
Die Los Angeles Lakers und die Miami Heat sind in die NBA Finals eingezogen. Wer die Finalserie im TV und Livestream zeigt, verrät Euch SPOX.
Sichere Dir jetzt den kostenlosen DAZN-Probemonat und sieh die NBA Finals live und in voller Länge!
NBA Finals: Mannschaften, Startdatum, Modus
Die diesjährigen Teilnehmer an den NBA Finals sind die Los Angeles Lakers und die Miami Heat. Die Lakers waren nach der regulären Saison das an Nummer eins gesetzte Team im Westen und bezwangen ihre drei bisherigen Gegner in den Playoffs jeweils mit 4:1. Die Heat waren im Osten hingegen nur an Nummer fünf gesetzt. Die Mannschaft rund um Star Jimmy Butler hatte bisher aber mit keinem Gegner große Probleme. Genau wie die Lakers verloren die Heat bisher nur drei Spiele in den Playoffs.
Startschuss der Finalserie ist in der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober. Das erste Spiel beginnt um 3 Uhr deutscher Zeit. Auch die NBA Finals finden coronabedingt ohne Zuschauer auf neutralem Boden in Disney World in Florida statt.
Keine Änderungen gibt es hingegen beim Modus der Playoffs. Die Finalserie wird im Best-of-Seven-Modus ausgespielt: Die Mannschaft, die als erste vier Spiele für sich entscheiden kann, gewinnt die Serie und wird NBA-Champion.
NBA Playoffs: Wer zeigt die Finals?
Die kompletten NBA Finals werden im Livestream auf DAZN übertragen. Der Streamingdienst zeigt alle Partien live und in voller Länge. Dabei habt ihr bei jedem Spiel die Wahl zwischen dem deutschen und dem US-amerikanischen Kommentar.
Für alle NBA-Fans, die sich nicht die ganzen Nächte um die Ohren schlagen können, aber die Finals dennoch nicht verpassen wollen, gibt es gute Nachrichten: Alle Partien sind auch im Re-Live abrufbar.
Der Streamingdienst überträgt zusätzlich zu den NBA Finals auch die Bundesliga, Champions League und Europa League, sowie die NFL und die MLB. Der erste Monat auf DAZN ist kostenlos. Im Anschluss kostet der Dienst 11,99 Euro im Monat. Entscheidet Ihr Euch für ein Jahresabonnement, werden 119,99 Euro fällig.
NBA Finals: Die Termine der Serie
Die Finalserie beginnt in der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober.
Spiel | Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
Spiel 1 | 1. Oktober | 3 Uhr | Los Angeles Lakers | Miami Heat |
Spiel 2 | 3. Oktober | 3 Uhr | Los Angeles Lakers | Miami Heat |
Spiel 3 | 5. Oktober | 1.30 Uhr | Miami Heat | Los Angeles Lakers |
Spiel 4 | 7. Oktober | 3 Uhr | Miami Heat | Los Angeles Lakers |
Spiel 5 (falls notwendig) | 10. Oktober | 3 Uhr | Los Angeles Lakers | Miami Heat |
Spiel 6 (falls notwendig) | 12. Oktober | 1.30 Uhr | Miami Heat | Los Angeles Lakers |
Spiel 7 (falls notwendig) | 14. Oktober | 3 Uhr | Los Angeles Lakers | Miami Heat |
NBA: Die letzten Finalsserien
Beide Finalteilnehmer waren in der letzten Dekade schon NBA-Meister. Der jetzige Laker LeBron James führte die Heat 2013 zu ihrem bisher letzten Titel, die letzte Meisterschaft der Lakers liegt sogar bereits zehn Jahre zurück.
Jahr | Gewinner | Verlierer | Ergebnis |
2019 | Toronto Raptors | Golden State Warriors | 4:2 |
2018 | Golden State Warriors | Cleveland Cavaliers | 4:0 |
2017 | Golden State Warriors | Cleveland Cavaliers | 4:1 |
2016 | Cleveland Cavaliers | Golden State Warriors | 4:3 |
2015 | Golden State Warriors | Cleveland Cavaliers | 4:2 |
2014 | San Antonio Spurs | Miami Heat | 4:1 |
2013 | Miami Heat | San Antonio Spurs | 4:3 |
2012 | Miami Heat | Oklahoma City Thunder | 4:1 |
2011 | Dallas Mavericks | Miami Heat | 4:2 |
2010 | Los Angeles Lakers | Boston Celtics | 4:3 |