MLB-Spieler und ihre geheimen Identitäten als Marvel-Superhelden

© spox
SPOX enthüllt: Wenn diese MLB-Spieler nicht gerade den Schläger schwingen, dann vertreiben sie sich die Zeit als Marvel-Superhelden!
© spox
ADAM JONES (baltimore Orioles): Captain America. Cap steht für Ehre, Würde, Courage und Leidenschaft. Zudem bleibt er sich treu. Das trifft perfekt auf Jones zu, der sogar einen Trade abgelehnt hat.
© spox
MIKE TROUT (Los Angeles Angels): Spider-Man. Im Original heißt er "Amazing Spider-Man". Also erstaunlich, verblüffend usw. Wenn das einer in der MLB ist, dann ja wohl Trout, der beste Spieler im Baseball.
© spox
BRYCE HARPER (Washington Nationals): Wolverine. Der brutale Bart ist das offensichtliche Zeichen. Doch auch die Persönlichkeit stimm überein: Wolverine und Harper sind mitunter anstrengend und sehr zielgerichtet.
© spox
AARON JUDGE (New York Yankees): Colossus. Ein Mann der leisen Töne, aber mit gigantischer Statur und unglaublicher Power. Nur ist Judge nicht aus Russland.
© spox
JOSE ALTUVE (Houston Astros): Ant-Man. Beide sind zwar äußerst kleine Zeitgenossen, doch ehe Power ist nicht zu unterschätzen.
© spox
JOEY VOTTO (Cincinnati Reds): Deadpool. Votto gilt als einer der unterhaltsamsten Spieler der Liga. Und er kommt auch aus Kanada. Zu seinem Glück ist sein Gesicht aber nicht völlig entstellt.
© spox
MADISON BUMGARNER (San Francisco Giants): Cable. Gerade in den Playoffs verdient MadBum seine Brötchen und ist kaum zu halten. Playoffs sind im Grunde wie Krieg, wo Cable überzeugt. Und beide haben besondere linke Arme.
© spox
KRIS BRYANT (Chicago Cubs): Iceman. Wie Iceman ist auch Bryant insgesamt einer der mächtigsten "Mutanten" überhaupt. Zudem immer cool (sic!) unter Druck.
© spox
MOOKIE BETTS (Boston Red Sox): Human Torch. Netter Kerl, immer locker drauf, doch wenn's zählt, dann brennt das Feuer in ihm.
© spox
JAKE ARRIETA (Philadelphia Phillies): Nick Fury. Ein Anführer, der sein (junges) Team in die Schlacht führt. Und er scheint nicht wirklich zu altern.
1 / 1