NBA-Nuggets: Selbst die Pistons sind jetzt besser als LeBron und Co.

© getty
Der Freitag hatte es in der Association mal wieder in sich: Ein irrer Buzzerbeater, spektakuläre Performances und viel Material, um den Kopf zu schütteln. Hier blicken wir hinter den Boxscore mit Zahlen, Pannen, Überraschungen und Wischmopps.
© getty
PANNE DER NACHT: Panne oder genialer Schachzug in der Transition-Defense? Den Turnover von OKC-Guard Roby machte die Cleaning Crew der Thunder auf der anderen Seite mit hervorragender Defense wett. Gegen Mann und Wischmopp ist es aber auch gemein.
© getty
PANNE II - HASSAN WHITESIDE: Einen Putback-Dunk kann man schon mal feiern, da wollen wir dem Jazz-Center ja eigentlich gar nicht den Spaß nehmen. Aber beim Stand von 49:81 aus seiner Sicht die Muskel flexen, ist dann vielleicht doch fehl am Platz.
© getty
COMEBACK PLAYER DER NACHT - DEMARCUS COUSINS: Seit vier Jahren hat der von Verletzungen so stark gebeutelte Ex-All-Star nicht mehr die 30-Punkte-Marke geknackt. Und nun schüttelt er 31 aus dem Handgelenk und ganz nebenbei noch einen Nuggets-Rekord.
© getty
Für seine 31 Zähler benötigte Boogie nur 23 Minuten und 33 Sekunden, in der Franchise-Historie waren das die wenigsten Minuten in einem 30-Punkte-Spiel. Am Ende wurde er mit Standing Ovations von den Fans verabschiedet. Tolle Szenen.
© getty
PERFORMANCE DER NACHT - CAMERON JOHNSON: Alles begann mit einem Schlag in die Rippen. Schon früh in der Partie bekam der Suns-Youngster einen ab, "das gefiel mir nicht", so Johnson. Also rächte er sich an den Knicks - und wie!
© getty
Career-High, Franchise-Rekord eingestellt, Buzzerbeater zum Sieg mitten ins Knicks-Herz - kann man alles mal machen. Das Johnson-Fass zum Überlaufen brachte wohl die Rangelei mit Julius Randle im dritten Viertel, …
© twitter.com/Suns
… dann fing Johnson im vierten so richtig Feuer. Da erzielte er 21 seiner 38 Punkte (der Karrierebestwert), er versenkte 9 Dreier (der eingestellte Franchise-Rekord) bei 12 Versuchen und dann noch dieser irre Gamewinner übers Brett. Was für ein Spiel!
© getty
Ach so, nur damit es keine Missverständnisse gibt: Die Awards für Aktion der Nacht, Bankspieler der Nacht und Held der Nacht werfen wir dem 26-Jährigen direkt auch noch hinterher. Ehre, wem Ehre gebührt.
© getty
FLOP DER NACHT - JULIUS RANDLE: Wenn es den Knicks nur noch ums diskrete Tanking geht, dann Hut ab vor dieser Aktion. Ansonsten muss man mal wieder den Kopf schütteln. Er hätte 40 Punkte auflegen können, seine Ejection hat NY aber den Sieg gekostet.
© getty
"Es ist ein emotionales Spiel, aber man darf diese Linie nicht überschreiten", sagte Coach Tom Thibodeau im Anschluss. "Du musst wissen, wann du aufhören musst." Randle trieb es dagegen zu weit, schubste sogar einen Referee weg. Komplett unnötig!
© getty
Das bringt uns direkt zum SPRUCH DER NACHT - Rob Perez (@worldwidewob auf Twitter): "Die Knicks finden keine Wege zu verlieren, sie erfinden welche."
© getty
STAT DER NACHT: Apropos Tanking, da machen die Pistons aktuell eine Kleinigkeit falsch. Detroit hat nun fünf der vergangenen sieben Spiele gewonnen, seit dem 21. Januar haben sie sogar mehr Siege eingefahren (6) als die Lakers (5)!
© getty
Warum ist der 21. Januar als Startdatum interessant? Da startete eine düstere Pistons-Serie von 12 Pleiten aus 13 Spielen - und dennoch bleibt es dabei, dass sie in dieser Zeitspanne mehr Spiele gewonnen haben als Los Angeles. Autsch!
© getty
ROOKIE DER NACHT - HERB JONES: Der gemeine Boxscore-Leser wird sich jetzt fragen: Bitte was?! Ganze 2 Punkte, 4 Assists und 3 Steals hatte Jones zum Blowout-Sieg der Pelicans gegen Utah auf dem Papier beigetragen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit …
© getty
… die ganze konnte man am Gesicht von Donovan Mitchell ablesen. Der Jazz-Star traf keinen seiner 6 Würfe, wenn er von Jones verteidigt wurde, der blockte sogar einen Dreier. Insgesamt traf Utah 0/10 aus dem Feld gegen den 35. Pick im Draft 2021.
© getty
Laut Second Spectrum ist der Forward damit der einzige Spieler, der in dieser Saison mehrere solcher Defensiv-Spiele (gegnerische Quote 0/10 oder schlechter) geliefert hat. Übrigens: Der letzte Rookie in einem All-Defensive Team war Tim Duncan 1998.
© getty
BÖSEWICHT DER NACHT - GRAYSON ALLEN: Wahrscheinlich hat sich der Bucks-Guard sein erstes Spiel in Chicago nach seinem üblen Foul an Bulls-Fanliebling Alex Caruso genauso vorgestellt. Bei jedem Ballbesitz hagelte es gellende Buhrufe.
© getty
Entsprechend euphorisch waren die Bulls-Fans bei jedem der zahlreichen Fehlwürfe von Allen (1/5 Dreier). Dass sie aber auch ein Flagrant Foul 1 von Derrick Jones Jr. an Allen abfeierten, war aber doch etwas drüber. Etwas mehr Respekt, bitte!
© Twitter
TWEET DES TAGES - JAMES HARDEN: "Wenn dein kleiner Bruder dich endlich bei 21 schlägt." Hardens ganz eigene Lobpreisung für die 33-Punkte-Performance von Tyrese Maxey.
© twitter.com/Pacers
OUTFIT DES TAGES - MYLES TURNER: Der Pacers-Center hat sich offenbar vom Kleiderschrank von Kyle Kuzma inspirieren lassen, das Ergebnis ist nun ja ... spannend. Bleibt nur die Frage: Welche Farbkombi ist besser?
© twitter.com/Suns
BILD DER NACHT: Nochmal Cam Johnson, begraben unter einer Teamkollegen-Traube, und der Moment, als ganz Phoenix ausrastete.
© getty
BILD DER NACHT II: Extra-Lob an Derrick Jones Jr. Einen Poster-Slam über Giannis muss man sich erstmal trauen. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
1 / 1