1/50
Tag 15: Wenn alles auf den Rängen sitzt, was Rang und Namen hat - inklusive Beyonce und Jay-Z -, dann kann nur das Herren-Finale anstehen
2/50
Justin Timberlake nahm das Match zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal betont lässig zur Kenntnis. Dabei ging es auf dem Platz hoch her
3/50
Über vier Stunden lang lieferten sich Djokovic und Nadal eine epische Schlacht. Beide Spieler gaben ihr letztes Hemd für den Sieg
4/50
Im dritten Satz kochten die Emotionen fast über. Nadal spielte Tennis wie vom anderen Stern und zwang Djokovic in den vierten Durchgang
5/50
Einige Zeit war gar nicht sicher, ob Djokovic den vierten Satz überhaupt spielen kann. Er quälte sich mit Krämpfen und Rückenschmerzen
6/50
Doch dann die Erlösung: Djokovic rang Nadal in vier hochklassigen Sätzen nieder und gewann zum ersten Mal die US Open
7/50
Da strahlte auch Jelena Ristic vor Freude. Die schöne Blondine ist seit Jahren die Frau an Djokovic' Seite
8/50
Geküsst wurde aber nicht nur sie sondern natürlich auch der Siegerpokal. Djokovic wurde durch seinen Triumph um rund zwei Millionen Dollar reicher
9/50
Tag 14: You got it, Sammy! Die Australierin Samantha Stosur hat die US Open gewonnen und damit ihren ersten Grand-Slam-Titel geholt. Zum Lohn gab's das Pokal-Küsschen
10/50
Vor dem Damenfinale zwischen Stosur und Serena Williams gab es aber erst mal Emotionen pur am zehnten Jahrestag der Terroranschläge auf das World Trade Center
11/50
Der Big Apple zieht natürlich auch allerlei Prominenz an. Der wild gestikulierende Typ (r.) ist zum Beispiel wirklich Alec Baldwin. Ziemlich alt geworden, der Gute
12/50
What you lookin' at? Queen Latifah (l.) war wohl mit Abstand die coolste Sau im Arthur Ashe Stadium
13/50
Aber zurück zum Wesentlichen: Auf dem Platz hatte Sam Stosur von Anfang an alles im Griff. Auch weil sich ihre Gegnerin...
14/50
... Serena Williams nach einem Punktabzug lieber mit der Schiedsrichterin anlegte. Freundinnen werden die Beiden sicherlich nicht mehr
15/50
"Hey Sam, wie haste das nur gemacht?" Williams (r.) zeigte sich nach der Partie sichtlich beeindruckt vom Spiel der Australierin
16/50
Nein, das sind keine Grünen-Bundestagsabgeordnete, sondern die deutschen Junioren-Doppelsieger Robin Kern (l.) und Julian Lenz. Über das Outfit reden wir aber noch mal
17/50
Tag 13: Halbfinal-Tag bei den US Open. Das wollten sich Hollywood-Legende Michael Douglas und Ehefrau Catherine Zeta-Jones nicht entgehen lassen
18/50
Und sie bekamen einiges geboten: Roger Federer und Novak Djokovic lieferten sich ein überragendes Match, bei dem der Schweizer Satz 1 und 2 für sich entschied...
19/50
... die Partie ging aber letztlich trotzdem mit 6:7, 4:6, 6:3, 6:2, 7:5 an den Djoker. What a Match!
20/50
Da schaute auch Rap-Star Sean P. Diddy Combs trotz wichtigem Telefonat lieber mal genauer hin
21/50
Im Finale trifft Djokovic mal wieder auf einen alten Bekannten: Rafael Nadal setzte sich gegen den Briten Andy Murray durch
22/50
Erst brach Angelique Kerbers Schläger, dann platzte ihr Traum vom Finale. Trotzdem hat sie sich im Ranking von Platz 92 auf 34 verbessert
23/50
Power pur: Serena Williams prügelte die Weltranglistenerste Caroline Wozniacki zunächst über den Platz und dann aus dem Turnier
24/50
Wen haben wir denn da? Schauspieler Ben Stiller schaut gemeinsam mit Ehefrau Christine Taylor in Flushing Meadows vorbei
25/50
Reichlich Grund zum Jubeln hatten Philipp Petzschner und Jürgen Melzer. Die beiden holten sich den Doppeltitel. Glückwunsch!
26/50
Tag 12: Hoher Besuch in Flushing Meadows - die First Lady Michelle Obama (l.) schaute in der Loge von Billie Jean King vorbei
27/50
Ein vertrautes Bild: Andy Murray in Feierlaune. Dazu hatte der Brite auch allen Grund, denn nach seinem Sieg über John Isner steht er im Halbfinale
28/50
Auch auf der Tribüne gab es einiges zu sehen - beispielsweise "Twilight"-Star Ashley Greene, die sich offensichtlich sehr für das Spiel interessierte
29/50
Während die Anderen noch schwitzen, konnten Melanie Oudin und Jack Sock nach ihrem Sieg im Mixed-Doppel schon mal einen Pokal knutschen
30/50
Klare Angelegenheit für Rafael Nadal: Drei Sätze lang prügelte er Andy Roddick über den Platz, dann stand er auch schon im Halbfinale
31/50
Entsprechend enttäuscht war auch Roddicks Ehefrau Brooklyn Decker. Wir werden sie definitiv auch vermissen
32/50
Und was machte Michelle Obama noch so? Die Präsidentengattin versuchte sich auch mal auf dem Platz
33/50
Tag 11: Keine Sorge, Angelique Kerber geht's gut. Aber wer zum ersten Mal in ein Grand-Slam-Halbfinale einzieht, darf schon mal die eine oder andere Freudenträne verdrücken
34/50
Nein, ihre Gegnerin Flavia Pennetta hatte keinen Wackelpudding in den Armen. Erst nach einer zweistündigen Achterbahnfahrt gab sich die Italienierin geschlagen
35/50
Für Andrea Petkovic ist dagegen der US-Open-Traum beendet. Aber gegen die Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki kann man schon mal verlieren
36/50
Während Petko im ersten Satz gar keinen Stich sah, wurde der zweite Durchgang erst im Tie-Break entschieden. Gegen die dänische Ballmaschine war sie jedoch chancenlos
37/50
In der Night-Sessions war dann alles vorbereitet für den großen Auftritt von Roger Federer. Ausgerechnet gegen Angstgegner Jo-Wilfried Tsonga. Aber FedEx...
38/50
...machte kurzen Prozess mit dem Franzosen. Beim glatten Drei-Satz-Erfolg ließ der Schweizer immer wieder sein Genie aufblitzen
39/50
R-E-S-P-E-C-T wird auch Soul-Legende Aretha Franklin (l.) Federer für diese Leistung gegenüber bringen
40/50
Im Halbfinale geht es für Federer dann gegen... Nein, (leider) nicht gegen Jelena Ristic, sondern deren Freund Novak Djokovic, der sich gegen Janko Tipsarevic durchsetzte
41/50
Tag 10: New day, same weather! Kein FedEx, kein Djoker. Zumindest haben die beiden Damen freie Platzwahl. Ist ja auch mal ganz schön
42/50
Tag 9: Regen. Regen. Noch mal Regen. Am neunten Tag der US Open war an Tennis nicht zu denken. Aber wer wird sich denn davon die Laune verderben?
43/50
Tag 8: Zu Beginn der zweiten Woche gab es große Emotionen. In dieser Wertung ganz weit vorne: Caroline Wozniacki
44/50
Wozniacki schwankte bei ihrem knappen Sieg über Swetlana Kusnetsowa zwischen Jubel und Verzweiflung. Am Ende überwog jedoch der Jubel
45/50
Noch größere Emotionen gab es beim Match zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Lokalheld Mardy Fish. Keiner jubelt so schön wie der Franzose
46/50
Aber auch kaum jemand ärgert sich so herrlich offen wie Tsonga. In fünf langen Sätzen gegen Fish hatte er zu beidem reichlich Gelegenheit
47/50
Mardy Fish musste sich zwischenzeitlich behandeln lassen. Das Match ging nicht spurlos am Amerikaner vorüber
48/50
Sorgenvoller Blick bei Stacey Gardner, der Ehefrau von Mardy Fish. Wer nicht weiß, wie das Match ausging, kann es anhand ihres Gesichtsausdrucks ahnen
49/50
Nach 3:45 Stunden zeigte Tsonga seine bekannte Siegerpose. Er zog ins Viertelfinale in Flushing Meadows ein
50/50
Prominenter Beobachter der ganzen Dramen auf den Tennisplätzen war NBA-Star Kevin Garnett. Er machte mit seiner Familie einen Abstecher von Boston nach New York