
Die Britische Anti-Doping-Agentur UKAD ist von der Welt-Anti-Doping Agentur mit einer Schlüsselrolle im Anti-Doping-Kampf im Vorfeld der Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro bedacht worden.
Das teilte die UKAD am Montag mit. Konkret soll die Organisation die Task Force des Internationalen Olympischen Komitee bei der Erarbeitung von Standardprozeduren beraten und Lücken im Kontrollprozess aufdecken.
- Artikel und Videos zum Thema
- Stockholm erwägt Bewerbung für Winterspiele 2026
- DHB-Frauen müssen um EM-Qualifikation bangen
- Moderner Fünfkampf: Schöneborn Zweite beim Olympia-Testlauf in Rio
- Borger/Büthe verpassen Finale in Rio
- Wolff zu Olympia: "Gold ist keine Utopie"
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
"Das ist ein wichtiger Schritt für den Sport auf der ganzen Welt und den Schutz sauberer Athleten", teilte die UKAD mit: "Dies ist eine Chance für die internationalen Verbände und die nationalen Anti-Doping-Agenturen, zusammenzuarbeiten und dafür zu sorgen, dass die Dopingtests vor den Spielen zielgerichtet, aussagekräftig und effektiv sind."
Zuletzt hatte die UKAD bereits einen Kooperationsvertrag mit der suspendierten russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA abgeschlossen und damit die Planung der Tests russischer Athleten übernommen. Im Zuge des Dopingskandals in der Leichtathletik hatte die WADA zahlreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Neben der Suspendierung der RUSADA wurde dem Moskauer Anti-Doping-Labor die Akkreditierung entzogen.