.21 Uhr: Genug von Mischa Ballack! Wie wir bereits gestern berichteten, ist angeblich der FC Liverpool an Heung-Min Son interessiert. Die "Morgenpost" hat dazu HSV-Sportchef Frank Arnesen befragt: "Das Thema soll vorm Saisonende erledigt sein. Wir werden in der Winterpause mit den Gesprächen beginnen." Da bekommt wohl jemand kalte Füße...
17.15 Uhr:UPDATE Michael Ballack erzielte in 267 Bundesliga-Partien insgesamt 77 Tore. Dabei spielte er in der obersten deutschen Spielklasse für den 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen und den FC Bayern München. 2006 wagte er den Schritt auf die Insel und kam bei 105 Premier-League-Partien auf 16 Tore für den FC Chelsea, mit dem er 2010 Meister wurde. Neben der Meisterschaft mit dem 1. FC Kaiserslautern 97/98, gewann er mit den Bayern noch drei weitere Male die Schale. Außerdem gewann er jeweils drei Mal in England und Deutschland den Pokal. Für Deutschland spielte der 36-Jährige insgesamt 98 Mal und erzielte dabei 42 Treffer.
16.58 Uhr:UPDATE Der Capitano hat sich nach seinem plötzlichen Karriereende zu seiner Entscheidung geäußert: "Mit 36 Jahren blicke ich auf eine lange und wunderbare Zeit im Profifußball zurück, von der ich als Kind nie zu träumen gewagt hätte. Es war ein Privileg, mit erstklassigen Trainern und fantastischen Mitspielern zusammenzuarbeiten. Sicher wird es mir fehlen, nicht mehr vor 80.000 Fans zu spielen oder ein Tor zu schießen. Die letzten Monate ohne aktiven Fußball haben mir aber gezeigt, dass die Zeit reif ist, aufzuhören. Ich freue mich jetzt auf ein neues Kapitel in meinem Leben und danke meiner Familie und all den großartigen Menschen, die mich gefördert, gefordert, begleitet und unterstützt haben. Sie alle haben großen Anteil an meinem Erfolg."
16.51 Uhr: Der 27-jährige Offensiv-Allrounder Charles Takyi macht laut "Facebook" heute ein Probetraining bei Energie Cottbus mit. Der Ex-Paulianer ist zurzeit vereinslos.
16.32 Uhr: Mit diesem Paukenschlag verabschiede ich mich dann auch in den Feierabend. Kollege Schilder bleibt aber weiter für Euch am Ball und hält Euch auf dem Laufenden. Bis morgen, Servus!
16.23 Uhr:Breaking NewsMichael Ballack beendet seine Karriere! Das teilte der 36-Jährige über seinen Anwalt mit. Weitere Informationen folgen!
16.21 Uhr: Der TSV Havelse darf sein DFB-Pokalspiel gegen den VfL Bochum jetzt doch im eigenen Stadion austragen. Mobiler Flutlichtmasten aus England sei dank. Vier LKWs sollen zu dem Spiel anrücken und 40 Meter hohe Pfeiler ausfahren. Das eigene Stadion-Flutlicht hätte für eine TV-Übertragung nicht ausgereicht.
16.14 Uhr: Florian Riedel wird dem 1. FC Kaiserslautern nach seinem Platzverweis gegen Eintracht Braunschweig für drei Spiele fehlen. Das entschied das DFB-Sportgericht am Nachmittag.
16.00 Uhr: Einspruch...abgelehnt! Juventus Turin muss weiterhin auf Trainer Antonio Conte verzichten. Das entschied das Sportgericht des italienischen Verbandes FIGC. Der Coach der Alten Dame sitzt seit August ein zehnmonatiges Berufsverbot aus. Er wird beschuldigt, bei seinem Ex-Klub Siena von Ergebnisabsprachen gewusst zu haben. Ersetzt wird Conte derzeit von Assistenztrainer Massimo Carrera.
Seite 3: Bruchhagen kontert Rummenigge
15.46 Uhr: Im Sommer gab es immer wieder Gerüchte, der FC Barcelona sei an einer Verpflichtung von Gladbach-Keeper Marc-Andre ter Stegen interessiert. "Nein, da war nichts dran!", stellt der Nationaltorhüter jetzt klar. "Ich habe das natürlich auch mitbekommen, als es das Gerücht plötzlich gab, und habe in der Kabine von Mitspielern im Spaß den ein oder anderen Spruch bekommen."
15.31 Uhr: Clemens Fritz analysiert in der "Sport-Bild" den Sieg der Bayern gegen Werder Bremen am Wochenende. Der Grund für den Sieg der Münchner hat er bereits ausfindig gemacht: "Es ist so, dass Teams wie Bayern München zum Spielende hin keinen Qualitätsverlust haben. Im Gegenteil, sie können sich durch Einwechslungen sogar noch einmal steigern. Das ist bei uns leider nicht der Fall".
15.18 Uhr: Hertha BSC muss drei bis vier Wochen auf die Dienste von Abwehrspieler Felix Bastians verzichten. Er zog sich im Montagsspiel der 2. Liga gegen Duisburg einen Außenbandanriss im linken Knie zu.
15.03 Uhr: Italien hatten wir heute noch gar nicht, oder? Da wird's aber Zeit! Chievo Verona hat nämlich nach fünf Niederlagen in Folge die Reißleine gezogen und Trainer Domenico di Carlo vor die Tür gesetzt. Der Nachfolger steht auch schon fest. Laut Klub-Homepage übernimmt Eugenio Corini, der schon von 1998 bis 2003 als Spieler bei Chievo unter Vertrag stand.
14.49 Uhr:Update Endet der Streit zwischen Jose Mourinho und Sergio Ramos mit einem Abschied des spanischen Verteidigers aus der Hauptstadt? Wie "MundoDeportivo.com" berichtet, soll der FC Chelsea bereit sein, stolze 50 Millionen Euro für den Welt- und Europameister locker zu machen.
14.34 Uhr: Zlatan Ibrahimovic findet die Vergabe des Titels für den Weltfußballer ziemlich langweilig. Und zwar weil immer Lionel Messi gewinnt. "Er hat in der letzten Saison mit seiner Mannschaft nicht viel gewonnen. Es wird Zeit, dass ein anderer Weltfußballer wird." Ibrahimovics next Weltfußballer, demnächst in Ihrer Flimmerkiste!
14.20 Uhr: Gewinn den Heimvorteil und hol Dir das Hasseröder MännerCamp zu Dir nach Hause! Fußball und Grillen mit den Jungs - das wird die perfekte Hinrunde. Denkst Du. Aber da geht noch mehr: Wir kommen am Bundesliga-Samstag vorbei und bringen alles mit, was Dir noch fehlt: Großbildleinwand, Fan-Equipment, BBQ, Fan-Sofa, eine Zapfanlage und ausreichend Bier für Dich und Deine 3 Jungs. Hier gibt's die Infos!
spox14.16 Uhr: Wir hatten Felix Magath ja vorhin schon einmal angesprochen. Immerhin wirft ihm Jefferson Farfan ja "menschlich fragwürdige Methoden" vor. Dazu wollte ich Euch noch eine Geschichte erzählen: Es war einmal eine Wolfsburger Mannschaft, die legte einen katastrophalen Saisonstart hin und verlor auch gegen Mainz, obwohl sie das viel bessere Team war. Zur Strafe schickte sie ihr Trainer zum Laufen in den Wald. Wie immer nahmen die Profis 40 Flaschen Wasser mit. Als die Spieler nach 14 Kilometer Plagerei zurück kehrten, waren aber fast alle leer. Ihr Trainer hatte sie ausgekippt und polterte: "Mehr habt ihr nach der Leistung nicht verdient zu trinken. Teilt euch den Rest auf." Doch danach traute sich kaum mehr einer der Wölfe die Flaschen auch nur anzusehen... Die Geschichte entstammt einer Chronik vom 01. Oktober 2012. So viel zum Thema "menschlich fragwürdige Methoden"...
14.05 Uhr: Jetzt haben in den Kommentaren ja schon einige von Euch gefragt, wo die Alternative Liste bleibt. 3...2...1...online! Hier lang!
14.01 Uhr: Neues vom VfB Stuttgart: Trainer Bruno Labbadia darf sich nämlich trotz des enttäuschenden Saisonstarts berechtigte Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung bei den Schwaben machen. "Bruno und ich reden jetzt bereits über die Zukunft des VfB. Das ist doch ein erstes positives Zeichen", sagte Manager Fredi Bobic. Die richtige Entscheidung? Was sagen die Stuttgarter unter Euch?
13.50 Uhr:Blog Der dritte Spieltag im Blogpokal steht an. Voegi hat die beiden Begegnungen für Euch zusammengefasst. Also: Reinschauen, lesen, voten! Klick!
Spox13.42 Uhr: Piotr Trochowski sorgt derzeit in der spanischen Primera Division für Aufsehen. Innerhalb von zwei Wochen traf er sowohl gegen Real Madrid, als auch gegen den FC Barcelona. Mit der "Hamburger Morgenpost" sprach er jetzt über ein mögliches Comeback in der deutschen Nationalmannschaft: "Es ist ein großes Ziel für mich, wieder in die Nationalelf zu kommen. Mein großes Ziel bleibt die WM 2014 in Brasilien." Träumen darf man ja...
13.28 Uhr: Noch einen letzten Bruchhagen für heute? Mit Trikot-Auszieher-und-auf-dem-Zaun-Jubler-und-dafür-Rot-Seher Szabolcs Huszti von Hannover 96 hat er nämlich überhaupt kein Mitleid. "Wie haben es Gerd Müller, Klaus Fischer und Jupp Heynckes geschafft, so viele Tore zu schießen, ohne sich das Trikot vom Leib zu reißen und auf den Zaun zu klettern? So eine Selbstdarstellung hatten diese großen Spieler nicht nötig."
13.10 Uhr: Sehen wir David Alaba schon am 16. Oktober wieder auf dem Fußballplatz? Vielleicht, aber dann nicht bei den Bayern, sondern bei der österreichischen Nationalmannschaft. Trainer Marcel Koller hat den Linksverteidiger nämlich zumindest auf Abruf für das Spiel in Wien gegen Kasachstan nominiert.
12.54 Uhr: Bruchhagen geht übrigens sogar noch einen Schritt weiter und fordert eine Verkürzung der Sommerpause. "Wir haben vier Monate keinen Fußball gespielt, das ist für einen Bundesligisten, der nicht im Europacup spielt, viel zu lang. Uns fehlen Einnahmen." Bei der Gelegenheit könnte man die Liga ja eigentlich gleich auf 20 Teams aufstocken, oder? Ja, sagt Bruchhagen: "Für die Eintracht und acht, neun andere Vereine wäre das eine bessere Lösung, weil wir die Einnahmen aus zwei Heimspielen mehr hätten." Amen.
12.35 Uhr: Nach großen Turnieren der Nationalmannschaft läuft es beim FC Bayern oft nicht rund. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, wie man derzeit sieht. Karl-Heinz-Rummenigge forderte deshalb eine längere Sommerpause nach jeder EM oder WM, damit sich die Nationalspieler besser erholen können. Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen hat dafür kein Verständnis und einen guten Tipp für seinen Kollegen aus München: "Ich frage mich, warum die Bayern dann in der Saisonvorbereitung nach Japan und China fliegen, wenn sie ausgeruhte Spieler brauchen. Unsere Spieler sind so ausgeruht, das können Sie sich gar nicht vorstellen", sagte er der "Sport-Bild". Der Klassenkampf ist hiermit offiziell eröffnet! Wie steht Ihr zu dem Thema?
12.17 Uhr: Bei Real Madrid herrscht weiter schlechte Stimmung im Team. Und Sergio Ramos trägt seinen Streit mit Trainer Jose Mourinho ganz öffentlich aus. Weil der gut spielende Mesut Özil in der Halbzeit gegen Deportivo La Coruna ausgewechselt wurde, trug Ramos in der zweiten Hälfte das Trikot des Deutschen unter seinem eigenen. "Ich bleibe bei meinen Ideen und Prinzipien. Warum sollte ich den Mund halten?", so Ramos über seinen Solidaritätsakt.
12.03 Uhr: Harte Worte von Jefferson Farfan: "Alle Trainer, die auf Schalke in den vergangenen Jahren waren, haben dem Verein etwas gebracht. Der einzige Trainer, der nichts Positives hinterlassen hat, ist Felix Magath." Autsch, der sitzt! Der Peruaner geht sogar noch weiter und legt nach. "Heute kann ich fast lachen: Aber die Zeit unter Magath war schwer. Seine militärischen Methoden sind unschön. Sie sind menschlich fragwürdig."
Seite 4: Hummels: Vierte Offizielle schrecklich penibel
11.49 Uhr: Mats Hummels hat mit den Kollegen von der "Sport-Bild" übrigens nicht nur über die Schiedsrichter gesprochen. Auch seine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund bis 2017 vor der Europameisterschaft kam zur Sprache. "Ich habe mit der Verlängerung ein Zeichen setzen wollen." Vor der Unterschrift soll der Verteidiger auch zahlreiche, andere Optionen gehabt haben. "Eine Sache war dabei, die interessant war. Aber ich habe mir gesagt: Es ist noch nicht der richtige Zeitpunkt." Von welchem Klub könnte Hummels da sprechen?
spox11.30 Uhr: Frank Lampard macht beim FC Chelsea derzeit immer öfters die Bekanntschaft mit der Ersatzbank. In den letzten drei Pflichtspielen der Blues stand Lampard nicht in der Startelf. Gegen Arsenal am Wochenende wurde er nicht einmal eingewechselt. "Niemand sitzt gerne auf der Bank", so Trainer Roberto Di Matteo. "Ich versuche, den kompletten Kader zu benutzen. Es ist ja nicht nur Frank, der mal ein Spiel verpasst. Ich hoffe, er versteht das."
11.16 Uhr: Auch gegen Bate Borissow rotiert Trainer Jupp Heynckes wieder fleißig. Javi Martinez und Mario Mandzukic sollen laut "Bild" in der Startaufstellung stehen. Luiz Gustavo und Claudio Pizarro müssen deshalb erstmal auf der Bank Platz nehmen.
11.05 Uhr: Nachdem Manchester Citys Sergio Aguero gestern die britischen Schiedsrichter kritisiert hat und ihnen vorwarf, einheimische Spieler zu bevorzugen, meldet sich jetzt Sir Alex Ferguson zu Wort und schießt gegen die ausländischen Spieler, wie eben Aguero. "Seit Jahren werden die Spieler, die sich einfach fallen lassen immer mehr. Und man muss sagen: Das sind vor allem ausländische Kicker."
Spox10.47 Uhr: Werder Bremen muss in nächster Zeit auf Youngster Tom Trybull verzichten. Eine Fußverletzung zieht in vorerst aus dem Verkehr. "Tom hat versucht, die leichte Verletzung im laufenden Trainingsbetrieb zu kurieren. Das hat leider nicht funktioniert", so Trainer Thomas Schaaf auf der vereinseigenen Homepage. Jetzt soll der 19-Jährige erst wieder trainieren, wenn er richtig fit ist. "Es wird sicherlich einige Wochen dauern. Mein Fuß muss in der nächsten Zeit die nötige Ruhe bekommen", weiß auch Trybull selbst.
10.32 Uhr: Marcos Antonio konnte einem am Wochenende wirklich nur Leid tun. Der Innenverteidiger des 1. FC Nürnberg ermöglichte Vedad Ibisevic mit einem katastrophalen Rückpass auf Keeper Raphael Schäfer den frühen Führungstreffer für den VfB Stuttgart und wurde nach 16 Minuten von Trainer Dieter Hecking ausgewechselt. In der "Sport-Bild" entschuldigt sich der Brasilianer jetzt für seinen Fehler: "Mir tut es für den Verein, für die Mannschaft und natürlich für unsere Super-Fans sehr leid. Ich will mich dafür entschuldigen."
10.18 Uhr: Das Comeback von Mario Gomez beim FC Bayern ist weiterhin nicht absehbar. Der Heilungsprozess des Nationalspielers geht nur schleppend voran. "Es sind keine Komplikationen aufgetreten, aber so etwas kann sich auch hinzögern", sagte Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. "Wir machen, was nötig ist. Aber es kann noch ein bisschen dauern." Im Mannschaftskreis wird angeblich bereits darüber spekuliert, das Gomez erst nach der Winterpause wieder einsatzfähig sein soll.
10.11 Uhr:Blog Auch bei unseren Bloggern ist das Champions-League-Match der Bayern am Abend ein Thema. User Talentfrei blickt in seiner taktischen Vorschau schon einmal auf die Partie gegen Bate Borissow voraus und erklärt, auf welche Spieler die Bayern besonders Acht geben müssen. Klick!
10.03 Uhr: Nach dem Rücktritt von Trainer Steve Kean in der vergangenen Woche ist man bei den Blackburn Rovers nach wie vor auf Nachfolgersuche und hat jetzt scheinbar einen dicken Fisch an der Angel: Celtic-Legende Henrik Larsson. Der Schwede sitzt derzeit noch in seiner Heimat bei Landskrona BolS auf der Trainerbank. Die Saison in Schweden endet jedoch in gut einem Monat und Larsson hat bereits angekündigt, seinen Vertrag dort nicht verlängern zu wollen. Das berichtet "Mail Online".
9.48 Uhr: Bereits im Juli hatte Otto Steiner, Aufsichtsratschef des TSV 1860 München, angedeutet, an einer Alternative zur Allianz Arena zu arbeiten. Jetzt werden die Pläne konkreter: Die Löwen haben bereits ein Grundstück für die eigene Fußball-Arena ausfindig gemacht. In Riem, gegenüber dem Messegelände im Münchner Osten. "Wir haben der Stadt München geschrieben, dass wir Interesse an dem betreffenden Grundstück haben", so Siegfried Schneider, der ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt. "Wir sind in Sachen eigenes Stadion ein gutes Stück weiter." Uli Hoeneß gefällt das!
9.34 Uhr: Wir bleiben gleich bei der Nationalmannschaft und beschäftigen uns mit den Torhütern. Die starken Leistungen von HSV-Keeper Rene Adler in den letzten Spielen schinden nämlich auch bei Manuel Neuer Eindruck. Der Bayern-Torwart rechnet sogar mit einem Adler-Comeback in der Nationalelf: Ich denke, dass Andy Köpke und Jogi Löw ihn auf jeden Fall beobachten", sagte er der "Bild". "Er ist für den HSV eine große Stütze. Den erneuten Sprung in die DFB-Elf traue ich Rene auf jeden Fall zu." Ihr auch?
9.20 Uhr: Die TV-Experten Mehmet Scholl und Oliver Kahn mussten sich ja zuletzt einiges anhören. Besonders aus der Bayern-Führungsetage. Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff ärgert sich dagegen in der Regel nicht über ihre Kritik: "Nein, als Experten müssen sie eine Meinung haben. Wenn der Ball daneben geht, können sie nicht erzählen: Der war drin." Nur unter die Gürtellinie sollte sie nach Bierhoffs Meinung nicht gehen: "Wie Mehmets Wundliege-Sprüche über Mario Gomez. Ich finde, das sollte man nicht vor einem Millionenpublikum erzählen."
9.05 Uhr: Der FC Bayern hat München bereits gestern Vormittag verlassen und ist mit dem Flugzeug in Richtung Borissow aufgebrochen. Vor dem Champions League-Spiel heute Abend (ab 20.30 Uhr im LIVE-Ticker) gibt es beim deutschen Rekordmeister aber nur ein Thema: Die TV-Kritik von Matthias Sammer nach dem Bremen-Spiel am Wochenende. Jetzt stärkt ihm auch Flügelflitzer Franck Ribery den Rücken und befürwortet die Kritik in der "Bild": "Er darf kritisieren wie jeder andere. Er ist auch für die gute Stimmung bei uns im Team verantwortlich. Dafür, dass wir voll da sind." Das kann Ribery ja dann heute Abend unter Beweis stellen...
9.02 Uhr: Dortmunds Trainer Jürgen Klopp: Bekannt für seinen emotionalen Torjubel, aber auch für seine emotionalen Ausraster. Erst vor einer Woche gegen Frankfurt geriet er wieder mit dem Vierten Offiziellen aneinander. 6.000 Euro Strafe muss Klopp für die Aktion bezahlen. BVB-Verteidiger Mats Hummels hat dazu eine klare Meinung und verteidigt seinen Coach in der "Sport-Bild": "Ganz ehrlich? Die vierten Offiziellen sollten viel häufiger einfach wegbleiben. Ich finde schrecklich, wie penibel mittlerweile alles reguliert wird." Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl, glaubt Hummels, ließen sich viele Streitereien vermeiden. "Es passiert etwas, ein Trainer ist kurz emotional - zwei, drei Sekunden. Dann ist alles vorbei. Dadurch, dass sie aber hingehen, gibt es plötzlich eine Person, die für den Trainer greifbar ist." Findet Ihr auch, dass sich die Vierten Offiziellen mehr zurück halten sollten?
9.00 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen an alle Freunde von Rund um den Ball. Heute Abend steht bereits der zweite Spieltag in der Champions League an. Die Bayern wollen gegen Bate Borissow den zweiten Dreier einfahren. Auch Chelsea, Juve, Barca und Manchester United sind unter anderem im Einsatz. Um Euch die Wartezeit bis zum Anstoß um 20.45 Uhr ein wenig zu verkürzen, gibt's an dieser Stelle wie immer alles, was sonst noch los ist in der Welt von König Fußball. Auf geht's!