Rom - Schlimmer hätte es für den AS Rom kaum kommen können: Erst verlor der Vize-Meister seinen Kapitän Francesco Totti mit einem Kreuzbandriss, dann verspielte er mit dem 1:1 gegen den Abstiegskandidaten Livorno auch noch seine Titelchance.
Vier Spieltage vor Ende der Serie A hat Rom (72) sechs Punkte Rückstand auf Meister Inter Mailand (78), der mit einem 1:0- Sieg beim AC Turin Roms Patzer ausnutzte. Den Treffer für den Tabellenführer erzielte Julio Cruz in der 30. MInute.
"Ja, die Meisterschaft ist gelaufen", räumte ein verbitterter Totti ein. Ob er damit das Titelrennen oder sein eigenes Schicksal meinte, blieb offen. "Die Enttäuschung ist total", sagte Roms Trainer Luciano Spalletti. "Ein Drama", titelte die Sporttageszeitung "Corriere dello Sport".
Fünf Monate Pause für Totti
Roms Titelhoffnungen sind so gut wie sicher dahin, Tottis Saison ist definitiv beendet. Schlimmer noch: Totti muss operiert werden und fällt somit für rund fünf Monate aus.
"Ich mache mir Sorgen", fürchtete der schon so oft nach Verletzungen wieder zurückgekehrte Totti einen Rückschlag, der diesmal gar seine Karriere gefährden könnte. "Ich habe den Riss richtig gespürt", berichtete der Star des Hauptstadtclubs, der sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzte.
Roms "doppelter Schock"
Seine Mitspieler, Trainer Spalletti und Klubchefin Rosella Sensi waren konsterniert. "Rom kassiert zwei schwere Schläge", titelte die "La Gazzetta dello Sport" nach dem "doppelten Schock".
Nach Tottis Verletzung in der 39. Minute hatte Mirko Vucinic die Platzherren zunächst per Kopf in der 57. Minute in Führung gebracht.
Gegen die mit klassischem "Catenaccio" mauernden Gäste, vergab Rom jedoch zahlreiche Chancen und wurde durch einen 25-Meter-Glückstreffer von Alessandro Diamanti (86.) böse erwischt.
Florenz festigt Platz Vier
"So ein Unentschieden tut weh, wir wussten, was auf dem Spiel stand", klagte Spalletti.
Allen Grund zur Freude hatte dagegen der AC Florenz, der mit dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Palermo seinen vierten Tabellenplatz behauptete und sich damit die Chance auf den Einzug in die Champions League erhielt.
Juve bucht CL-Ticket
Auch der AC Mailand (55) wahrte als Tabellenfünfter mit einem 5:1-Sieg gegen Reggina noch eine allerdings von Spieltag zu Spieltag geringer werdende Chance auf den Einzug in die Königsklasse des europäischen Fußballs.
Kaka machte mit drei Treffern den Sieg genauso fast im Alleingang perfekt, wie Juves Alessandro Del Piero mit seinen drei Toren beim 4:0 bei Atalanta Bergamo. Damit hat Rekordmeister Juventus Turin (67) als Tabellendritter die Champions League-Teilnahme sicher.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



