Einzelkritik und Noten zu Brasilien - Belgien: Wieder ist Neymar nur Nebendarsteller

© getty
Neymar hat gegen Belgien alles versucht - doch für ihn und Brasilien ist die WM nach dem Viertelfinale vorbei. An wem hat's gelegen? Wer ragte heraus? Wer fiel ab? Die Einzelkritik und die Noten.
© getty
Brasilien begann mit dieser Startelf. Marcelo rückte zurück ins Team.
© getty
Alisson: Bei beiden Toren ohne Schuld. Parierte einen Freistoß von De Bruyne kurz vor der Pause souverän zur Ecke. Note: 3,5.
© getty
Fagner: Überhaupt nicht eingebunden ins linkslastige Offensivspiel seines Teams. Stattdessen defensiv umso mehr gefordert. Gegen Hazard, De Bruyne oder Lukaku aber mit körperlichen oder Geschwindigkeitsdefiziten. Note: 4,5.
© getty
Thiago Silva: Verfehlte nach einer Ecke von Neymar um ein Haar den Führungstreffer, war jedoch etwas überrascht, dass der Ball zu ihm durchkam (8.). Defensiv solide, jedoch ohne großen Zugriff auf die variable Angriffsreihe der Belgier. Note: 4.
© getty
Miranda: Wirkte in den Zweikämpfen gegen Lukaku und Co. überfordert und keineswegs sicher. Verlor beinahe zwei Drittel seiner Zweikämpfe. Note: 4,5.
© getty
Marcelo: Zeigte den Offensivdrang, den man von ihm kennt, suchte dabei aber zu selten den Weg zur Grundlinie und brachte kaum eine Flanke an den Mann. Im zweiten Durchgang hinsichtlich seiner Effizienz deutlich gesteigert. Note: 3.
© getty
Fernandinho (#17): Als Casemiro-Ersatz auf verlorenem Posten. Leitete die Niederlage mit seinem unglücklichen Eigentor ein. Danach ohne Mittel gegen die schnellen Belgier. Ließ sich mehrfach überspielen - wie auch vor dem 0:2 gegen Lukaku. Note: 5.
© getty
Paulinho: Hatte nach zehn Minuten die Führung auf dem Fuß, der Ball kam jedoch in einer sehr anspruchsvollen Höhe. Gewann 75 Prozent seiner Zweikämpfe und hielt das Zentrum so gut es ging zusammen. Note: 3,5.
© getty
Philippe Coutinho: Auffälligster Offensivspieler der Brasilianer. Bewies Übersicht und Dribbelstärke. Scheiterte mit seinen gefährlichen Distanzschüssen aber immer wieder an Courtois. Weltklasse sein Timing beim Pass auf Augusto zum 1:2. Note: 2.
© getty
Willian: Ob der Dominanz der linken Offensivseite Brasiliens kaum ins Spiel eingebunden. Schlug sechs Flanken, von denen nur eine ankam. Verlor fünf seiner sechs Zweikämpfe und jeden dritten Ball. Note: 5.
© getty
Jesus: Kam in der 36. Minute frei zum Kopfball, sein Timing stimmte jedoch nicht. Erst im zweiten Durchgang auffälliger. Hätte einen Elfmeter bekommen müssen. Zu mehr als zwei Torschüssen reichte es aber nicht. Note: 4.
© getty
Neymar: Erlaubte sich viele unnötige Ballverluste, zeigte kaum Körperspannung in seinen Zweikämpfen. Durch seine Dribblings jedoch stets gefährlich, agierte in einigen Aktionen jedoch unglücklich. Scheiterte kurz vor Schluss an Courtois. Note: 3.
© getty
Roberto Firmino: Wurde in der Halbzeit für Willian eingewechselt. War ähnlich selten am Ball, versprühte jedoch etwas mehr Torgefahr. Note: 3,5.
© getty
Douglas Costa: Kam in der 58. Minute für Jesus und brachte viel Schwung über die rechte Angriffsseite. Gab in den 30 Minuten Spielzeit vier Torschüsse ab. Scheiterte knapp aus spitzem Winkel an Courtois. Note: 2,5.
© getty
Renato Augusto: Ersetzte Paulinho (73.). Verwertete direkt die Flanke von Coutinho überragend zum 1:2. Hatte in der 81. Minute gar den Ausgleich auf dem Fuß, als er aus zentraler Position frei zum Schuss kam, aber leicht verzog. Keine Bewertung.
© getty
Mit dieser Elf startete Belgien ins Viertelfinale. Für den offensiven Dries Mertens rückte Marouane Fellaini in die Startelf. Kevin de Bruyne spielte dafür offensiver.
© getty
Thibaut Courtois: Hielt Coutinhos Distanzschuss (37.) weltklasse. Bewahrte in der 55. Minute im Eins-gegen-Eins mit Paulinho die Ruhe und hielt kurz vor Schluss gegen Neymar bockstark (90.+4). Beim Gegentor machtlos. Note: 1,5.
© getty
Toby Alderweireld: Stellte seine Qualitäten als Strafraumverteidiger unter Beweis. Gewann 80 Prozent seiner Zweikämpfe und klärte jegliche hohen Hereingaben souverän. Note: 2,5.
© getty
Vincent Kompany: Wirkte nicht immer sattelfest und erlaubte sich hier und da Stellungsfehler – wie auch beim Gegentreffer. Nach 56 Minuten hatte er Glück, dass der Schiedsrichter in Verbund mit dem VAR nicht auf Elfmeter gegen ihn entschied. Note: 4,5.
© getty
Jan Vertonghen: Rettete früh in höchster Not vor Paulinho zur Ecke (9.) und war gegen Willian stets zur Stelle. Zeigte jedoch im Aufbau immer wieder Unsicherheiten – vor allem bei langen Bällen. Note: 3,5.
© getty
Thomas Meunier: Setzte kaum Akzente in der Offensive, war jedoch auf seiner rechten Abwehrseite mit Marcelo und Neymar gut beschäftigt. Reagierte nach gutem Zweikampfverhalten häufig zu hektisch oder teils sorglos und schenkte einige Bälle ab. Note: 4.
© getty
Axel Witsel: Als tieferer Sechser häufig in die Kontereröffnung involviert. Hielt den Ball hier und da einen Tick zu lange am Fuß. Gerade bei Schüssen aus der Ferne aber immer in Blockdistanz und ein wichtiger Abräumer vor der Abwehr. Note: 3.
© getty
Marouane Fellaini: Rückte für De Bruyne als Unterstützung für Witsel ins defensive Mittelfeld. Machte seine Sache gut und eröffnete einige Angriffe durch seine Balleroberung. Defensiv gegen die wendigen Brasilianer nicht immer auf der Höhe. Note: 3,5.
© getty
Nacer Chadli: Hinter Hazard unscheinbar aber sehr sicher. Brachte zwei gute Flanken, aus denen jedoch nichts wurde. Defensiv wenig gefordert, rückte daher immer wieder als Verstärkung ins Zentrum ein. Note: 3.
© getty
Kevin De Bruyne: In nahezu jede Umschaltsituation involviert. Wurde häufig als letzter Ballverteiler vor der Gefahrenzone gesucht, schloss jedoch auch drei Mal selbst ab – wie bei seinem wunderschönen Treffer zum 2:0. Note: 1,5.
© getty
Romelu Lukaku: Leistete auf Außen einen unverzichtbaren Beitrag zum Sieg. Tankte sich wie so oft auch vor dem 2:0 gegen mehrere Gegenspieler durch und behielt die Übersicht - Pass auf De Bruyne, Tor. Im zweiten Durchgang etwas ineffizienter. Note: 2.
© getty
Eden Hazard: Im Verbund mit Lukaku und De Bruyne ein unglaublicher Unruheherd, der seine Gegenspieler wieder und wieder schlecht aussehen ließ. Extrem ballsicher, gewann 78 Prozent seiner Zweikämpfe. Note: 1,5.
© getty
Thomas Vermaelen: Kam nach 83 Minuten für Chadli. Sammelte drei Ballkontakte. Keine Bewertung.
© getty
Youri Tielemans: Ersetzte drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Lukaku. Berührte exakt einmal den Ball. Keine Bewertung.
1 / 1