Re-Draft 2017: No-Brainer ganz oben - ein Deutscher knackt die Top 20

© getty
Der NBA Draft 2017 wird in die Geschichte eingehen - nicht zuletzt aufgrund des Trades zwischen Philly und Boston. Die Celtics schickten damals den Nr.1-Pick nach Philly, weil sie zuversichtlich waren, an Position 3 ihren Wunschspieler zu bekommen …
© getty
… aus heutiger Sicht würde das eher nicht mehr funktionieren. Wir sortieren den Jahrgang neu!
© getty
Pick 1: Philadelphia 76ers - JAYSON TATUM (3) (Pick: Markelle Fultz): Tatum ist zwar nicht der Playmaker, den sich die Sixers neben Embiid erhofften, dennoch ist er der mit Abstand beste Spieler des Jahrgangs. No-Brainer.
© getty
Pick 2: Los Angeles Lakers - BAM ADEBAYO (14) (Pick: Lonzo Ball): Interessanter wird es schon hier. Die Lakers entscheiden sich in diesem Fall für einen Defensiv-Anker, der perfekt für den modernen Basketball ist.
© getty
Pick 3: Boston Celtics - DONOVAN MITCHELL (13) (Pick: Jayson Tatum): An Scorern mangelte es Boston zu dieser Zeit nicht, aber Mitchell ist hier der Best Player Available. Die Celtics sind Contender, Mitchell wäre womöglich ein grandioser Sixth Man.
© getty
Pick 4: Phoenix Suns - JARRETT ALLEN (22) (Pick: Josh Jackson): Jackson war ein Flop, mit Allen nehmen die Suns diesmal einen der besseren defensiven Fünfer. Das Zusammenspiel mit Booker dürfte passen.
© getty
Pick 5: Sacramento Kings - DE’AARON FOX (5) (Pick: De’Aaron Fox): Die Kings wollten einen Point Guard, Fox bleibt die beste Option an dieser Position, auch wenn er sein Potenzial noch nicht in Winning Basketball übersetzen konnte.
© getty
Pick 6: Orlando Magic - LONZO BALL (2) (Pick: Jonathan Isaac): Auch die Magic suchten über Jahre einen Spielmacher, also nehmen sie Ball, der sich über die Jahre zu einem guten Shooter entwickelt hat. Ein Franchise Player ist er aber nicht.
© getty
Pick 7: Minnesota Timberwolves - JOHN COLLINS (19) (Pick: Lauri Markkanen): Durch den Butler-Trade geht es für Collins nach Chicago, wo er mit LaVine eine Dunk-Party nach der anderen feiern wird.
© getty
Pick 8: New York Knicks - DERRICK WHITE (29) (Pick: Frank Ntilikina): Phil Jacksons letzte Amtshandlung war der Ntilikina-Draft, das war keine gute Idee. Wenn es ein Guard sein soll, dann ist White hier die beste Wahl.
© getty
Pick 9: Dallas Mavericks - O.G. ANUNOBY (23) (Pick: Dennis Smith Jr.): Dallas weiß natürlich, dass im Jahr darauf ein gewisser Luka Doncic wartet, also wird mit Anunoby ein Bulle von einem Verteidiger gedraftet.
© getty
Pick 10: Sacramento Kings - KYLE KUZMA (27) (Pick: Zach Collins): An dieser Stelle pickte nach einem Trade Portland und ein Forward wie Kuzma wäre eigentlich genau das gewesen, was zum Kern um Lillard, McCollum und Nurkic gepasst hätte.
© getty
Pick 11: Charlotte Hornets - DILLON BROOKS (45) (Pick: Malik Monk): An der Seite von Kemba braucht es Defense und Shooting. Warum also nicht Brooks an dieser Position, der im Draft tief in die zweite Runde fiel?
© getty
Pick 12: Detroit Pistons - JOSH HART (30) (Pick: Luke Kennard): Damals verpasste Detroit Mitchell, nun gibt es das Dilemma nicht. Mit Hart holen die Pistons einen intelligenten Guard, der einer der besten Rebounder seiner Position ist.
© getty
Pick 13: Denver Nuggets - JONATHAN ISAAC (6) (Pick: Donovan Mitchell): Mit Adebayo der beste Verteidiger im Draft, doch Verletzungen warfen den Forward immer wieder zurück. Dieser Pick wanderte am Draft-Tag nach Utah.
© getty
Pick 14: Miami Heat - LUKE KENNARD (12) (Pick: Bam Adebayo): Adebayo war für die Heat ein Volltreffer, nun muss man sich mit Kennard begnügen, der immerhin einer der besten Schützen der NBA ist.
© getty
Pick 15: Portland Trail Blazers - LAURI MARKKANEN (7) (Pick: Justin Jackson): Dieser Pick wanderte nach Sacramento, dort kann man bekanntlich nicht genug Bigs haben. Der Finne ist umgehend einer der besten Schützen im Team.
© getty
Pick 16: Chicago Bulls - MONTE MORRIS (51) (Pick: Justin Patton): Hier wählte Minnesota und die Wolves sichern sich mit Morris einen soliden Backup-Guard, der im Zweifel auch starten kann.
© getty
Pick 17: Milwaukee Bucks - MARKELLE FULTZ (1) (Pick: D.J. Wilson): Der Wilson-Pick war ein Desaster, warum also nicht Fultz ausprobieren? Womöglich läuft alles anders, wenn Fultz nicht in Philadelphia als Top-Pick landet.
© getty
Pick 18: Indiana Pacers - ISAIAH HARTENSTEIN (43) (Pick: T.J. Leaf): Überraschung! Hartenstein hat sich zu einem der besseren Backup-Center der NBA entwickelt. Der Fit hinter Sabonis und Turner sei mal dahingestellt.
© getty
Pick 19: Atlanta Hawks - MALIK MONK (11) (Pick: John Collins): War die Saison bei den Lakers der Durchbruch? Die Zeit wird es zeigen, in unserem Draft rutscht der Shooter dennoch auf 19 ab - die Hawks freut es.
© getty
Pick 20: Portland Trail Blazers - THOMAS BRYANT (42) (Pick: Harry Giles): Die Kings picken für POR - und der beste verfügbare Spieler ist natürlich ein Center. Bryant ist offensiv talentiert, über die Defense reden wir lieber nicht.
© getty
Und wer ist danach noch übrig? Eigentlich kaum noch ein Spieler, der für Rotationsminuten geeignet ist. Hier noch eine Auswahl: Tony Bradley, Sterling Brown, Zach Collins und Frank Ntilikina. Es gab definitiv schon tiefere Drafts.
1 / 1