
Sergei Naryschkin, Vorsitzender der Staatsduma, macht "den Westen" für den Teil-Ausschluss russischer Athleten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro verantwortlich.
Dort sei niemand an einer richtigen Untersuchung interessiert, sagte Naryschkin am Donnerstag in Moskau zu russischen Olympioniken mit Blick auf das nach dem McLaren-Report staatlich gelenkte Doping-System in Russland, "diese Leute wollen nur das Blut unschuldiger russischer Athleten".
Naryschkin (61) gilt als enger Vertrauter von Präsident Wladimir Putin, der ihn im Februar 2007 zum Vizepremier machte. Unter Putins zwischenzeitlichem Nachfolger Dmitri Medwedew war er Chef der Präsidialverwaltung. Im März 2014 setzten die USA und EU Naryschkin infolge der Ukraine-Krise auf eine Sanktionsliste; ihm ist daher die Einreise in die Vereinigten Staaten ebenso wie in Mitgliedstaaten der Europäischen Union verboten.
- Artikel und Videos zum Thema
- Rothenbergers Cosmo verweigert das "offizielle" Wasser
- Vor Olympia-Start: Jobgarantie für Lambertz
- Dämpfer für DFB-Frauen: Laudehr erleidet Außenbandriss
- Golf-Idol Gary Player kritisiert Modus und Topstars
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.