Paris St.-Germain wird nach Angaben von Trainer Carlo Ancelotti kein Angebot für Franck Ribery abgeben. Der Flügelspieler des FC Bayern München wurde zuletzt mit einem Wechsel zum französischen Hauptstadklub in Verbindung gebracht.
"Es ist nicht wahr, dass Ribery zu PSG kommen könnte. Er ist ein sehr guter Spieler, aber ich wüsste nicht, auf welcher Position ich ihn aufstellen sollte. Ich habe zu viele Spieler auf seiner Position, außerdem erwarten wir noch einen Spieler", zitiert "Sky Sports" Ancelotti.
Dieser Spieler wird Lucas Moura sein. Der brasilianische Nationalspieler wird im Januar den FC Sao Paulo verlassen und Paris St.-Germain für die Rückrunde der Ligue Un zur Verfügung stehen. Für das erst 20-jährige Offensivtalent soll Paris eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro gezahlt haben. Für die Selecao hat Moura in sechs Spielen zwei Tore erzielt.
De-Rossi-Transfer noch möglich Ob nach diesem Transfer Daniele de Rossi immer noch im Blickfeld Ancelottis steht, ist fraglich. Noch vor wenigen Wochen hat der Coach der Blau-Roten seine Bewunderung gegenüber seinem Landsmann geäußert.
"De Rossi ist ein großartiger Spieler. Es ist normal, dass sein Name mit uns in Verbindung gebracht wird. Wir sind einer der wenigen Vereine, die in der Lage sind, die geforderte Ablöse für ihn zu zahlen. Im Januar ergibt sich vielleicht eine Gelegenheit", sagte der 53-jährige Trainer der klubeigenen Zeitung.
Franck Ribery im Steckbrief
Champions League, 2. Spieltag: Die besten Bilder
1/35
Manchester City - Borussia Dortmund 1:1: Marco Reus brachte den BVB in Manchester in Führung, nachdem Rodwell zuvor gepatzt hatte
2/35
Immer wieder tauchten die Borussen vor Manchester Keeper Joe Hart auf. Der englische Nationaltorwart parierte allerdings mehrfach
3/35
Bis auf Reus konnte kein Dortmunder Hart mehr bezwingen
4/35
So konnte City am Ende doch noch einen Punkt retten. Agüero schoss Subotic im Strafraum an die Hand. Den folgenden Elfmeter verwandelte Balotelli
5/35
FC Schalke 04 - Montpellier HSC 2:2: Der frühe Schock für Schalke: Karim Ait Fana trifft schon nach 12 Minuten für die unbequemen Gäste
6/35
Julian Draxler taucht nach einem überragenden Pass von Klaas Jan Huntelaar vor Jourdren auf und erzielt das 1:1
7/35
In der 52. Minute sieht Garry Bocaly nach einem Foul an Draxler die Rote Karte. Huntelaar verwandelt den fälligen Elfmeter zum 2:1
8/35
Draxler verletzt sich beim Sturz nach dem Foul am linken Arm und muss noch in der Nacht operiert werden
9/35
Dann kommt es, wie es kommen muss: Souleymane Camara nutzt in seiner einzigen Szene die Schalker Verwirrung und trifft in der 90. Minute zum Ausgleich
10/35
FC Arsenal - Olympiakos Piräus 3:1: Der Prinz kann es auch in der Königsklasse. Mit seinem ersten CL-Tor ballerte Podolski seine Gunners zum Sieg
11/35
Auch Podolskis Teamkollege Gervinho durfte sich feiern lassen - der Ivorer hatte in Hälfte eins zum 1:0 für die Londoner getroffen
12/35
Ajax Amsterdam - Real Madrid 1:4: Die Große Ronaldo-Show in Holland. Der Portugiese netzte gegen Ajax gleich dreimal und war der absolute Matchwinner für die Königlichen
13/35
Bodenturnen mit Marcelo: Reals Brasilianer machte hier nicht ganz freiwilligen Kontakt mit dem Geläuf in Amsterdam
14/35
FC Porto - Paris Saint-Germain 1:0: Es hat nicht sein sollen für Ibrahimovic und Co. - Frankreichs Hauptstadtklub reist ohne Punkte aus Portugal ab
15/35
Dabei musste sich PSG-Keeper Salvatore Sirigu mächtig ins Zeug legen, um eine höhere Niederlage der Franzosen zu verhindern
16/35
Zenit St. Petersburg - AC Milan 2:3: Milan führte in St. Petersburg schon 2:0, musste dann den Ausgleich hinnehmen und siegte doch noch
17/35
Gut zehn Minuten vor dem Ende hatten die mitgereisten Tifosi doch noch Grund, sich über den Dreier zu freuen
18/35
RSC Anderlecht - FC Malaga 0:3: Wenn man einen Doppelpack schnürt, dann darf man diesen auch mal ausdruckstänzerisch feiern. So gesehen bei Malagas Eliseu
19/35
Dynamo Kiew - Dynamo Zagreb 2:0: Zabrebs Bryan Carrasco (r.) testete Admir Mehmedis Trikot auf Herz und Nieren. Ohne Erfolg: Zagreb ging als Verlierer vom Feld
20/35
BATE Borisov - FC Bayern München 3:1: Mit der ersten richtigen Chance brachte Pavlov die Hausherren in Führung
21/35
Kämpferisch boten die Weißrussen dem Vorjahresfinalisten jederzeit Paroli
22/35
Thomas Müller und Co. kamen gegen die engagiert verteidigenden Gegner nicht zum Zug
23/35
Jupp Heynckes konnte mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden sein
24/35
Mario Mandzukic blieb gegen BATE blass
25/35
Die BATE-Fans erlebten einen schönen Abend. Sechs Punkte nach zwei Spielen - Wahnsinn
26/35
Benfica Lissabon - FC Barcelona 0:2: Nach Vorarbeit von Lionel Messi erzielte Alexis Sanchez (M.) die frühe Führung für den FC Barcelona
27/35
Schiedsrichter Cüneyt Cakir (l.) hatte während der Partie einigen Erklärungsbedarf. Torschütze Alexis Sanchez lauscht andächtig
28/35
CFR Cluj - Manchester United 1:2: Robin van Persie (M.) erzielte die beiden Treffer für Manchester United
29/35
FC Valencia - Lille OSC 2:0: Jonas (r.) vom FC Valencia traf zum 1:0
30/35
FC Nordsjaelland - FC Chelsea 0:4: Juan Mata (r.) schoss gegen FC Nordsjaelland zwei Treffer
31/35
Fernando Torres (M.) zeigte eine ordentliche Vorstellung gegen die Dänen vom FC Nordsjaelland
32/35
Juventus Turin - Schachtar Donezk 1:1: Leonardo Bonucci hatte die richtige Antwort auf Donezks Führung parat und war für einen kurzen Moment der Größte
33/35
Galatasaray - Sporting Braga 0:2: Und i fliag, wia a Fliaga... Ruben Micael feiert seinen Führungstreffer wiesn-like
34/35
Spartak Moskau - Celtic Glasgow 2:3: Beide Teams gingen die Partie mit vollem Einsatz an. Am Ende...
35/35
...feierten die Schotten ihren ersten Auswärtssieg in der Champions-League-Geschichte