Die Hall of Fame des deutschen Fußballs wächst. Bastian Schweinsteiger, Otto Rehhagel, Jupp Heynckes, Bert Trautmann, Guido Buchwald und Horst Hrubesch werden aufgenommen.
Drei Weltmeister, ein Europameister, eine Trainerlegende und ein Held von Manchester City: Die Hall of Fame des deutschen Fußballs erhält würdigen Zuwachs. Die früheren Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Jupp Heynckes und Guido Buchwald werden aufgrund ihrer außerordentlichen Leistungen und Erfolge ebenso in die Ruhmeshalle aufgenommen wie Horst Hrubesch, Otto Rehhagel und der 2013 verstorbene Bert Trautmann.
"Es ist eine große Ehre, mich neben so großartigen Fußballspielern einreihen zu dürfen. Das macht mich sehr stolz", sagte Schweinsteiger zehn Jahre nach dem WM-Triumph von Rio. Aus der damaligen Mannschaft hatten es schon Miroslav Klose und Philipp Lahm in die Hall of Fame geschafft.
Bis heute sind die Bilder des Endspiels gegen Argentinien (1:0 n.V.) unvergessen, in dem sich der schwer gezeichnete Schweinsteiger mit Blut im Gesicht durchkämpfte. Daher entschied sich die Jury dazu, den ehemaligen Münchner nur fünf Jahre nach seinem Karriereende aufzunehmen. Schneller geht es nicht.