Merci Arsene & Per: Das Emirates verabschiedet Wenger und Mertesacker

© getty
6. Mai 2018: 22 Jahre nach seiner Ankunft in London steht tatsächlich Arsene Wengers letztes Heimspiel als Arsenal-Trainer an.
© getty
Aber nicht nur Wenger hat sein letztes Mal - auch Kapitän Per Mertesacker feiert Abschied, wobei er anders als Wenger dem Verein erhalten bleibt.
© getty
Die "Wenger out"-Plakate haben ausgedient. Für einen ehrenvollen Abschied wollen alle Fans sorgen.
© getty
"Merci Arsène" steht auf den T-Shirts der Spieler. Hier ist - leider verschwommen - Per Mertesacker zu sehen. Im Vordergrund: Aaron Ramsey.
© getty
Der Gegner ist der FC Burnley, der dem "grand monsieur" artig die Ehre erweist. Gänsehaut-Atmosphäre im Emirates Stadium!
© getty
Viele Arsenal-Fans haben das Ende von Wengers Zeit herbeigesehnt. Bei seinem Abschied wurden aber selbst die Kritiker sentimental.
© getty
3 Meistertitel und 7 Mal den FA Cup gewann Arsenal unter Wenger. 2004 schrieb seine Mannschaft als "The Invincibles" Premier-League-Geschichte.
© getty
Ganz ehrlich, wann hat man Arsene Wenger mal so entspannt am Spielfeldrand erlebt?
© getty
Pierre-Emerick Aubameyang sorgte für die Arsenal-Führung bereits in der 14. Spielminute.
© getty
Alexandre Lacazette erhöhte für die Gunners auf 2:0.
© getty
Und Wenger? Der hatte draußen weiterhin jede Menge Spaß. Ganz ehrlich: Was macht er da?
© getty
Arsenal machte mit dem Toreschießen munter weiter: Sead Kolisinac, der frühere Schalker, sorgte für das 3:0.
© getty
Alex Iwobi besorgte das 4:0. Ob sein Tänzchen Arsene Wenger galt?
© getty
Aubameyangs zweiter Treffer des Abends bedeutete den Endstand von 5:0. Ein würdiger Abschied für Wenger vom Emirates.
© getty
Und ein würdiger Abschied für Per Mertesacker, den Wenger in der 77. Minute für Callum Chambers aufs Feld schickte.
© getty
Auf dem Platz angekommen wurde Merte gleich stürmisch von Keeper Peter Cech begrüßt.
© getty
Wie cool ist denn bitte dieser kleine Arsenal-Fan? Ob er Wengers Krawatte bekommen hat?
© getty
Wow, Wenger zieht blank! Und wohin jetzt mit dem Ding?
© getty
Zu den Fans natürlich!
© getty
"Fußball sollte Kunst sein", hat Arsene Wenger mal gesagt. Über viele Jahre haben seine Teams sehr kunstvoll gespielt, zuletzt leider nicht mehr in der Häufigkeit wie früher.
© getty
Emotional wurde es nach dem Abpfiff. Per Mertesacker sieht deutlich mitgenommen aus. Alles Gute, Per, für Deinen Job als Leiter der Arsenal Academy.
© getty
Auch die Superstars von einst wie Freddie Ljungberg, Emmanuel Petit oder Sol Campbell erwiesen ihrem Trainer die Ehre.
© getty
Und alles Gute, Arsene Wenger!
1 / 1