Vom "Griff ins Klo" zum Hoffnungsträger: Bayer Leverkusen setzt jetzt auch auf einen Spieler des FC Bayern

Jochen Tittmar
11. Januar 202409:00
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Bayer Leverkusen geht als souveräner Tabellenführer ins neue Jahr, muss aber auf Anhieb große Herausforderungen bewältigen. Es fehlen Leistungsträger, doch die größten Gefahren liegen abseits des Platzes. Wird der Werkself die aus der Vergangenheit bekannte Leverkusenhaftigkeit im Weg stehen?

Bislang war das Leihgeschäft ein Griff ins Klo. Für alle Parteien. Für Josip Stanisic, Bayer Leverkusen und Bayern München. Der Rechtsverteidiger, für eine Saison vom Rekordmeister an die Werkself ausgeliehen, kam dort bislang nur zu neun Startelfeinsätzen verteilt auf 14 Pflichtspiele.

In der Bundesliga wurde Bayer das Maß aller Dinge ohne ihn - achtmal saß Stanisic über die gesamten 90 Minuten draußen. Acht seiner Einsätze sammelte er in DFB-Pokal und Europa League. "Es wäre eine Lüge, wenn ich sagen würde, es ist alles perfekt", sagte der 23-Jährige im Dezember.

Nun, im Januar, könnte er endlich auch in der Liga häufiger gebraucht werden. Dem Tabellenführer stehen zünftige Herausforderungen ins Haus und es wäre eine wahre Meisterleistung, wenn sich Bayer am Ende davon nicht beeindrucken ließe.

Zunächst muss das Team von Trainer Xabi Alonso auf die Afrika-Cup-Fahrer Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Edmond Tapsoba (Burkina Faso) und Amine Adli (Marokko) verzichten. Auch Victor Boniface wäre für Nigeria dabei gewesen, doch der Top-Torjäger zog sich eine schwerwiegende Muskelverletzung zu und wird nun wohl sogar weite Teile der Rückrunde verpassen.

Werbung
Werbung
Werbung