Michael Ballack hat seine Karriereende bekannt gegeben (16.23 Uhr). Heribert Bruchhagen hat kein Verständnis für Karl-Heinz Rummenigges Forderungen nach einer längeren Sommerpause und rät den Bayern stattdessen, auf ihre Reisen nach Fernost zu verzichten (12.35 Uhr). Mats Hummels findet die Vierten Offiziellen in der Bundesliga viel zu kleinlich und macht sie für die Streitereien mit Trainer Jürgen Klopp verantwortlich (9.02 Uhr). Der Fußball-Tag im Ticker.
Top News
Mats Hummels findet Vierte Offizielle schrecklich penibel (9.02 Uhr)
Ribery befürwortet TV-Kritik von Matthias Sammer (9.05 Uhr)
Manuel Neuer traut Rene Adler DFB-Comeback zu (9.34 Uhr)
1860 hat Grundstück für eigene Arena im Visier (9.48 Uhr)
Jefferson Farfan übt starke Kritik an Felix Magath (12.03 Uhr)
Heribert Bruchhagen ätzt gegen Rummenige (12.35 Uhr)
Magath kippt Trinkflaschen seiner Spieler im Training aus (14.16 Uhr)
Michael Ballack beendet seine Karriere (16.23 Uhr)
Heiße Gerüchte
VfB Stuttgart will Vertrag mit Trainer Labbadia verlängern (14.01 Uhr)
Wilde Gerüchte
Chelsea bietet 50 Millionen Euro für Sergio Ramos (14.49 Uhr)
Seite 2: Ballack beendet Karriere
Michael Ballack - Seine Karriere in Bildern
1/18
Sein Bundesliga-Debüt gab Michael Ballack am 19. September 1997 für den 1. FC Kaiserslautern. Zuvor spielte er für den Chemnitzer FC
2/18
1999 wechselte er nach Leverkusen und schaffte den Durchbruch. Bittersüßes Highlight seiner Zeit bei Bayer war das Jahr 2002
3/18
Drei Titel waren zum Greifen nahe, am Ende verspielte Bayer Meisterschaft, Pokal und Champions League
4/18
2002 schoss Ballack Deutschland ins WM-Finale. Dort fehlte er gelbgesperrt. Es hieß: Ballack habe sich für das Team geopfert
5/18
Nach der WM der nächste Karriereschritt für Ballack. Er wechselt zum Rekordmeister Bayern München
6/18
Mit den Bayern wird Ballack insgesamt je dreimal deutscher Meister und Pokalsieger. Hier feiert er den Meistertitel 2005
7/18
Bei der WM 2006 im eigenen Land scheitert der Capitano mit dem DFB-Team erst im Halbfinale und wird letztlich umjubelter Dritter
8/18
Im Anschluss an die Weltmeisterschaft wird Michael Ballack zum Legionär. Er wechselt auf die Insel zum FC Chelsea
9/18
Ballack setzt sich auch dort im Starensamble durch. Die extrem hohen Erwartungen können die Blues aber nicht ganz erfüllen
10/18
Der Champions-League-Titel bleibt Ballack bis heute verwehrt. Immerhin feiert er mit den Blues 2010 das Double
11/18
Bitter endet auch das CL-Finale 2008. Gegen den Erzrivalen ManUnited setzte es eine 6:7-Niederlage nach Elfmeterschießen
12/18
Im DFB-Team ist Ballack aber sechs Jahre lang der unumstrittene Leader. Bei der EM 2008 scheitert das DFB-Team erst im Finale
13/18
Sein privates Glück findet Michael Ballack im Sommer 2008 durch die Hochzeit mit Simone. Die beiden haben drei Kinder
14/18
Die Quali für die WM 2010 läuft nicht reibungslos. Kritik an Löw, Watsch'n von Poldi. Ballack beißt sich dennoch durch
15/18
Der Moment, der den Traum von Ballacks dritter WM zerstörte: Boateng foult den Capitano, der muss die WM verletzt absagen
16/18
Im Juli 2010 wechselte Ballack zurück nach Leverkusen. Er unterschrieb für zwei Jahre bis 2012
17/18
Am 16. Juni 2011 verkündet Bundestrainer Löw Ballacks Aus in der Nationalmannschaft
18/18
Am 2. Oktober 2012 gab Ballack schließlich sein endgültiges Karriereende als aktiver Fußballer bekannt