Der Strafenkatalog von Real Madrid: Keine Handys im Bus, keine Gäste im Hotel

© getty
Der spanische TV-Sender Cuatro berichtet über die Sanktionen, die den Spielern von Real Madrid bei einem Vergehen drohen. Im Vergleich zum Gehalt der Spieler und anderen Vereinen fallen die Strafe jedoch eher sanft aus ...
© getty
Wer zu spät zum Training erscheint, muss mindestens 250 Euro zahlen.
© getty
Mehr als 15 Minuten zu spät? Dann werden für Luka Modric und Co. bereits 500 Euro fällig.
© getty
Wiederholungstäter zahlen 1000 Euro.
© getty
Höchststrafe: Wer unentschuldigt fehlt muss 3000 Euro hinblättern - bei dem Gehalt der Königlichen sollte auch das zu verschmerzen sein.
© getty
Thibaut Courtois und seine Mannschaftskollegen müssen einmal pro Woche auf die Waage - wer sich dagegen sträubt zahlt zwischen 250 und 1000 Euro.
© getty
Bis zu 1000 Euro werden fällig, wenn ein Spieler die spanische Hauptstadt verlässt, ohne Trainer Zinedine Zidane darüber zu informieren.
© getty
Interviews oder Werbedrehs ohne Absprache? Die Mannschaftskasse freut sich über 1000 Euro.
© getty
Die Benutzung von Handys im Mannschaftsbus, in der Kabine und auch bei der Behandlung durch Physiotherapeuten wird mit 250 Euro bis 1000 Euro sanktioniert.
© getty
Gäste im Hotelzimmer empfangen? Nicht bei Real Madrid.
© getty
Auch wenn der Frust noch so groß ist, dürfen die nicht eingesetzten Spieler das Stadion frühestens zehn Minuten vor dem Abpfiff verlassen.
1 / 1