© getty
Jimmy Butler legte mit 40 Punkten, 11 Rebounds und 13 Assists in Spiel 3 ein ikonisches Finals-Spiel hin. Doch wo landet Mr. Buckets im historischen Vergleich, wenn man den Game Score zu Rat zieht? Wir lösen auf.
© getty
Diese Statistik wurde von John Hollinger nach Vorbild einer Baseball-Statistik von Bill James entwickelt. Dabei wird jede Boxscore-Statistik nach einer bestimmten Formel, die die einzelnen Kategorien bewertet, zusammengerechnet.
© imago images / ZUMA Press
Damit soll die Leistung eines Spielers in einer bestimmten Partie besser bewertet und auch mit anderen Performances vergleichbar sein können. Wo ordnet sich nun Butlers unfassbares Spiel 3 gegen die Lakers ein?
© getty
Platz 15: Charles Barkley (Phoenix Suns) in Spiel 4 der Finals 1993 gegen die Chicago Bulls - 32 Punkte (10/19 FG, 12/15 FG), 12 Rebounds, 10 Assists und 3 Steals.
© getty
Platz 14: Draymond Green (Golden State Warriors) in Spiel 7 der Finals 2016 gegen die Cleveland Cavaliers - Game Score: 35,9 - Stats: 32 Punkte (11/15 FG, 6/8 Dreier), 15 Rebounds, 9 Assists und 2 Steals.
© imago images / UPI Photo
Der Block von LeBron und das Verspielen des 3-1-Vorsprungs ließ Greens Monster-Performance in Vergessenheit geraten. Sechs Dreier, beinahe ein Triple-Double. Es ist übrigens die einzige Spiel-7-Leistung in unserer Liste.
© imago images / UPI Photo
Platz 13: LeBron James (Cleveland Cavaliers) in Spiel 5 der Finals 2017 gegen die Golden State Warriors - Game Score: 36,2 - Stats: 41 Punkte (19/30 FG), 13 Rebounds und 8 Assists.
© imago images / UPI Photo
Es waren sich alle einig, die Warriors waren 2017 nicht zu schlagen, auch nicht von einem LeBron in Topform. Wer erinnert sich noch daran, dass der King so ein Spiel hinlegte? Vermutlich wenige, schließlich machten die Dubs im gleichen Spiel den Sack zu.
© Getty
Platz 12: Michael Jordan (Chicago Bulls) in Spiel 1 der Finals 1992 gegen die Portland Trail Blazers - Game Score: 36,9 - Stats: 39 Punkte (16/27 FG, 6/10 Dreier), 11 Assists und 2 Steals.
© Youtube/NBA
Das legendäre Shrug Game. Drexler besser als MJ, weil der besser werfen kann? Jordan hatte die Antwort und nagelte sechs Dreier in der ersten Halbzeit durch die Reuse - Finals-Rekord!
© imago images / Icon SMI
Platz 11: Charles Barkley (Phoenix Suns) in Spiel 2 der Finals 1993 gegen die Chicago Bulls - Game Score: 37,0 - Stats: 42 Punkte (16/26 FG, 10/12 FT), 13 Rebounds und 4 Assists.
© imago images / PCN Photography
Und nochmal Sir Charles und wieder verloren die Suns! Das lag vor allem an Jordan, der ebenfalls 42 Punkte machte. Die Bulls klauten die Partie mit 111:108 und gewannen mit 4-2.
© imago images / ZUMA Press
Platz 10: Stephen Curry (Golden State Warriors) in Spiel 3 der Finals 2019 gegen die Toronto Raptors - Game Score: 37,2 - Stats: 47 Punkte (14/31 FG, 8/17 Dreier, 13/14 FT), 8 Rebounds und 7 Assists.
© imago images / ZUMA Press
Auch das ging beinahe ein wenig unter. Ohne Klay Thompson und Kevin Durant hatte Curry bei den Dubs dunkelgrünes Licht und ballerte sich zu 47 Punkten - um gegen Toronto dennoch mit 109:123 in Oracle zu verlieren.
© getty
Platz 9: Shaquille O’Neal (Los Angeles Lakers) in Spiel 1 der Finals 2000 gegen die Indiana Pacers - Game Score: 37,9 - Stats: 43 Punkte (21/31 FG; 1/6 FT), 19 Rebounds und 3 Blocks.
© getty
Der Diesel darf natürlich auch nicht fehlen. Nur zwei Spieler machten mehr Field Goals in einem Finals-Spiel (Rick Barry, Elgin Baylor) als Shaq, der Rik Smits beinahe demütigte. Das war Prime-Shaq und den konnte niemand stoppen.
© getty
Platz 8: Michael Jordan (Chicago Bulls) in Spiel 4 der Finals 1993 gegen die Phoenix Suns - Game Score: 38,9 - Stats: 55 Punkte (21/37 FG, 13/18 FT), 8 Rebounds und 4 Assists.
© getty
Viele würden das auch vom 93er-MJ sagen, der über die Serie schmucke 41 Punkte im Schnitt auflegte (immer noch Rekord).
© getty
Platz 7: LeBron James (Cleveland Cavaliers) in Spiel 5 der Finals 2016 gegen die Golden State Warriors - Game Score: 39,2 - Stats: 41 Punkte (16/30 FG), 16 Rebounds, 7 Assists und 3 Blocks.
© getty
Platz 5: Magic Johnson (Los Angeles Lakers) in Spiel 6 der Finals 1980 gegen die Philadelphia 76ers - Game Score: 39,6 - Stats: 42 Punkte (14/23 FG, 14/14 FT), 15 Rebounds und 7 Assists.
© getty
Platz 5: Kevin Durant (Golden State Warriors) in Spiel 3 der Finals 2018 gegen die Cleveland Cavaliers - Game Score: 39,6 - Stats: 43 Punkte (15/23 FG, 6/9 Dreier), 13 Rebounds und 7 Assists.
© getty
Curry vergab 13 seiner ersten 14 Würfe, aber wer KD im Team hat, kann das verschmerzen. 43 Punkte bei nur 23 Würfen waren ein Muster von Effizienz und die Grundlage für den Sweep.
© getty
Platz 4: Tim Duncan (San Antonio Spurs) in Spiel 1 der Finals 2003 gegen die New Jersey Nets - Game Score: 40,8 - Stats: 32 Punkte, 20 Rebounds, 6 Assists und 7 Blocks.
© Getty
Die Duncan-Finals. The Big Fundamental war noch jung und athletisch und die Nets konnten einem leid tun. Übrigens: In Spiel 6 fehlten Timmy 2 Blocks zu einem Quadruple-Double, Spurs-Fans schwören noch heute, dass er dies eigentlich geschafft hat.
© getty
Platz 3: LeBron James (Cleveland Cavaliers) in Spiel 1 der Finals 2018 gegen die Golden State Warriors - Game Score: 41,3 - Stats: 51 Punkte (19/32 FG, 3/7 Dreier, 10/11 FT), 8 Rebounds und 8 Assists.
© getty
Das J.R.-Smith-Game. LeBron war an diesem Abend eine Naturgewalt, anders kann es nicht ausgedrückt werden. Egal, wen die Warriors an diesem Abend auf LeBron abstellten, er zerriss sie alle. Tja und dann kam J.R. - und Golden State siegte nach OT.
© getty
Platz 2: Jimmy Butler (Miami Heat) in Spiel 3 der Finals 2020 gegen die Los Angeles Lakers- Game Score: 42,0 - Stats: 40 Punkte (14/20 FG, 12/14 FT), 11 Rebounds, 13 Assists und 2 Steals.
© getty
Es war ein Meisterwerk. Effizient aus dem Feld, das Auge für die Mitspieler - Butler war in Spiel 3 überall und lieferte eine Performance für die Ewigkeit. Kann er das Niveau in den restlichen Spielen halten?
© imago images / ZUMA Press
Platz 1: LeBron James (Cleveland Cavaliers) in Spiel 6 der Finals 2016 gegen die Golden State Warriors - Game Score: 42,5 - Stats: 41 Punkte (16/27 FG, 3/6 Dreier), 8 Rebounds, 11 Assists, 4 Steals und 3 Blocks.