Harbin - Bei den Mannschafts-Weltmeisterschaften in Harbin hat die 19-jährige Südkoreanerin Jung Eun-Ju den ältesten Weltrekord ausgelöscht.
In einem Vorrundenrennen über die nichtolympischen 3.000 Meter lief sie 4:46,983 Minuten und unterbot damit die fast acht Jahre alte Bestmarke ihrer Landsfrau Choi Eun-Kyung (5:01,976) um rund 15 Sekunden.
Der lange Bestand der alten Bestmarke und die deutliche Verbesserung erklären sich aus der Tatsache, dass 3.000-m-Rennen im Shorttrack die am stärksten von der Taktik geprägte Distanz sind, bei der nur selten von Anfang bis Ende maximale Geschwindigkeiten gelaufen werden.
3.000 Meter nur noch bei EM und WM
Zudem gehören die 3.000 Meter seit 2006 nicht mehr zum Weltcup-Programm, sondern werden international nur noch bei Europa- und Weltmeisterschaften gelaufen.
- Artikel und Videos zum Thema
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.
Der Eislauf-Weltverband ISU führt aber offizielle Rekorde auf dieser Distanz. Die Mannschafs-WM, die ohne deutsche Beteiligung stattfindet, endet am Sonntag.