Dirk toppt zwei Ex-Mitspieler: Das sind die besten Europäer der Geschichte

© getty
Zum 75-jährigen Jubiläum hat die NBA zur großen Abstimmung aufgerufen: Wer sind die besten europäischen NBA-Stars der Liga-Historie? Nun ist das Ergebnis da - die Nummer eins kommt aus Deutschland! SPOX zeigt die zwei All-Time European Teams.
© getty
Zur Erklärung: Die Teams wurden von Fans in Europa und einer Jury bestehend aus Journalisten und Promis gewählt. Die Stimmen der Fans wurden zu 50 Prozent gewichtet, die restlichen 50 Prozent macht die Jury aus.
© getty
ALL-TIME NBA EUROPEAN SECOND TEAM: DRAZEN PETROVIC | Nationalität: Kroatien | Position: Guard | Teams: Trail Blazers, Nets | Erfolge: Hall of Fame, 1x All-NBA
© getty
Der "Mozart des Basketballs" brachte einen Bilderbuch-Jumper aus Europa in die NBA, bei den Nets wurde er zum Franchise-Spieler. Doch leider kam er im Juni 1993 im Alter von 28 Jahren bei einem Autounfall viel zu früh ums Leben.
© getty
PEJA STOJAKOVIC | Nationalität: Serbien | Position: Forward | Teams: Kings, Pacers, Hornets, Raptors, Mavericks | Erfolge: 1x Champion, 3x All-Star, 1x All-NBA
© getty
Anfang der 2000er-Jahre war er ein wichtiges Puzzlestück der starken Kings, vor allem von Downtown eine stete Gefahr (40,1 Prozent Karriere-Dreierquote). Kurz vor dem Karriereende gewann er mit Dallas den Titel.
© getty
TONI KUKOC | Nationalität: Kroatien | Position: Forward | Teams: Bulls, Sixers, Hawks, Bucks | Erfolge: Hall of Fame, 3x Champion, 1x Sixth Man
© getty
Von Michael Jordan und Scottie Pippen wurde er unsanft begrüßt, doch später ein essenzieller Bestandteil des zweiten Bulls-Threepeats. Für seine Größe ein starker Passer und Werfer.
© getty
ARVYDAS SABONIS | Nationalität: Litauen | Position: Center | Teams: Trail Blazers | Erfolge: Hall of Fame
© getty
In seiner Prime spielte er noch in Europa und räumte in der damaligen Sowjetunion und in Spanien sowie bei Olympischen Spielen Meisterschaften und Auszeichnungen am Fließband ab. Spielte nur sieben Jahre in der NBA.
© getty
NIKOLA JOKIC | Nationalität: Serbien | Position: Center | Teams: Nuggets | Erfolge: 1x MVP, 4x All-Star, 3x All-NBA
© getty
Gut möglich, dass in ein paar Wochen der zweite MVP-Award den Weg in seinen Trophäenschrank findet. Er ist der beste Passing-Center der Geschichte, beglückt Nuggets-Fans in schöner Regelmäßigkeit mit irren Highlights und macht auf dem Court fast alles.
© getty
ALL-TIME EUROPEAN FIRST TEAM: TONY PARKER | Nationalität: Frankreich | Position: Guard | Teams: Spurs, Hornets | Erfolge: 4x Champion, 1x Finals-MVP, 6x All-Star, 4x All-NBA
© getty
17 Jahre lang orchestrierte er die Spurs-Offense, an der Seite von Tim Duncan und Manu Ginobili prägte er die Spurs-Dynastie. Er war der erste europäische Finals-MVP.
© getty
LUKA DONCIC | Nationalität: Slowenien | Position: Guard | Teams: Mavericks | Erfolge: 3x All-Star, 2x All-NBA, 1x Rookie of the Year
© getty
Die Liste der individuellen Auszeichnung ist im Vergleich zu den "Teamkollegen" noch relativ kurz. Die Betonung liegt auf noch. Doncic ist schon in seinem vierten Jahr einer der besten Spieler der NBA, ein zukünftiger MVP-Titel ist auf jeden Fall drin.
© getty
GIANNIS ANTETOKOUNMPO | Nationalität: Griechenland | Position: Forward | Teams: Bucks | Erfolge: 1x Champion, 1x Finals-MVP, 2x MVP, 1x DPOY, 6x All-Star, 5x All-NBA
© getty
Im Sommer 2021 gelang dem "Greak Freak" die endgültige Besteigung des NBA-Throns, als er die Bucks zur ersten Meisterschaft seit 50 Jahren führte! Sowohl defensiv als auch offensiv eine absolute Macht.
© getty
DIRK NOWITZKI | Nationalität: Deutschland | Position: Power Forward | Teams: Mavericks | Erfolge: 1x Champion, 1x Finals-MVP, 1x MVP, 14x All-Star, 12x All-NBA
© getty
Muss man hier noch viele Worte verlieren? Der deutsche GOAT, der beste Spieler der Mavs-Historie, sechstbester Scorer ever und Revolutionär der Big-Man-Position - Dirk bekam im Voting die meisten Stimmen!
© getty
PAU GASOL | Nationalität: Spanien | Position: Power Forward/Center | Teams: Grizzlies, Lakers, Bulls, Spurs, Bucks | Erfolge: 2x Champion, 6x All-Star, 4x All-NBA
© getty
Nach seinem Trade zu den Lakers verhalf er Kobe Bryant und Co. zu zwei weiteren Championships, hätte 2010 auch Finals-MVP werden dürfen. Auch mit der Nationalmannschaft räumte er zahlreiche Medaillen ab.
1 / 1