
Aufatmen bei den Denver Broncos. Der Super-Bowl-Teilnehmer darf wieder auf Wide Receiver Wes Welker zurückgreifen. Grund dafür sind die neuen Anti-Doping-Richtlinien, die die NFL am Mittwochnachmittag beschloss.
Demnach werden positive Marihuana-Tests in Zukunft härter bestraft, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zieht ebenfalls in Zukunft eine Sperre von zwei Spielen nach sich. Positive Amphetamin-Test während der Offseason fallen dagegen zukünftig nicht mehr unter den Gebrauch von leistungssteigernden Substanzen, sondern unter die Kategorie Drogenmissbrauch.
- Artikel und Videos zum Thema
- News & Gerüchte: Liga bekommt Sponsoren-Problem
- Bucs: Kurswechsel oder Schiffbruch?
- News & Gerüchte: Peterson entschuldigt sich
- Monday Night Game: Eagles fliegen zum Comeback-Sieg
- Erlebe die NFL live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- NFL Game Pass: Watch the season live!
Davon profitieren neben Welker auch Orlando Scandrick von den Dallas Cowboys und Stedman Bailey von den St. Louis Rams. Als Ersttäter kommen sie noch einmal mit einem blauen Auge davon. Alle drei dürften demnach ihre Franchise im dritten Saisonspiel unterstützen.
Auch Gordon-Sperre reduziert
Auch die Strafe von Browns-Wide-Receiver Josh Gordon wurde so reduziert, er muss nur noch zehn Spiele anstatt der kompletten Saison aussetzen. Demnach wäre er in Week 11 wieder für Cleveland spielberechtigt.
Zudem beginnt die Liga ab sofort, die Akteure auf das Somatropin HGH zu testen. Die Ergebnisse sollen allerdings zunächst streng vertraulich behandelt werden und nicht an die Öffentlichkeit geraten.