Fahid Ben Khalfallah von Girondins Bordeaux hat sich in einem Interview zum Medienrummel um den bei Paris St. Germain spielenden schwedischen Starstürmer Zlatan Ibrahimovic geäußert.
"Wen interessiert Ibrahimovic? Ehrlich gesagt haben wir die ganze Saison nur über PSG und Ibrahimovic gesprochen. Er trifft, sie gewinnen - super", sagte er der 30-jährige Mittelfeldspieler gegenüber Medienvertretern.
"Natürlich handelt es sich um ein fantastisches Projekt und sie haben die Möglichkeit es zu verwirklichen, da sie über die Mittel verfügen", ergänzte Ben Khalfallah anschließend.
Zlatan Ibrahimovic spielt seit seinem Wechsel im Sommer vom AC Milan zu Paris St. Germain eine starke Saison und führt mit 19 Treffern die französische Torjägerliste an.
Dennoch sollte man Ibrahimovic und seine Mannschaftskollegen nicht anders betrachten als andere Fußballspieler, so der 30-Jährige.
"Ob Ibra oder Lucas Moura... Sie haben beide zwei Beine und zwei Arme, Sie sind wie jeder andere auch. Natürlich bringen sie ein bisschen mehr mit, aber wenn wir gegen sie spielen, interessiert es uns nicht, ob wir gegen Ibrahimovic oder gegen einen Spieler aus einer unteren Liga spielen, für uns ist es das gleiche", sagte der Spieler den Reportern und ergänzte: "Es ist traurig, die ganze Zeit nur über PSG reden zu müssen."
Fahid Ben Khalfallah im Steckbrief
Zlatan Ibrahimovic: Eine Karriere in Bildern
1/30
Zlatan Ibrahimovic feiert seinen 36. Geburtstag, fehlt bei Manchester United allerdings noch mit einem Kreuzbandriss. Dennoch lohnt sich ein Blick auf seine Ausnahemkarriere
2/30
17 Jahre ist es her, als alles begann; in der Saison 1999/2000 beim Klub seiner Geburtstadt. Für Malmö FF gab der 19-jährige Ibrahimovic sein Profi-Debüt
3/30
In zwei Jahren für seinen Jugendklub erzielte Zlatan 16 Treffer in 40 Spielen
4/30
Schon bald folgte auch das Debüt in der Nationalmannschaft. Am 31. Januar 2001 lief Zlatan im Spiel gegen die Färöer erstmals für Schweden auf
5/30
Für 7,5 Millionen Euro wechselte der Schwede im Sommer 2001 dann zu Ajax Amsterdam
6/30
Bis 2004 streifte sich Ibra das Trikot von Ajax 74 Mal über. Neben zwei Meisterschaften gelangen dem Schweden 35 Treffer in der Eredivisie
7/30
2004 wechselte der Ausnahmestürmer für rund 16 Millionen Euro zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin
8/30
Im Zuge des Skandals rund um den italienischen Fußball in den Jahren 2005 und 2006 wurden beide Meisterschaften, die er mit Juventus Turin gewann, wieder aberkannt
9/30
Für die Bianconeri war Ibrahimovic bis 2006 70 Mal im Einsatz und erzielte dort 23 Treffer
10/30
Gleiches Land, anderer Verein. Ab dem Sommer 2006 spielte Zlatan für Inter Mailand. 88 Spiele und 57 Tore kann er dort vorweisen
11/30
Mit den Nerazzurri konnte Ibrahimovic in drei Jahren drei Mal den Scudetto gewinnen. Ausnahmsweise mit der Trikotnummer 8
12/30
Im Sommer 2009 dann der Tausch mit Samuel Eto'o: Zlatan wieder mit der Nummer 9 für den FC Barcelona
13/30
Für den neuen Klub kam Zlatan zwar auf 16 Tore und 13 Vorlagen in 29 Meisterschaftsspielen, verließ Barcelona aber aufgrund von Differenzen mit Pep Guardiola
14/30
Nächste Station, wieder Mailand. Diesmal der AC. Dort gewann er wie im Jahr zuvor in Barcelona auf Anhieb die Meisterschaft
15/30
Im zweiten Jahr lief es nicht mehr: Die Rossoneri scheiterten in Meisterschaft und Pokal an Juventus, auch in der Champions League war bald Schluss. Ob es daran lag, dass Ibra die Nummer 11 trug?
16/30
Im Sommer 2012 dann der nächste Millionen-Transfer: Ibra ging nach Frankreich, um mit PSG etwas Großes aufzubauen
17/30
In der Ligue 1 fühlt sich der schwedische Angreifer pudelwohl. Er trifft und trifft und trifft und trifft....
18/30
In vier Jahren knipste Ibra 113 Tore in 122 Einsätzen für die Pariser. Und das mit der Trikotnummer 10. Also läuft es auch, wenn er nicht die 9 trägt
19/30
Bemerkenswert: Zlatan gewann mit PSG vier Mal in Folge die französische Meisterschaft und zweimal das Double
20/30
2016 ist ein Jahr der Einschnitte: Nach der EM in Frankreich beendet Ibrahimovic seine Nationalteam-Karriere
21/30
Ein absolutes Highlight im schwedischen Trikot trug sich im November 2012 zu: In einem Freundschaftsspiel gegen England versenkte Ibrahimovic einen Fallrückzieher aus 25 Metern
22/30
Im Sommer 2016 orientiert sich Ibra neu. Statt die Sportart zu wechseln geht der Schwede aber in die Premier League zu Manchester United
23/30
Der Spaß kommt auch dort nicht zu kurz
24/30
Und auch auf dem Platz läuft es: In seinen ersten sieben PL-Spielen gelingen Ibra vier Treffer
25/30
In 45 Spielen kommt Ibra auf wettbewerbsübergreifend 28 Tore und ist damit schon jetzt der erfolgreichste Schütze der Red Devils seit Jahren
26/30
Dass er in seiner ersten Saison direkt drei Titel mit den Red Devils gewann, sollte eigentlich keinen mehr überraschen
27/30
Nach Community Shield und League Cup schnappte sich Ibrahimovic auch den insgesamt 33. Titel seiner Karriere - wenn auch ohne Teilnahme am Finale
28/30
Schließlich muss der Schwede sich nach seiner Knieverletzung erst wieder zurückkämpfen. Der Reha-Prozess schreitet für einen solch geschundenen Körper extrem gut voran. Sogar der Ball ist schon wieder am Fuß
29/30
So wirklich konnte niemand an einen Abschied aus Manchester glauben, zumal Mourinho und Co. die Chmpions League doch noch erreichten. Doch vorerst der Abgang. Den Spekulationen waren keine Grenzen gesetzt
30/30
Letzten Endes verkündete Manchester United am 24. August dann doch: "Zlatan to wear No. 10 shirt." Ibra verbreitete die Nachricht auf seine eigene Weise via Instagram. Die Red Devils und Gott vereint