© getty
Wichtig: Im Gegensatz zu den traditionellen All-NBA-Teams, die es für die "normale" Saison auch noch geben wird, spielen hier Positionen keine Rolle. In den zwei All-Bubble-Teams sollen so die zehn besten Spieler seit dem Restart gewürdigt werden.
© getty
Für das Voting werden nur die Seeding Games seit dem Restart der NBA-Saison am 30. Juli berücksichtigt. Die offiziellen Ergebnisse sollen bereits am Samstag vor dem Play-In-Turnier der Western Conference veröffentlicht werden.
© getty
Beginnen wir mit ein paar Honorable Mentions. In die engere Auswahl schafften es unter anderem Kristaps Porzingis (Mavs), Jusuf Nurkic (Blazers), Fred VanVleet (Raptors) oder Kawhi Leonard (Clippers). Nun aber zu den SPOX-All-Bubble-Teams.
© getty
ALL-SEEDING GAMES SECOND TEAM: JAMES HARDEN (Guard, Houston Rockets) - Stats seit dem Restart: 35,3 Punkte, 8,7 Assists, 9,2 Rebounds und 3,0 Steals bei 53,6 Prozent aus dem Feld und 36,9 Prozent von Downtown in 35,8 Minuten (6 Spiele).
© imago images / Icon SMI
Sein persönlicher Restart begann mit einer 49-Punkte-Gala gegen die Mavs, auch anschließend war er in seiner üblichen Manier kaum zu stoppen. Bei der Blowout-Pleite gegen die Spurs war er nicht dabei, mit The Beard steht Houston bei 4-2 in der Bubble.
© getty
DEMAR DEROZAN (Guard, San Antonio Spurs) - Stats seit dem Restart: 21,7 Punkte, 5,7 Assists und 4,4 Rebounds bei 58,1 Prozent aus dem Feld und 20 Prozent von Downtown in 32,2 Minuten (7 Spiele).
© imago images / Icon SMI
Wie üblich, über die Spurs spricht kaum jemand. Dabei stehen sie bei einer Bilanz von 5-2 und kratzen überraschend doch noch an den Playoffs. DeRozan ist dabei der überragende Mann, übernimmt regelmäßig mit unheimlicher Effizienz im Schlussabschnitt.
© imago images / ZUMA Wire
JAYSON TATUM (Forward, Boston Celtics) - Stats seit dem Restart: 22,4 Punkte, 6,0 Rebounds, 3,7 Assists und 1,4 Steals bei 46,9 Prozent aus dem Feld und 44,9 Prozent von Downtown in 31,7 Minuten (7 Spiele).
© getty
Sein Auftakt in der Bubble war katastrophal (2/18 FG gegen die Bucks), dann ging es zum Friseur und Tatum kehrte zu alter All-Star-Stärke zurück. Die Celtics stehen in der Bubble bei 5-2, auch dank ihm.
© getty
MICHAEL PORTER JR. (Forward, Denver Nuggets) - Stats seit dem Restart: 22 Punkte, 8,6 Rebounds und 1,6 Assists bei 55,1 Prozent aus dem Feld und 42,2 Prozent von Downtown in 33,3 Minuten (7 Spiele).
© getty
In Jamal Murray, Gary Harris und Will Barton musste Denver teilweise auf drei Starter verzichten, MPJ macht das vergessen. Der Rookie feiert seinen endgültigen Durchbruch, womöglich ärgern sich jetzt schon 13 Teams, ihn 2018 nicht gepickt zu haben.
© getty
GIANNIS ANTETOKOUNMPO (Forward, Milwaukee Bucks) - Stats seit dem Restart: 27,8 Punkte, 12,2 Rebounds, 4,2 Assists und 1,3 Blocks bei 62,6 Prozent aus dem Feld und 27,3 Prozent von Downtown in 25,7 Minuten (6 Spiele).
© imago images / ZUMA Wire
Zugegeben, wirklich berauschend waren die Auftritte der Bucks seit dem Restart nicht (3-4) und Giannis hat sich mit seiner Kopfnuss gegen Moe Wagner ein wenig selbst geschadet. Seine Stats sind dennoch schier unfassbar.
© getty
ALL-SEEDING GAMES FIRST TEAM: DEVIN BOOKER (Guard, Phoenix Suns) - Stats seit dem Restart: 31,0 Punkte, 6,1 Assists und 4,6 Rebounds bei 49,7 Prozent aus dem Feld und 34,9 Prozent von Downtown in 34,1 Minuten (7 Spiele).
© getty
DAMIAN LILLARD (Guard, Portland Trail Blazers) - Stats seit dem Restart: 37,0 Punkte, 9,3 Assists und 4,4 Rebounds bei 48,5 Prozent aus dem Feld und 41,4 Prozent von Downtown in 41,4 Minuten (7 Spiele).
© getty
Big Game Dame forderte mehr Respekt, den bekommt er von uns. Er ist Booker im MVP-Rennen ganz dicht auf der Fersen (oder sogar vor ihm?), schultert Abend für Abend fast die komplette Last der Trail Blazers - und liefert in überragender Manier ab.
© getty
LUKA DONCIC (Guard, Dallas Mavericks) - Stats seit dem Restart: 32,0 Punkte, 11,3 Assists und 11,0 Rebounds bei 47,4 Prozent aus dem Feld und 29,2 Prozent von Downtown in 39,2 Minuten (6 Spiele).
© getty
In sechs Einsätzen seit dem Restart hat Doncic drei Triple-Doubles aufgelegt. Über die ganze Saison 2019/20 kommt er somit auf 17 - mit Abstand die meisten in der Association. Gegen die Bucks lieferte er eins seiner besten Spiele überhaupt ab.
© getty
T.J. WARREN (Forward, Indiana Pacers) - Stats seit dem Restart: 31,0 Punkte, 6,3 Rebounds und 2,0 Assists bei 57,8 Prozent aus dem Feld und 52,4 Prozent von Downtown in 36,4 Minuten (6 Spiele).
© imago images / ZUMA Press
Eine der großen Überraschungen. Auf seinem Bubble-Konto finden sich 53-, 39- und 34-Punkte-Performances, von Downtown trifft er aktuell gefühlt alles. Kann er das auch auf die Postseason übertragen, wenn es jeden Abend gegen Jimmy Butler geht?
© imago images / Icon SMI
NIKOLA JOKIC (Center, Denver Nuggets) - Stats seit dem Restart: 20,1 Punkte, 9,1 Assists, 6,7 Rebounds und 1,1 Steals bei 51,5 Prozent aus dem Feld und 31 Prozent von Downtown in 32,1 Minuten (7 Spiele).
© getty
Wie bereits angesprochen, den Nuggets fehlten in den meisten Partien drei Starter. Während sich MPJ ins Rampenlicht ballerte, dirigierte der Joker als Point Center die Nuggets-Offense. Vor Slim Jokic muss man sich in den Playofffs in Acht geben.
© getty
Und wer wird der SPOX-Bubble-MVP? Für uns führt kein Weg an Damian Lillard und Devin Booker vorbei, das Rennen zwischen den beiden Guards ist aber unglaublich eng. Beiden können Teamerfolg vorweisen und tagtäglich irre Statlines.
© getty
Bisher ist Booker haarscharf vorne, zumal die Suns ungeschlagen sind. Bleiben sie das auch in der Nacht auf Freitag, ist er der Bubble-MVP!