Der Ratinger Golfprofi Marcel Siem hat nach einer weiteren soliden Runde den Cut der Canadian Open in Oakville/Ontario problemlos überstanden und eine Top-Platzierung in Sicht.
Nach seiner 71 zum Auftakt der mit 5,6 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 4,2 Millionen Euro) dotierten Veranstaltung blieb der 33-Jährige am zweiten Tag auf dem Par-72-Kurs zwei Schläge unter dem Platzstandard und belegt zur Halbzeit den 42. Platz. Mit insgesamt 141 Schlägen ist Siem, der in der vergangenen Woche am Cut der 142. British Open gescheitert war, aber nur drei Schläge vom neunten Rang entfernt.
Die Spitze ist für den einzigen deutschen Starter allerdings außer Reichweite. Dort peilt der US-Amerikaner Hunter Mahan nach einer glänzenden 64er-Runde seinen sechsten Turniersieg an. Der 31-Jährige liegt mit insgesamt 131 Schlägen vor John Merrick (133) und dem ehemaligen Masters-Sieger Bubba Watson (135/beide USA). Merrick hatte mit einer 62 die beste Tagesleistung geboten.
Siem, der eigentlich für seine offensive Spielweise bekannt ist, zeigte eine für seine Verhältnisse unspektakuläre Runde. Vier Birdies standen am Ende der Runde zwei Bogeys gegenüber. Den zweiten Schlagverlust verbuchte der Deutsche am letzten Loch.
Die Golf-Weltrangliste
Open Championship 2013: Die besten Bilder
1/38
Tag 4: Dürfen wir vorstellen: Der strahlende Sieger der British Open, Phil Mickelson
2/38
Da half auch alles Bitten und Flehen von Zach Johnson nichts. Wobei, das ist wohl eher Verzweiflung
3/38
Gesehen auch bei Tiger Woods, dem am 4. Tag auch nicht sonderlich viel gelang
4/38
Miguel Angel Jimenez scheint das weiße kleine Ding beschwören zu wollen. Oder er schaut einfach nur grimmig...
5/38
...so ähnlich wie Hunter Mahan, der quasi aus den Zuschauern abschlagen durfte
6/38
Wettertechnisch glich sich Murifield den Vorurteilen des britischen Wetters an: Windig und grau. Nur Regen gab's keinen
7/38
Auch wenn es so aussieht: Die Macht war nicht mit ihm. Woods landete am Ende auf Platz einem geteilten sechsten Platz
8/38
Ian Poulter spielte am letzten Tag eine starke 67er-Runde. Die Freude war ihm anzusehen
9/38
Ach ja: Lee Westwood, der führenden nach Tag drei, erwischte keinen überragenden Tag. Der ewige Zweite eben
10/38
Martin Kaymer im Übrigen auch nicht. Er rutschte aus den Top 20 und wurde am Ende 34.
11/38
Tag 3: Überall diese versteckten Paparazzi. Ian Poulter spielte eine eher durchschnittliche Runde
12/38
Die Führung übernahm Lee Westwood. Mit ganz viel Augenmaß, versteht sich
13/38
Miguel Angel Jimenez erwischte dagegen einen rabenschwarzen Tag und rutschte deutlich ab
14/38
Wie man auf dem Board erkennen konnte. Dort war er nämlich nicht mehr gelistet
15/38
Auch die schottischen Tiger durften nicht fehlen. Sofort am kühlen Kaltgetränk zu erkennen
16/38
Der Tiger bleibt mit insgesamt eins unter Par weiterhin in Schlagdistanz
17/38
Ach Lindsay. Wunderschöne Lindsay. Miss Vonn hatte sichtlich Freude am Spiel ihres Freundes
18/38
Bevor wir es vergessen: Martin Kaymer schaffte es in die Top 20
19/38
Ein netter Zeitvertreib: Möwen beobachten. Wer will da schon Golf spielen?
20/38
Am Ende wird es ja eh nur eine staubtrockene Angelegenheit. Zumindest die Haltung bei Camilo Villegas hatte was
21/38
Tag 2: Und Muirfield präsentiert sich von der besten Seite - nicht gerade "very british"
22/38
Quiet! Immerhin sind wir hier nicht im Fußball-Stadion, sondern beim elitären Golfsport
23/38
Er fühlt sich gerade in die Wüste versetzt: Charl Schwartzel - der Cut bereitet ihm allerdings keine Probleme
24/38
...Marcel Siem schon! Der Kurs bereitet ihm Kopfzerbrechen, er fiel dem Cut zum Opfer - da hatten wir mehr erwartet
25/38
Voll im Rennen ist dagegen der Tiger! Auch am zweiten Tag hat Woods den Durchblick und mischt weiterhin an der Spitze mit
26/38
Ebenso Lee Westwood - da kann schon mal ein bisschen Unkraut mitfliegen
27/38
Um die Mode-Tipps fortzuführen: Graeme McDowell zeigt sich im beliebten Karolook, sein rosa Shirt ist allerdings, sagen wir, gewöhnungsbedürftig
28/38
Alles im Blick: Miguel Angel Jimenez übernahm am zweiten Tag mit insgesamt drei unter Par die Führung
29/38
Shake-Hands: Auch Martin Kaymer schaffte den Cut, Garrick Porteous leider nicht
30/38
Tag 1: Abschlag zu den British Open in Muirfield! Martin Kaymer begann solide, erst die zweite Hälfte des berüchtigten Kurses bereitete ihm Probleme
31/38
Wesentlich schlechter erging es Rory McIlroy: Beim ehemaligen Weltranglistenersten war mächtig Sand im Getriebe
32/38
Auf Abwegen befand sich kurzzeitig auch Phil Mickelson - trotzdem spielte der Oldie eine sehr annehmbare Runde
33/38
Ob das Outfit von Ian Poulter annehmbar war, darüber lässt sich diskutieren - eines muss man ihm lassen: Die Farben harmonieren!
34/38
Ein weiteres Mode-Highlight gefällig? Bitteschön! Man beachte den Mann hinten links: Billy Horschel - eine durchaus gewagte Hose
35/38
Start vergeigt: Tiger Woods startete mit einem Bogey ins Turnier. Da blieb immerhin Luft nach oben, und Woods steigerte sich im weiteren Verlauf
36/38
Noch so ein Modezar: Der Schwede Freddie Jacobsen zeigt seine...Socken. Wird das ein Trend?
37/38
Das kann doch nicht...?! Für Marcel Siem lief die erste Runde nicht gut. Er muss sich steigern, um den Cut zu schaffen
38/38
Er hingegen hat gut lachen: Der Amerikaner Zach Johnson führt nach der ersten Runde mit -5. Scheint, als wäre er selber überrascht