Cookie-Einstellungen

NBA: Brüder in der Association - Familienfehden auf dem Court

 
Premiere in der NBA: In der Nacht auf Samstag treffen erstmals die beiden Ball-Brüder Lonzo und LaMelo in der Association aufeinander. Zu diesem Anlass wirft SPOX einen Blick auf die berühmtesten Brüderpaare in der NBA-Historie.
© getty
Premiere in der NBA: In der Nacht auf Samstag treffen erstmals die beiden Ball-Brüder Lonzo und LaMelo in der Association aufeinander. Zu diesem Anlass wirft SPOX einen Blick auf die berühmtesten Brüderpaare in der NBA-Historie.
Los geht es mit dem Hause Lopez: Die Zwillinge Brook und Robin sind für allerlei Schabernack auf und neben dem Court bekannt.
© getty
Los geht es mit dem Hause Lopez: Die Zwillinge Brook und Robin sind für allerlei Schabernack auf und neben dem Court bekannt.
Beide Lopez-Brüder kamen 2008 in die Liga. Brook ging als zehnter Pick zu den Nets, Robin wurde von den Suns an Position 15 gezogen. Nach Jahren der direkten Duelle waren sie 19/20 bei den Bucks wiedervereint. Robin wechselte dann zu den Wizards.
© getty
Beide Lopez-Brüder kamen 2008 in die Liga. Brook ging als zehnter Pick zu den Nets, Robin wurde von den Suns an Position 15 gezogen. Nach Jahren der direkten Duelle waren sie 19/20 bei den Bucks wiedervereint. Robin wechselte dann zu den Wizards.
Es gibt noch weitere Zwillingspaare in der Liga. Marcus und Markieff Morris sind aber deutlich schlechter zu unterscheiden als die Lopez-Twins. Zum Glück spielen sie mittlerweile nicht mehr im selben Team ...
© getty
Es gibt noch weitere Zwillingspaare in der Liga. Marcus und Markieff Morris sind aber deutlich schlechter zu unterscheiden als die Lopez-Twins. Zum Glück spielen sie mittlerweile nicht mehr im selben Team ...
... das gilt aber nicht für Cody und Caleb Martin. Die beiden Forwards laufen seit der Saison 2019/20 gemeinsam für die Charlotte Hornets auf und ähneln sich wie ein Ei dem anderen.
© getty
... das gilt aber nicht für Cody und Caleb Martin. Die beiden Forwards laufen seit der Saison 2019/20 gemeinsam für die Charlotte Hornets auf und ähneln sich wie ein Ei dem anderen.
Nein, Manu Ginobili und Brent Barry sind keine Brüder. Dafür hatte der Zweitgenannte in anderen Teams eine ganze Reihe Verwandtschaft.
© getty
Nein, Manu Ginobili und Brent Barry sind keine Brüder. Dafür hatte der Zweitgenannte in anderen Teams eine ganze Reihe Verwandtschaft.
Zum Beispiel Bruder Drew Barry, der zwischen 1997 und 2000 für die Hawks, Super Sonics und Warriors spielte. So erfolgreich wie Brent war er allerdings nicht.
© getty
Zum Beispiel Bruder Drew Barry, der zwischen 1997 und 2000 für die Hawks, Super Sonics und Warriors spielte. So erfolgreich wie Brent war er allerdings nicht.
Neben Brent und Drew schaffte es auch Jon Barry (zweiter von rechts) in die beste Basketballliga der Welt. Vater der Rasselbande ist Warriors-Legende und Hall of Famer Rick Barry (l.).
© getty
Neben Brent und Drew schaffte es auch Jon Barry (zweiter von rechts) in die beste Basketballliga der Welt. Vater der Rasselbande ist Warriors-Legende und Hall of Famer Rick Barry (l.).
Jepp, auch Hawks-Legende Dominique Wilkins hatte einen NBA-Bruder: Gerald Wilkins. Er war 13 Saisons unter anderem für die Knicks aktiv - und das durchaus erfolgreich (13 Punkte im Schnitt in insgesamt 900 Spielen).
© getty
Jepp, auch Hawks-Legende Dominique Wilkins hatte einen NBA-Bruder: Gerald Wilkins. Er war 13 Saisons unter anderem für die Knicks aktiv - und das durchaus erfolgreich (13 Punkte im Schnitt in insgesamt 900 Spielen).
Ähnlichkeiten sind bis hin zur Brille zu erkennen: Auch Horace und Harvey Grant sind Zwillinge. Erstgenannter darf sich viermaligen Champion mit den Bulls und Lakers nennen, doch auch Harvey legte eine solide Karriere hin.
© getty
Ähnlichkeiten sind bis hin zur Brille zu erkennen: Auch Horace und Harvey Grant sind Zwillinge. Erstgenannter darf sich viermaligen Champion mit den Bulls und Lakers nennen, doch auch Harvey legte eine solide Karriere hin.
Harvey Grant hat übrigens auch zwei Söhne, die in der NBA spielten: Jerami (aktuell bei den Pistons) und Jerian (von 2015 bis 2019 bei den Knicks, Bulls und Magic).
© getty
Harvey Grant hat übrigens auch zwei Söhne, die in der NBA spielten: Jerami (aktuell bei den Pistons) und Jerian (von 2015 bis 2019 bei den Knicks, Bulls und Magic).
Der Herr am Ball ist Albert King, der in den 80er-Jahren lange Zeit erfolgreich unter anderem bei den New Jersey Nets gespielt hat.
© getty
Der Herr am Ball ist Albert King, der in den 80er-Jahren lange Zeit erfolgreich unter anderem bei den New Jersey Nets gespielt hat.
Deutlich bekannter ist allerdings sein Bruder Bernard King. Die Knicks-Legende kam in 14 Spielzeiten auf 22,5 Punkte pro Spiel und ist in der Hall of Fame.
© getty
Deutlich bekannter ist allerdings sein Bruder Bernard King. Die Knicks-Legende kam in 14 Spielzeiten auf 22,5 Punkte pro Spiel und ist in der Hall of Fame.
Jim Paxson hatte seine beste Zeit bei den Blazers Anfang der 80er-Jahre und ließ seine Karriere in Boston ausklingen ...
© getty
Jim Paxson hatte seine beste Zeit bei den Blazers Anfang der 80er-Jahre und ließ seine Karriere in Boston ausklingen ...
... sein Bruder John Paxson kam dagegen an der Seite von Michael Jordan zu Ruhm und Ehre - und drei Championships. Bis 2020 war er Vizepräsident bei den Bulls und nicht gerade unumstritten.
© getty
... sein Bruder John Paxson kam dagegen an der Seite von Michael Jordan zu Ruhm und Ehre - und drei Championships. Bis 2020 war er Vizepräsident bei den Bulls und nicht gerade unumstritten.
Monster-Athlet Blake Griffin konnte ebenfalls NBA-Verwandtschaft sein Eigen nennen, wenn auch nur kurz ...
© getty
Monster-Athlet Blake Griffin konnte ebenfalls NBA-Verwandtschaft sein Eigen nennen, wenn auch nur kurz ...
Taylor Griffin durfte es 2009/10 insgesamt achtmal für die Suns versuchen, setzte sich aber nicht durch.
© getty
Taylor Griffin durfte es 2009/10 insgesamt achtmal für die Suns versuchen, setzte sich aber nicht durch.
Am College in Oklahoma spielten die Griffin-Brüder einst gemeinsam.
© getty
Am College in Oklahoma spielten die Griffin-Brüder einst gemeinsam.
Goran Dragic kann schon jetzt auf eine äußerst erfolgreiche Karriere in der NBA zurückblicken, in der Saison 2014/15 bekam auch sein jüngerer Bruder Zoran eine Chance. Zunächst bei den Suns, dann wurde das Brüderpaar gemeinsam nach Miami getradet.
© getty
Goran Dragic kann schon jetzt auf eine äußerst erfolgreiche Karriere in der NBA zurückblicken, in der Saison 2014/15 bekam auch sein jüngerer Bruder Zoran eine Chance. Zunächst bei den Suns, dann wurde das Brüderpaar gemeinsam nach Miami getradet.
Mason und Miles Plumlee haben dagegen noch nie gemeinsam in der Association gespielt. Dafür duellierten sie sich schon öfters im Zonenkampf.
© getty
Mason und Miles Plumlee haben dagegen noch nie gemeinsam in der Association gespielt. Dafür duellierten sie sich schon öfters im Zonenkampf.
Es gibt auch noch einen dritten Plumlee-Bruder. Marshall Plumlee konnte sich aber weder bei den Knicks noch bei den Bucks durchsetzen.
© getty
Es gibt auch noch einen dritten Plumlee-Bruder. Marshall Plumlee konnte sich aber weder bei den Knicks noch bei den Bucks durchsetzen.
Auch von den Zeller-Bigs gab es zwischenzeitlich mal drei in der NBA. Hier duellieren sich Cody und Tyler Zeller, auch Luke, der älteste der Geschwister, kam immerhin auf 16 Einsätze. Mittlerweile ist aber nur noch Cody übrig.
© imago images
Auch von den Zeller-Bigs gab es zwischenzeitlich mal drei in der NBA. Hier duellieren sich Cody und Tyler Zeller, auch Luke, der älteste der Geschwister, kam immerhin auf 16 Einsätze. Mittlerweile ist aber nur noch Cody übrig.
Seth Curry trat in den vergangenen Jahren immer mehr aus dem Schatten seines MVP-Bruders Steph. Aktuell steht er bei den Sixers unter Vertrag.
© getty
Seth Curry trat in den vergangenen Jahren immer mehr aus dem Schatten seines MVP-Bruders Steph. Aktuell steht er bei den Sixers unter Vertrag.
Sie hingegen sind nur Brüder im Geiste: Die Splash Brothers Steph Curry und Klay Thompson.
© getty
Sie hingegen sind nur Brüder im Geiste: Die Splash Brothers Steph Curry und Klay Thompson.
Pau und Marc Gasol dürfen hier natürlich nicht fehlen. Für die Nationalmannschaft von Spanien gingen sie oftmals gemeinsam auf Korbjagd. Gemeinsam holten sie unter anderem zwei olympische Silbermedaillen und WM-Gold 2006.
© getty
Pau und Marc Gasol dürfen hier natürlich nicht fehlen. Für die Nationalmannschaft von Spanien gingen sie oftmals gemeinsam auf Korbjagd. Gemeinsam holten sie unter anderem zwei olympische Silbermedaillen und WM-Gold 2006.
In der NBA spielten sie allerdings nie zusammen. Während Marc zunächst für die Grizzlies auflief und dann mit den Raptors 2019 Champion wurde, hat eine hartnäckige Fußverletzung Pau (vorerst) aus der Liga gedrängt.
© getty
In der NBA spielten sie allerdings nie zusammen. Während Marc zunächst für die Grizzlies auflief und dann mit den Raptors 2019 Champion wurde, hat eine hartnäckige Fußverletzung Pau (vorerst) aus der Liga gedrängt.
Und dann sind da noch die Holiday-Brüder. Im Sommer 2018 wurde Aaron Holiday von den Pacers gedraftet und ist nach Jrue und Justin nun der dritte Holiday in der NBA.
© getty
Und dann sind da noch die Holiday-Brüder. Im Sommer 2018 wurde Aaron Holiday von den Pacers gedraftet und ist nach Jrue und Justin nun der dritte Holiday in der NBA.
Aus Griechenland erobert derweil ein weiteres Trio nach und nach die Liga: die Antetokounm-Bros um Giannis, Thanasis und Kostas.
© getty
Aus Griechenland erobert derweil ein weiteres Trio nach und nach die Liga: die Antetokounm-Bros um Giannis, Thanasis und Kostas.
1 / 1
Werbung
Werbung