Cookie-Einstellungen

3 MVPs, keine Championship: Der legendäre Kader der Thunder 2012

 
James Harden, der am 26. August seinen 32. Geburtstag feiert, stand erst einmal in seiner NBA-Karriere in den Finals. 2012 marschierten die jungen Thunder als No.2-Seed durch die Playoffs. SPOX blickt auf den legendären Kader zurück.
© getty
James Harden, der am 26. August seinen 32. Geburtstag feiert, stand erst einmal in seiner NBA-Karriere in den Finals. 2012 marschierten die jungen Thunder als No.2-Seed durch die Playoffs. SPOX blickt auf den legendären Kader zurück.
Für den großen Wurf sollte es damals jedoch nicht reichen. In den Finals waren LeBron James und seine Miami Heat in fünf hart umkämpften Spielen doch eine Nummer zu groß. Die Heat gewannen drei Spiele mit maximal sechs Punkten Differenz.
© getty
Für den großen Wurf sollte es damals jedoch nicht reichen. In den Finals waren LeBron James und seine Miami Heat in fünf hart umkämpften Spielen doch eine Nummer zu groß. Die Heat gewannen drei Spiele mit maximal sechs Punkten Differenz.
POINT GUARD - RUSSELL WESTBROOK - Playoff-Stats 2012: 23,1 Punkte, 5,5 Rebounds und 5,9 Assists bei 43,5 Prozent FG in 38,4 Minuten (20 Spiele)
© getty
POINT GUARD - RUSSELL WESTBROOK - Playoff-Stats 2012: 23,1 Punkte, 5,5 Rebounds und 5,9 Assists bei 43,5 Prozent FG in 38,4 Minuten (20 Spiele)
Schon damals war die Wurfverteilung in OKC ein Thema, Westbrook nahm in den Playoffs die meisten für OKC. Mit 23,1 Punkten im Schnitt (43,5 Prozent FG) war er aber auch enorm wichtig. Nach dem Abgang von KD ballerte er sich 16/17 zum MVP.
© getty
Schon damals war die Wurfverteilung in OKC ein Thema, Westbrook nahm in den Playoffs die meisten für OKC. Mit 23,1 Punkten im Schnitt (43,5 Prozent FG) war er aber auch enorm wichtig. Nach dem Abgang von KD ballerte er sich 16/17 zum MVP.
REGGIE JACKSON - Stats in der regulären Saison 2011/12: 3,1 Punkte, 1,2 Rebounds und 1,6 Assists bei 32,1 Prozent FG in 11,1 Minuten (45 Spiele)
© getty
REGGIE JACKSON - Stats in der regulären Saison 2011/12: 3,1 Punkte, 1,2 Rebounds und 1,6 Assists bei 32,1 Prozent FG in 11,1 Minuten (45 Spiele)
Als Nr.30-Pick spielte er als Rookie kaum eine Rolle und musste in den Playoffs zusehen. Während der Saison kam er der heutige Clippers-Guard immerhin in 45 Spielen (11,1 Minuten im Schnitt) zum Einsatz.
© getty
Als Nr.30-Pick spielte er als Rookie kaum eine Rolle und musste in den Playoffs zusehen. Während der Saison kam er der heutige Clippers-Guard immerhin in 45 Spielen (11,1 Minuten im Schnitt) zum Einsatz.
DEREK FISHER - Playoff-Stats 2012: 6,3 Punkte, 1,6 Rebounds und 1,3 Assists bei 41,5 Prozent FG in 22,3 Minuten (20 Spiele)
© getty
DEREK FISHER - Playoff-Stats 2012: 6,3 Punkte, 1,6 Rebounds und 1,3 Assists bei 41,5 Prozent FG in 22,3 Minuten (20 Spiele)
Stattdessen setzten die Thunder lieber auf die Erfahrung von Fisher, der mit den Lakers fünf Titel gewonnen hatte. Der Veteran wurde als Free Agent im März verpflichtet und traf in den Conference Finals gegen die Spurs wichtige Würfe.
© getty
Stattdessen setzten die Thunder lieber auf die Erfahrung von Fisher, der mit den Lakers fünf Titel gewonnen hatte. Der Veteran wurde als Free Agent im März verpflichtet und traf in den Conference Finals gegen die Spurs wichtige Würfe.
ERIC MAYNOR: Fishers Verpflichtung wurde notwendig, weil sich mit Maynor der eigentliche Backup im Januar das Kreuzband riss. Maynor spielte später noch in Portland, Washington und Philadelphia, war aber mit 27 Jahren raus aus der NBA.
© getty
ERIC MAYNOR: Fishers Verpflichtung wurde notwendig, weil sich mit Maynor der eigentliche Backup im Januar das Kreuzband riss. Maynor spielte später noch in Portland, Washington und Philadelphia, war aber mit 27 Jahren raus aus der NBA.
SHOOTING GUARD - THABO SEFOLOSHA - Playoff-Stats 2012: 5,3 Punkte, 2,7 Rebounds und 1,3 Assists bei 40,2 Prozent FG in 22,3 Minuten (20 Spiele)
© getty
SHOOTING GUARD - THABO SEFOLOSHA - Playoff-Stats 2012: 5,3 Punkte, 2,7 Rebounds und 1,3 Assists bei 40,2 Prozent FG in 22,3 Minuten (20 Spiele)
Der Starter auf der Zwei brachte Defense und traf in der regulären Saison sogar 43 Prozent seiner Dreier. In den Playoffs war der Wurf aber nicht mehr da und der Schweizer warf nur noch lausige 32,7 Prozent von Downtown.
© getty
Der Starter auf der Zwei brachte Defense und traf in der regulären Saison sogar 43 Prozent seiner Dreier. In den Playoffs war der Wurf aber nicht mehr da und der Schweizer warf nur noch lausige 32,7 Prozent von Downtown.
JAMES HARDEN - Playoff-Stats 2012: 16,3 Punkte, 5,1 Rebounds und 3,4 Assists bei 43,5 Prozent FG in 31,5 Minuten (20 Spiele)
© getty
JAMES HARDEN - Playoff-Stats 2012: 16,3 Punkte, 5,1 Rebounds und 3,4 Assists bei 43,5 Prozent FG in 31,5 Minuten (20 Spiele)
2012 war das Jahr, als der Bärtige zum 6th Man gewählt wurde. Was jedoch auch hängen blieb, war Hardens schwache Performance in den Finals. In 3 der 5 Spielen konnte er nicht zweistellig scoren.
© getty
2012 war das Jahr, als der Bärtige zum 6th Man gewählt wurde. Was jedoch auch hängen blieb, war Hardens schwache Performance in den Finals. In 3 der 5 Spielen konnte er nicht zweistellig scoren.
DAEQUAN COOK - Playoff-Stats 2012: 2,3 Punkte und 0,6 Rebounds bei 37,8 Prozent FG in 6,8 Minuten (16 Spiele)
© getty
DAEQUAN COOK - Playoff-Stats 2012: 2,3 Punkte und 0,6 Rebounds bei 37,8 Prozent FG in 6,8 Minuten (16 Spiele)
Ein weiterer Spezialist, der immerhin in 16 der 20 Playoff-Spielen zum Einsatz kam. Als Shooter waren 33,3 Prozent aus der Distanz aber ein bisschen mager. Später spielte Cook unter anderem auch in Tübingen.
© getty
Ein weiterer Spezialist, der immerhin in 16 der 20 Playoff-Spielen zum Einsatz kam. Als Shooter waren 33,3 Prozent aus der Distanz aber ein bisschen mager. Später spielte Cook unter anderem auch in Tübingen.
ROYAL IVEY - Playoff-Stats 2012: 2,2 Punkte und 0,6 Rebounds bei 36,4 Prozent FG in 4,2 Minuten (5 Spiele)
© getty
ROYAL IVEY - Playoff-Stats 2012: 2,2 Punkte und 0,6 Rebounds bei 36,4 Prozent FG in 4,2 Minuten (5 Spiele)
Gleiches gilt für Ivey, der in den Playoffs nur 21 Minuten eingesetzt wurde. Zwei Jahre später wurde er Assistent bei OKC, nun arbeitet er für die Brooklyn Nets unter Steve Nash.
© getty
Gleiches gilt für Ivey, der in den Playoffs nur 21 Minuten eingesetzt wurde. Zwei Jahre später wurde er Assistent bei OKC, nun arbeitet er für die Brooklyn Nets unter Steve Nash.
SMALL FORWARD - KEVIN DURANT - Playoff-Stats 2012: 28,5 Punkte, 7,4 Rebounds und 3,7 Assists bei 51,7 Prozent FG in 41,9 Minuten (20 Spiele)
© getty
SMALL FORWARD - KEVIN DURANT - Playoff-Stats 2012: 28,5 Punkte, 7,4 Rebounds und 3,7 Assists bei 51,7 Prozent FG in 41,9 Minuten (20 Spiele)
Der Star der Truppe und extrem clutch. Schon im ersten Playoff-Spiel schenkte er Dallas einen Gamewinner ein. In den Finals hielt er gegen LeBron tapfer dagegen, legte über 30 Punkte im Schnitt auf. Erst mit Golden State holte er sich den Ring.
© getty
Der Star der Truppe und extrem clutch. Schon im ersten Playoff-Spiel schenkte er Dallas einen Gamewinner ein. In den Finals hielt er gegen LeBron tapfer dagegen, legte über 30 Punkte im Schnitt auf. Erst mit Golden State holte er sich den Ring.
LAZAR HAYWARD - Playoff-Stats 2012: 0,8 Punkte und 0,8 Rebounds bei 66,7 Prozent FG in 3,6 Minuten (5 Spiele)
© getty
LAZAR HAYWARD - Playoff-Stats 2012: 0,8 Punkte und 0,8 Rebounds bei 66,7 Prozent FG in 3,6 Minuten (5 Spiele)
Verbrachte die meiste Zeit in der G-League bei Tulsa und war schnell raus aus der Liga. 2017 beendete der Forward seine Karriere nach einem Intermezzo in Venezuela.
© getty
Verbrachte die meiste Zeit in der G-League bei Tulsa und war schnell raus aus der Liga. 2017 beendete der Forward seine Karriere nach einem Intermezzo in Venezuela.
POWER FORWARD - SERGE IBAKA - Playoff-Stats 2012: 9,8 Punkte, 5,8 Rebounds und 3,0 Blocks bei 52,8 Prozent FG in 28,5 Minuten (20 Spiele)
© getty
POWER FORWARD - SERGE IBAKA - Playoff-Stats 2012: 9,8 Punkte, 5,8 Rebounds und 3,0 Blocks bei 52,8 Prozent FG in 28,5 Minuten (20 Spiele)
Neben Durant der bisher einzige Ex-Thunder, der danach noch einen Titel gewinnen sollte (2019 mit den Raptors). Air Congo war der fleischgewordene Ringschutz und blockte im Schnitt 3,0 Würfe in den Playoffs.
© getty
Neben Durant der bisher einzige Ex-Thunder, der danach noch einen Titel gewinnen sollte (2019 mit den Raptors). Air Congo war der fleischgewordene Ringschutz und blockte im Schnitt 3,0 Würfe in den Playoffs.
NICK COLLISON - Playoff-Stats 2012: 3,5 Punkte, 3,4 Rebounds und 1,0 Assists bei 64,7 Prozent FG in 16,6 Minuten (20 Spiele)
© getty
NICK COLLISON - Playoff-Stats 2012: 3,5 Punkte, 3,4 Rebounds und 1,0 Assists bei 64,7 Prozent FG in 16,6 Minuten (20 Spiele)
Er war der Papa der Truppe, mit Durant erlebte der Big noch die Sonics-Zeiten und gab einen soliden Backup für Ibaka ab. Seine Nummer 4 hängt inzwischen (als erster Thunder-Spieler) unter der Hallendecke der Chesapeake Energy Arena.
© getty
Er war der Papa der Truppe, mit Durant erlebte der Big noch die Sonics-Zeiten und gab einen soliden Backup für Ibaka ab. Seine Nummer 4 hängt inzwischen (als erster Thunder-Spieler) unter der Hallendecke der Chesapeake Energy Arena.
RYAN REID: Reid konnte sich dagegen nie in der NBA etablieren, die 17 Minuten für OKC in der regulären Saison blieben seine einzigen NBA-Minuten. Tingelte danach durch Puerto Rico, Frankreich, Kanada und spielte zuletzt in Japan.
© getty
RYAN REID: Reid konnte sich dagegen nie in der NBA etablieren, die 17 Minuten für OKC in der regulären Saison blieben seine einzigen NBA-Minuten. Tingelte danach durch Puerto Rico, Frankreich, Kanada und spielte zuletzt in Japan.
CENTER - KENDRICK PERKINS - Playoff-Stats 2012: 4,7 Punkte, 6,2 Rebounds und 1,3 Blocks bei 41,6 Prozent FG in 25,9 Minuten (20 Spiele)
© getty
CENTER - KENDRICK PERKINS - Playoff-Stats 2012: 4,7 Punkte, 6,2 Rebounds und 1,3 Blocks bei 41,6 Prozent FG in 25,9 Minuten (20 Spiele)
Perk war der Aufpasser für die Rasselbande und verlieh OKC Toughness. Vor allem für Durant war der Center eine wichtige Bezugsperson, auch wenn er offensiv absolut nichts anbieten konnte.
© getty
Perk war der Aufpasser für die Rasselbande und verlieh OKC Toughness. Vor allem für Durant war der Center eine wichtige Bezugsperson, auch wenn er offensiv absolut nichts anbieten konnte.
NAZR MOHAMMED - Playoff-Stats 2012: 2,3 Punkte und 2,0 Rebounds bei 50 Prozent FG in 10,4 Minuten (8 Spiele)
© getty
NAZR MOHAMMED - Playoff-Stats 2012: 2,3 Punkte und 2,0 Rebounds bei 50 Prozent FG in 10,4 Minuten (8 Spiele)
In den Playoffs setzte OKC meist auf Collison oder Ibaka als Backup-Five, so blieb für Oldie Mohammed nur wenig Spielzeit, insgesamt nur 83 Minuten. Der Champion von 2005 (Spurs) spielte noch bis 2016 in der NBA.
© getty
In den Playoffs setzte OKC meist auf Collison oder Ibaka als Backup-Five, so blieb für Oldie Mohammed nur wenig Spielzeit, insgesamt nur 83 Minuten. Der Champion von 2005 (Spurs) spielte noch bis 2016 in der NBA.
COLE ALDRICH - Playoff-Stats 2012: 2,0 Punkte und 2,6 Rebounds bei 44,4 Prozent FG in 5,0 Minuten (5 Spiele)
© getty
COLE ALDRICH - Playoff-Stats 2012: 2,0 Punkte und 2,6 Rebounds bei 44,4 Prozent FG in 5,0 Minuten (5 Spiele)
Noch schlechter war Aldrich dran, für ihn waren es nur 25 Minuten verteilt auf fünf Partien. Der Center spielte 2018 bei seiner letzten Profi-Station in China und war in der NBA zuvor für Houston, Sacramento, die Knicks, die Clippers und Minnesota aktiv.
© getty
Noch schlechter war Aldrich dran, für ihn waren es nur 25 Minuten verteilt auf fünf Partien. Der Center spielte 2018 bei seiner letzten Profi-Station in China und war in der NBA zuvor für Houston, Sacramento, die Knicks, die Clippers und Minnesota aktiv.
Die weiteren OKC-Spieler der Saison 2011/12 - BYRON MULLENS: Der Big wurde noch vor Saisonstart nach Charlotte getradet, später wurde er zum Journeyman. Seine Länderpunkte sind: China, Türkei, V.A.E., Iran, Japan und inzwischen auch England.
© getty
Die weiteren OKC-Spieler der Saison 2011/12 - BYRON MULLENS: Der Big wurde noch vor Saisonstart nach Charlotte getradet, später wurde er zum Journeyman. Seine Länderpunkte sind: China, Türkei, V.A.E., Iran, Japan und inzwischen auch England.
NATE ROBINSON: Durch den Lockout ging die Saison erst am Christmas Day los, da war der Guard nicht mehr in OKC. Die Thunder entließen den mehrfachen Slam-Dunk-Champion an Heiligabend, er schloss sich wenig später den Warriors an.
© getty
NATE ROBINSON: Durch den Lockout ging die Saison erst am Christmas Day los, da war der Guard nicht mehr in OKC. Die Thunder entließen den mehrfachen Slam-Dunk-Champion an Heiligabend, er schloss sich wenig später den Warriors an.
HEAD COACH - SCOTT BROOKS: Noch bis 2015 leitete er die Geschicke bei den Thunder. Zwischen 2008 und 2015 gewann der spätere Wizards-Coach und heutige Blazers-Assistant mit OKC 338 von 545 Spielen (62 Prozent).
© getty
HEAD COACH - SCOTT BROOKS: Noch bis 2015 leitete er die Geschicke bei den Thunder. Zwischen 2008 und 2015 gewann der spätere Wizards-Coach und heutige Blazers-Assistant mit OKC 338 von 545 Spielen (62 Prozent).
Und hier ist dann noch einmal die Starting Five der Thunder in der Saison 2011/12. Immer im Hinterkopf behalten: James Harden kam von der Bank. Was für ein Team!
© getty
Und hier ist dann noch einmal die Starting Five der Thunder in der Saison 2011/12. Immer im Hinterkopf behalten: James Harden kam von der Bank. Was für ein Team!
Eine Championship sprang für die Thunder aus diesem späteren MVP-Trio aber nicht heraus. Harden wurde noch vor dem Start der neuen Saison nach Houston verschifft, bevor OKC ihn bezahlen musste. Noch zweimal schafften sie es in die West-Finals …
© getty
Eine Championship sprang für die Thunder aus diesem späteren MVP-Trio aber nicht heraus. Harden wurde noch vor dem Start der neuen Saison nach Houston verschifft, bevor OKC ihn bezahlen musste. Noch zweimal schafften sie es in die West-Finals …
…, mehr war aber nicht mehr drin, auch aufgrund mehrerer Verletzungen. 2016 schloss sich KD den Warriors an, Russ war auf sich allein gestellt. Dreimal war in der ersten Runde Schluss, bevor 2019 mit ihm auch der letzte Star des Trios getradet wurde.
© getty
…, mehr war aber nicht mehr drin, auch aufgrund mehrerer Verletzungen. 2016 schloss sich KD den Warriors an, Russ war auf sich allein gestellt. Dreimal war in der ersten Runde Schluss, bevor 2019 mit ihm auch der letzte Star des Trios getradet wurde.
1 / 1
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung