NBA 2K19 Ratings: Cover-Athlet Giannis jagt den King

© 2k
Giannis Antetokounmpo ist in diesem Jahr der Cover-Athlet der Standard-Edition von NBA 2k19, entsprechend stieg auch sein Rating. Für den King reichte es dann aber doch nicht. Hier sind bisher alle veröffentlichten Ratings.
© 2k
D'Angelo Russell (Brooklyn Nets): 83
© getty
Russell ist bisher der am niedrigsten gerankte Spieler bei 2k19, der veröffentlicht wurde. Immerhin macht er einen Sprung um 3 Punkte im Vergleich zum Vorjahr.
© Twitter/NBA2k
Kemba Walker (Charlotte Hornets): 86
© getty
Keine Veränderung bei ihm - auch zum 2K18-Startschuss hatte er eine 86.
© NBA2k
Jayson Tatum (Boston Celtics): 87
© getty
Das bedeutet eine klare Steigerung zum Vorjahr, als er zum 2K18-Start eine 77 vorzuweisen hatte.
© NBA2k
Donovan Mitchell (Utah Jazz): 87
© getty
Mitchell hat sich sogar um 12 Punkte gegenüber 2K18 verbessert!
© NBA 2K
Ben Simmons (Philadelphia 76ers): 87
© getty
Auch der Rookie of the Year bekam ein Upgrade - mit 79 war es bei 2K18 losgegangen.
© NBA2k
DeMar DeRozan (San Antonio Spurs): 89
© getty
Keine Veränderungen bei DDR - auch im Raptors-Trikot hatte er eine 89 vorzuweisen.
© Twitter/NBA2K
Paul George (OKC Thunder): 89
© getty
Was ist da denn los? PG13 bekam im Vergleich zum 2K18-Start zwei Rating-Punkte abgezogen!
© 2k
Damian Lillard (Portland Trail Blazers): 90
© getty
Im Gegensatz zu Paul George geht es für Dame ein wenig nach oben. Er hatte im vergangenen Jahr eine 89
© NBA2k
DeMarcus Cousins (Golden State Warriors): 90
© NBA2k
Noch im Vorjahr war Boogie mit einer 92 der beste Center im Spiel. Diesen Titel ist er - wahrscheinlich aufgrund seiner Verletzung - nun los
© NBA 2K
Karl-Anthony Towns (Minnesota Timberwolves): 91
© getty
91? Kennt KAT schon aus dem Vorjahr.
© NBA2k
Russell Westbrook (OKC Thunder): 93
© getty
Die 93 ist auch für Russ nichts Neues. Auch letztes Jahr startete der MVP von 2017 mit diesem Wert, steigerte ihn zwischenzeitlich aber auf 94.
© 2k
Giannis Antetokounmpo (Milwaukee Bucks): 94
© getty
Wie es sich für den Coverathleten so gehört, bekommt auch der Greek Freak einen ordentlichen Boost. Im Vorjahr musste sich Giannis noch mit einer 91 begnügen.
© NBA 2K
Kawhi Leonard (Toronto Raptors): 94
© getty
Die verletzungsgebeutelte Saison hat der Klaue einen Punkt gekostet. Bei 2k18 ging es bei 95 los.
© NBA2k
Anthony Davis (New Orleans Pelicans): 94
© getty
Keine Veränderung gab es dagegen bei Davis. Er war schon vergangenes Jahr mit einer 94 der beste Power Forward im Spiel.
© NBA2k
LeBron James (LA Lakers): 98
© getty
Ein Upgrade für den King, der bei 2K18 noch mit einer schäbigen 97 leben musste.
1 / 1