Erneuter Wahnsinn? Die besten Free Agents im nächsten Jahr

© getty
Der Höhepunkt der Free Agency in diesem Jahr liegt bereits hinter uns. Zeit also, einen ersten Blick auf den Markt 2023 zu werfen, denn auch im kommenden Jahr könnten einige großartige Spieler verfügbar sein. SPOX zeigt die Besten.
© getty
25. JIMMY GAROPPOLO - Quarterback, San Francisco 49ers: Jimmy G wird wahrscheinlich noch vor Saisonstart 2022 getradet. Doch im kommenden Jahr könnte er - ohne neuen Vertrag - eine der attraktivsten verfügbaren QB-Optionen sein - zumindest als Übergang.
© getty
24. BAKER MAYFIELD - Quarterback, Cleveland Browns: Auch Mayfield wird wohl noch getradet, doch ein langfristiger Deal scheint ausgeschlossen. Eine gute Saison bei einem anderen Team jedoch könnte seinem Markt 2023 enorm helfen.
© getty
23. SAQUON BARKLEY - Running Back, New York Giants: Ein dynamischer Back, der aber zu teuer ist für die Giants. Eine Verlängerung ist unwahrscheinlich. Könnte als Luxus-Objekt aber einem Contender enorm weiterhelfen im kommenden Jahr.
© getty
22. DIONTAE JOHNSON - Wide Receiver, Pittsburgh Steelers: Kann ein gefährlicher Playmaker sein, der schnell und beweglich ist. Wenn da nicht seine Drop-Probleme wären. Sollte aber schon aufgrund seiner Anlagen einige Interessenten haben.
© getty
21. HUNTER RENFROW - Wide Receiver, Las Vegas Raiders: Dürfte im System von Josh McDaniels als Slot-Receiver nochmal eine Schippe drauflegen und dann einen stabilen Markt haben, nachdem er ohnehin ein Leistungsträger in Vegas war.
© getty
20. JORDAN POYER - Safety, Buffalo Bills: Flexible Safeties mit Cover- und Ball-Skills sind wieder gefragt. Und Poyer war einer der Besten dieser Sorte über die vergangenen paar Jahre. Sollte damit sehr interessant werden für andere Teams.
© getty
19. ROQUAN SMITH - Linebacker, Chicago Bears: Eine Tackle-Maschine, die den nötigen Speed mitbringt, um auch in Coverage zu helfen. Smith wird zudem erst 26 sein, wenn er auf den Markt kommt.
© getty
18. JESSIE BATES - Safety, Cincinnati Bengals: Siehe Poyer! Bates spielt 2022 unter dem Franchise Tag und sollte er keine Verlängerung mit Cincy erzielen, geht das Spiel nächstes Jahr von neuem los. Sein Zahltag rückt in jedem Fall näher.
© getty
17. JACK CONKLIN - Offensive Tackle, Cleveland Browns: Verpasste zuletzt 10 Spiele verletzt, sollte also 2022 nutzen, um seinen Markt zu stabilisieren. Dürfte einer der besten Tackles auf dem Markt sein im nächsten Jahr.
© getty
16. DAWSON KNOX - Tight End, Buffalo Bills: Solider Blocker und zudem seit neuestem auch eine gefährliche Option in der Red Zone. Erzielte 2021 9 Touchdowns, was sicherlich anderen Teams aufgefallen sein wird.
© getty
15. DEREK CARR - Quarterback, Las Vegas Raiders: Wird sicher noch eine Schippe drauflegen mit Josh McDaniels als Play-Caller. Die Chance, dass er die Free Agency erreicht, sind allerdings gering. Eher unterschreibt er noch in diesem Jahr einen neuen Deal
© getty
14. ELGTON JENKINS - Offensive Lineman, Green Bay Packers: Spielte zuletzt Guard und Tackle und sollte schon dadurch sehr interessant werden. Sein Problem: Er kommt von einem Kreuzbandriss zurück. Unklar, ob er 2022 voll zur Verfügung steht.
© getty
13. MARCUS DAVENPORT - Edge Rusher, New Orleans Saints: Pass Rush ist immer gefragt und Teams sind willens, den Geldbeutel dafür aufzumachen. Wenn er seine bislang beste Saison 2022 bestätigt, wird er viele Interessenten haben.
© getty
12. BRADLEY CHUBB - Edge Rusher, Denver Broncos: Gleiches gilt für Chubb, der nach längerer Verletzung nun wieder voll angreifen und von Nebenmann Randy Gregory profitieren wird. Allerdings ist er auch ein idealer Franchise-Tag-Kandidat für Denver.
© getty
11. DENZEL WARD - Cornerback, Cleveland Browns: Cover-Corners sind eine Seltenheit in der NFL, sodass Ward sehr beliebt sein dürfte auf dem Markt - wenn ihn die Browns nicht vorher verlängern oder per Franchise Tag halten.
© getty
10. DK METCALF - Wide Receiver, Seattle Seahawks: Eine Big-Play-Waffe, wie sie im Buche steht. Kaum ein Deep Threat ist so gefährlich wie Metcalf, der mit seiner Statur auch noch schwer zu tackeln ist. Sicher auch ein Franchise-Tag-Kandidat.
© getty
9. DERWIN JAMES - Safety, Los Angeles Chargers: Kann ein X-Faktor für jede Defense sein, ein omnipräsenter Ballhawk, der auch covern kann. Jedoch hate er schon einige Verletzungen, was zumindest mal eine Red Flag ist.
© getty
8. MINKAH FITZPATRICK - Safety, Pittsburgh Steelers: Insgesamt nicht so gut wie James, aber immer verfügbar. Ebenfalls ein gefährlicher Ballhawk und sicherer Tackler. Seine Coverage-Fähigkeiten sind besser als viele glauben.
© getty
7. TERRY MCLAURIN - Wide Receiver, Washington Commanders: Dafür, dass er bislang eher nicht mit Star-Quarterbacks spielte, zeigte er wohl die konstantesten und mit die besten Leistungen der Receiver dieser Klasse. Aber kommt er überhaupt auf den Markt?
© getty
6. JAIRE ALEXANDER - Cornerback, Green Bay Packers: Eigentlich müsste er als herausragender Shutdown-Corner noch weiter oben stehen, hatte aber eine langwierige Verletzungspause 2021. Gespräche mit den Packers laufen allerdings bereits.
© getty
5. QUENTON NELSON - Guard, Indianapolis Colts: Wie wertvoll sind Guards? In den letzten Jahren stieg der Wert deutlich, ein Grund dafür: Quenton Nelson, der vielleicht der beste Athlet unter nahezu allen O-Linern der NFL ist.
© getty
4. A.J. BROWN - Wide Receiver, Tennessee Titans: Sein verletzungsbedingtes Fehlen 2021 dürfte den Titans mehr zugesetzt haben als der Ausfall von RB Derrick Henry. Will sagen: Er ist der wichtigste Spieler dieser Offense!
© getty
3. DEEBO SAMUEL - Receiving Back, San Francisco 49ers: Die Niners haben für Deebo eine neue Rolle erfunden, in der er so richtig aufblüht. Bekommt er den Ball, ist ein Big Play immer möglich. Er sollte schlimmstenfalls den Franchise Tag erhalten.
© getty
2. TOM BRADY - Quarterback, Tampa Bay Buccaneers: Wird er mit dann 45 nochmal Free Agent? Ausschließen ist dies beim GOAT sicher nicht. Und dann wäre es auch nicht garantiert, dass er in Tampa weitermacht. Bei Brady weiß man nie.
© getty
1. LAMAR JACKSON - Quarterback, Baltimore Ravens: Ein 26-jähriger Star-QB und Ex-MVP kommt eigentlich nicht auf den Markt, oder? Noch haben die Ravens nicht verlängert, würden ihn aber wohl sehr sicher per Franchise Tag halten - oder die Liga schocken.
1 / 1