NBA live: Toronto Raptors vs. Oklahoma City Thunder heute live im Livestream auf SPOX und DAZN
Von SPOX
Am heutigen Sonntag sind die Oklahoma City Thunder bei den Toronto Raptors zu Gast. Wir liefern Euch alle Infos zu der Partie sowie zur Übertragung im Livestream. Hier geht es direkt zum kostenlosen SPOX-Livestream.
Neben der NBA bietet DAZN auch weiteren US-Sport aus der NFL, NHL und MLB. Darüber hinaus hat DAZN auch viele Events aus Fußball, Darts, Tennis, Wintersport, Boxen, UFC, Rennsport, Beachvolleyball etc. im Programm.
Der erste Monat ist kostenfrei, danach zahlt man 11,99 Euro im Monat, wobei die Möglichkeit besteht, jederzeit monatlich zu kündigen. Alternativ kann man auch ein Jahres-Abo in Höhe von 119,99 Euro abschließen.
Toronto Raptors vs. Oklahoma City Thunder: Die Fakten zum Spiel
Nach einem holprigen Saisonstart haben sich die Thunder gefangen und aus den letzten zehn Partien sieben Siege erringen können, woran vor allem Dennis Schröder einen großen Verdienst hat. Der Deutsche legte über diesen Zeitraum im Schnitt 23,5 Zähler von der Bank auf bei einer ordentlichen Quote aus dem Feld (49,7 Prozent) und einer starken Dreierquote (41,3 Prozent). Durch seine veränderte Rolle in dieser Saison scheint er ein legitimer 6th-Man-of-the-Year-Kandidat zu sein. In Toronto wird der Deutsche jedoch mit einer Knöchelverletzung fehlen.
Bei den Raptors zeigt die Formkurve dahingegen in die entgegengesetzte Richtung, auch wenn etwas überraschend in Boston gewonnen wurde. Generell darf man in der kanadischen Hauptstadt aber mehr als zufrieden mit der Post-Kawhi-Saison sein, Platz 4 in der Eastern Conference hätten den Raptors zu diesem Zeitpunkt wohl nur die wenigstens zugetraut.
Dabei ist Toronto in dieser Saison vom Verletzungspech ziemlich verfolgt. Nachdem Kyle Lowry bereits elf Spiele aussetzen musste, fiel zuletzt auch Fred VanVleet mit einer Knieverletzung einige Zeit lang aus. Die beiden Guards sind mittlerweile zwar wieder zurück, jedoch fehlen dafür mit Pascal Siakam (Leiste), Marc Gasol (Oberschenkel) und Norman Powell (Schulter) gleich drei wichtige Stützen des Teams. Wann das Trio zurückkehren wird, ist noch ungewiss.
Die Thunder müssen in jedem Fall auf Starting Forward Danilo Gallinari verzichten, der Italiener zog sich gegen die Suns eine Knöchelverletzung zu und trat die Reise nach Kanada nicht an.
NBA: Voraussichtliche Starting Fives der Raptors und Thunder