
Biathlet Erik Lesser hat das Podium beim Weltcup in Otepää im Massenstart über 15 km knapp verpasst. Der 33-Jährige, der seine Karriere beenden wird, belegte einen starken fünften Platz und bestätigte im Saisonendspurt noch einmal seine starke Form.
Der Norweger Vetle Sjaastad Christiansen gewann nach fehlerfreier Schießleistung vor dem Franzosen Quentin Fillon Maillet (1/+5,9 Sekunden) und seinem Teamkollegen Sivert Guttorm Bakken (1/15,5). Lesser, zuletzt Zweiter im Verfolger von Kontiolahti, hatte nach einem Schießfehler 38,6 Sekunden Rückstand.
Fillon Maillet sicherte sich vorzeitig den Gesamtweltcup. Der 29-Jährige ist damit Nachfolger von Johannes Thingnes Bö (Norwegen), der in den vergangenen drei Jahren dominiert hatte.
Philipp Nawrath (2/1:03,5 Minuten) belegte Rang elf. Benedikt Doll (3/1:26,8), Roman Rees (1/1:40,6) und Johannes Kühn (4/2:08,5) kamen auf die Plätze 14, 15 und 18.
Am Sonntag finden in Otepää noch die Mixed- (12.30 Uhr/ARD und Eurosport) und die Single-Mixed-Staffel (15.15) statt. Das Weltcup-Finale findet vom 17. bis 20. März am Holmenkollen in Oslo statt.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - Das Endergebnis im Überblick
Rang | Name | Zeit | Fehler |
1. | Vetle Sjaastad Christiansen | 34:29,60 | 0 |
2. | Quentin Fillon Maillet | +5,9 | 1 |
3. | Sivert Bakken | +15,50 | 1 |
4. | Antonin Guigonnat | +30,50 | 0 |
5. | Erik Lesser | +38,60 | 1 |
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää zum Nachlesen im Liveticker
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns vom Massenstart der Männer, bei dem zwei Kristallkugeln vergeben wurden. Der Gesamtweltcup und die Massenstart-Wertung gehen an den Franzosen Fillon Maillet. Um 15:15 Uhr geht es mit dem Massenstart der Damen weiter. Wir sind auch dann wieder mit dabei, bis dahin!
Viele Strafrunden für Österreich und Schweiz
Simon Eder ist am Ende mit insgesamt drei Strafrunden auf Rang 16 zu finden. Für seinen Teamkollegen Leitner lief es noch schlechter am Schießstand, er musste fünf Mal in die Strafrunde - das reicht nur für Rang 25. Auch das Schweizer Duo hat ein paar Strafrunden zu verbuchen: Weger wird mit zwei Extrarunden 22., Debütant Stalder musste drei Mal kreiseln und wird Vorletzter.
Lesser bester Deutscher
Für die Deutschen sah es bis zu der Hälfte des Rennens sehr gut aus - dann kamen die Fehler. Lesser kann nichtsdestotrotz sehr zufrieden mit seinem fünften Rang sein. Nawrath wird Elfter, Doll und Rees sind auf den Plätzen 14 und 15 zu finden. Kühn landet mit insgesamt vier Strafrunden auf Rang 18.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - Ende
Zieleinlauf
Der Norweger schafft es! Christiansen musste kein einziges Mal in die Runde, der Sieg ist damit hochverdient. Zweiter wird Dominator Fillon Maillet. Über sein erstes Podium darf sich Sivert Bakken aus Norwegen freuen, er wird Dritter. Chapeau!
Vorsprung schmilzt
Wird es doch noch eng? 2,9 Sekunden trennen Christiansen und Fillon Maillet. Aber das Ziel kommt immer näher.
Lesser auf fünf
Erik Lesser zeigt erneut ein starkes Rennen und läuft um Platz fünf. Doll ist derzeit 14., hinter ihm kommt sein Teamkollege Rees.
Schlussrunde entscheidet
Zu diesem Zeitpunkt ist bereits klar, dass Fillon Maillet den Gesamtweltcup gewinnen wird. Aber wer gewinnt das Rennen? Sieben Sekunden Vorsprung hat Christiansen vor dem Franzosen. Auf Rang drei läuft momentan Bakken, der extrem gut drauf ist.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - Letztes Schießen
Viertes Schießen
Christiansen kommt als Erster zum letzten Schießen. Er schießt schnell und trifft alles! Fillon Maillet macht es ihm gleich, auch Bakken und Lesser kommen fehlerfrei durch. Geht noch was für den Deutschen?
Christiansen erhöht Tempo
Christiansen konnte nun einen Vorsprung von vier Sekunden herauslaufen. Hinter Jacquelin wird die Verfolgergruppe von Fillon Maillet angeführt. Lesser holt indes weiter auf, das Podest ist noch in Reichweite!
Weger fällt zurück
Mit einer Strafrunde ist Benjamin Weger zurückgefallen, er läuft nun um Platz 16. Erik Lesser ist läuferisch top unterwegs und läuft nur noch 22 Sekunden hinter der Spitze - nach dem Schießen waren es noch fünf Sekunden mehr. Top! Mit Benedikt Doll ist derzeit ein weiterer Deutscher unter den ersten zehn.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - 3. Schießen
Drittes Schießen
Der erste und oft so tückische Stehendanschlag steht an. Der Mann in Gelb schießt auf der eins und muss einmal in die Strafrunde. Auch die Deutschen in der vorderen Gruppe erwischt es jetzt - keiner kommt ohne Fehler durch. Tadellos macht es Jacquelin, der nun die Führung übernommen hat. Christiansen ist auf den Fersen des Franzosen. Das Duo hat nun einen kleinen Vorsprung.
Führungsgruppe mit zwölf Athleten
Die Gruppe an der Spitze besteht nun immer noch aus zwölf Athleten. Doll, Lesser und Kühn sind mit dabei. Auch Fillon Maillet wird weiterhin seiner Favoritenrolle gerecht. Weger läuft auf Rang zwölf, Simon Eder zwei Plätze dahinter. Für Leitner läuft es nicht ganz so gut, momentan ist es Platz 22. Stalder befindet sich derzeit auf dem 25. Rang.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - 2. Schießen
Zweites Schießen
Bakken bleibt weiterhin fehlerfrei. Rees muss in die Runde, die anderen drei Deutschen bleiben auch diesmal ohne Fehler. Auch der Norweger Christiansen darf ohne Extrarunde auf die Loipe.
19 Biathleten ohne Fehler
Das erste Liegendschießen haben 19 Schützen tadellos absolviert. Dementsprechend eng sind nun auch die Abstände auf der Strecke, die ersten 18 laufen innerhalb von zehn Sekunden. Die Führungsgruppe wird immer noch von Bakken angeführt. Deutlich weiter hinten sind Leitner und Stalder zu finden, sie mussten ein Mal in die Strafrunde und laufen dem Rückstand nun hinterher.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - 1. Schießen
Erstes Schießen
Nun kommen die Athleten fast gemeinsam zum ersten Schießen. Die Bedingungen sind gut. Die Deutschen nutzen es und bleiben bis auf Nawrath fehlerfrei. Nawrath muss zwei Mal in die Strafrunde. Eder hat die schnellste Schießzeit mit 20 Sekunden, bleibt fehlerfrei und geht als Zweiter auf die Strecke. Sivert Bakken ist vor ihm.
Fillon Maillet führt Feld an
Die Nummer eins führt das Feld an und erhöht das Tempo. Noch gibt es aber keine größeren Abstände.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - Start
Es geht los!
Der Startschuss ist gefallen! Bei traumhaften Wetter und einer super Stimmung - 6000 Zuschauer sind zugelassen und feuern die Athleten an - läuft das Feld gemeinsam die ersten Meter.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää JETZT im Liveticker - Vor Beginn
Vor Beginn: Massenstart-Kristallkugel! Tatsächlich führt Benedikt Doll die Wertung im Massenstart an und läuft in Rot. Acht Punkte Vorsprung hat er auf Fillon Maillet. Es wird also spannend werden!
Vor Beginn: Weger vor Karriereende! Der 32-jährige Schweizer Benjamin Weger will es im Spätherbst seiner Karriere noch einmal wissen. Heute ist er nicht der einzige Schweizer - Sebastian Stalder hat sich ebenfalls einen Startplatz für den Massenstart gesichert. Eine vordere Platzierung für die Schweiz wäre eine große Überraschung.
Vor Beginn: Eder und Leitner für Österreich! Simon Eder und Felix Leitner gehen für das österreichische Team auf die 15 Kilometer. Eine Platzierung unter den ersten zehn wäre für beide ein Erfolg.
Vor Beginn: Die weiteren Favoriten! Die Norweger um Sturla Holm Lägreid, Vetle Sjaastad Christiansen und Tarjei Bö gelten ebenfalls als Favoriten. Auch Sebastian Samuelsson will Fillon Maillet die Stirn bieten.
Vor Beginn: Die Deutschen in guter Form! Fast ein bisschen zu spät kommen die deutschen Biathleten so richtig in Form. Benedikt Doll kann nach seinem Podestplatz wieder mit um den Sieg laufen, auch Roman Rees und Erik Lesser zeigten sich stark und wollen ihre guten Ergebnisse bestätigen. Wie weit es nach vorne gehen kann, ist vor allem von der Leistung am Schießstand abhängig - denn läuferisch können sie auf jeden Fall mithalten. Ebenfalls für Deutschland an den Start gehen Johannes Kühn und Philipp Nawrath. Beide haben immer wieder Probleme am Schießstand, vielleicht läuft es nun besser.
Vor Beginn: Fillon Maillet auf dem Weg zum Gesamtweltcup! Der Topfavorit heißt auch diesmal wieder Quentin Fillon Maillet. Der Franzose führt mit deutlichem Vorsprung den Gesamtweltcup vor seinem Landsmann Emilien Jacquelin und dem Schweden Sebastian Samuelsson an. Er ist in brillianter Form, den Sprint konnte er für sich entscheiden.
Vor Beginn: Nach dem Sprint am vergangenen Donnerstag, der aus deutscher Sicht mit drei Top-10-Platzierungen (Benedikt Doll wurde Dritter) erfreulich ausfiel, sind die Biathleten heute zum zweiten Mal in Otepää im Einsatz. Für den DSV am heutigen Massenstart nehmen Benedikt Doll, Johannes Kühn, Roman Rees, Erik Lesser und Philipp Nawrath teil.
Vor Beginn: Der Lauf über 15 Kilometer geht um 13 Uhr los.
Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Massenstart der Herren in Otepää, Estland.
Biathlon: Massenstart der Herren in Otepää heute im TV und Livestream
Der Massenstart der Herren wird in der ARD im Free-TV und im kostenlosen Livestream gezeigt. Auch Eurosport ist für die Übertragung im Einsatz, jedoch nicht im Free-TV. Vielmehr wird das Rennen auf dem Pay-TV-Sender Eurosport 2 gezeigt, aber auch im kostenpflichtigen Livestream, der zudem auch mit einem DAZN-Abonnement aufrufbar ist.
Eurosport 1 und Eurosport 2 werden dank der Kooperation zwischen DAZN und Eurosport täglich rund um die Uhr auf der DAZN-Plattform angeboten.
Die Kosten für das DAZN-Abo betragen 29,99 Euro pro Monat und 274,99 Euro pro Jahr.
Biathlon: Der Stand im Weltcup der Herren
Rang | Name | Punkte |
1 | Quentin Fillon Maillet | 816 |
2 | Émilien Jacquelin | 591 |
3 | Sebastian Samuelsson | 564 |
4 | Sturla Holm Lægreid | 543 |
5 | Vetle Sjåstad Christiansen | 534 |
6 | Tarjei Bø | 517 |
7 | Simon Desthieux | 490 |
8 | Benedikt Doll | 455 |
9 | Johannes Thingnes Bø | 440 |
10 | Alexander Loginow | 413 |