HSV: Die Transferbilanzen der letzten zehn Jahre - endlich ein Umdenken?

© getty
Der HSV ist seit Jahren wegen seines sportlichen Sturzflugs und der finanziellen Misere in den Schlagzeilen. Der Abstieg könnte die Chance auf ein Umdenken in der Transferpolitik sein. SPOX blickt auf die Transferbilanzen des HSV seit der Saison 2009/10.
© getty
Saison 2018/19 (Stand: 26. Juli 2018): 1,7 Mio. Euro Ausgaben und 16,7 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von +14 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Khaled Narey: Kam für 1,7 Mio. Euro von Greuther Fürth - Walace: Ging für 6 Mio. Euro zu Hannover 96.
© getty
Saison 2017/18: 19 Mio. Euro Ausgaben und 5,55 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von -13,45 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Kyriakos Papadopoulos: Kam für 6,5 Mio. Euro von Bayer Leverkusen - Michael Gregoritsch: Ging für 5,5 Mio. Euro zum FC Augsburg.
© getty
Saison 2016/17: 44,95 Mio. Euro Ausgaben und 5,65 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von -39,3 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Filip Kostic: Kam für 14 Mio. Euro vom VfB Stuttgart - Cleber Reis: Ging für 3 Mio. Euro zum FC Santos.
© getty
Saison 2015/16: 21,85 Mio. Euro Ausgaben und 13,2 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von -8,65 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Lewis Holtby: Kam für 6,5 Mio. Euro von Tottenham Hotspur - Jonathan Tah: Ging für 7,5 Mio. Euro zu Bayer Leverkusen.
© getty
Saison 2014/15: 35,8 Mio. Euro Ausgaben und 23,15 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von -12,65 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Pierre-Michel Lasogga: Kam für 8,5 Mio. Euro von Hertha BSC - Hakan Calhanoglu: Ging für 14,5 Mio. Euro zu Bayer Leverkusen.
© getty
Saison 2013/14: 2,35 Mio. Euro Ausgaben und 11,25 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von +8,9 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Lasse Sobiech: Kam für 1,4 Mio. Euro von Borussia Dortmund - Heung-Min Son: Ging für 10 Mio. Euro zu Bayer Leverkusen.
© getty
Saison 2012/13: 27 Mio. Euro Ausgaben und 6,6 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von -20,4 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Rafael van der Vaart: Kam für 13 Mio. Euro von Tottenham Hotspur - Paolo Guerrero: Ging für 3,5 Mio. Euro zu Corinthians Sao Paulo.
© getty
Saison 2011/12: 10,9 Mio. Euro Ausgaben und 17,35 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von +6,45 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Ivo Ilicevic: Kam für 4 Mio. Euro vom 1. FC Kaiserslautern - Eljero Elia: Ging für 9 Mio. Euro zu Juventus Turin.
© getty
Saison 2010/11: 15,2 Mio. Euro Ausgaben und 15,55 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von +0,35 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Heiko Westermann: Kam für 7,5 Mio. Euro vom FC Schalke 04 - Jerome Boateng: Ging für 12,5 Mio. Euro zu Manchester City.
© getty
Saison 2009/10: 30,45 Mio. Euro Ausgaben und 8,5 Mio. Euro Einnahmen ergeben eine Transferbilanz von -21,95 Mio. Euro.
© getty
TOP-TRANSFERS: Marcus Berg: Kam für 10 Mio. Euro vom FC Groningen - Thiago Neves: Ging für 7 Mio. Euro zu Al-Hilal Riad.
© getty
Fazit: Seit der Saison 2009/10 machte der HSV ein Minus in Höhe von 86,7 Millionen Euro - nur durch Transfers. Wird der HSV in dieser Spielzeit nicht mehr aktiv auf dem Transfermarkt, ist Narey der billigste Top-Neuzugang der vergangenen zehn Jahre.
1 / 1