Cookie-Einstellungen

So schlecht steht es um Beckhams Klub

 
Nach seiner Suspendierung bei Fenerbahce könnte Mesut Özil eine neue Herausforderung annehmen. Wie die spanische AS berichtet, haben Hull City und Inter Miami Interesse an dem 33-jährigen Mittelfeldmann.
© imago images

Nach seiner Suspendierung bei Fenerbahce könnte Mesut Özil eine neue Herausforderung annehmen. Wie die spanische AS berichtet, haben Hull City und Inter Miami Interesse an dem 33-jährigen Mittelfeldmann.

Der MLS-Klub Inter Miami wurde vor vier Jahren von David Beckham gegründet. Wie lief es seitdem, wer steht in Miami unter Vertrag und wer soll außer Özil sonst noch kommen?
© imago images
Der MLS-Klub Inter Miami wurde vor vier Jahren von David Beckham gegründet. Wie lief es seitdem, wer steht in Miami unter Vertrag und wer soll außer Özil sonst noch kommen?
2020 stieg Miami in die MLS ein und scheiterte in der erste Saison in einer Vor-Playoff-Runde für die Playoffs. Auch in der zweiten Saison verpasste Miami den Sprung in die regulären Playoffs.
© imago images
2020 stieg Miami in die MLS ein und scheiterte in der erste Saison in einer Vor-Playoff-Runde für die Playoffs. Auch in der zweiten Saison verpasste Miami den Sprung in die regulären Playoffs.
Nach fünf Spielen der aktuellen Saison ist der Klub mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von -10 Letzter. Zuletzt setzte es ein 1:3 gegen Houston Dynamo.
© imago images
Nach fünf Spielen der aktuellen Saison ist der Klub mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von -10 Letzter. Zuletzt setzte es ein 1:3 gegen Houston Dynamo.
Trainer ist seit Januar 2021 Phil Neville, der einst bei Manchester United mit David Beckham zusammenspielte. Es ist seine erste Cheftrainer-Station im Männerfußball, zuvor fungierte er als Co der englischen U21, von United und dem FC Valencia.
© imago images
Trainer ist seit Januar 2021 Phil Neville, der einst bei Manchester United mit David Beckham zusammenspielte. Es ist seine erste Cheftrainer-Station im Männerfußball, zuvor fungierte er als Co der englischen U21, von United und dem FC Valencia.
Der wohl berühmteste Spieler im Kader ist Gonzalo Higuain, der 2020 ablösefrei von Juventus Turin nach Miami gewechselt war. In 44 Pflichtspielen gelangen dem 34-jährigen Argentinier seitdem 15 Tore und neun Assists.
© imago images
Der wohl berühmteste Spieler im Kader ist Gonzalo Higuain, der 2020 ablösefrei von Juventus Turin nach Miami gewechselt war. In 44 Pflichtspielen gelangen dem 34-jährigen Argentinier seitdem 15 Tore und neun Assists.
Zuletzt sorgte Higuain mit kritischen Aussagen über das Fußball-Geschäft für Aufsehen. "Du bist als Spieler wie eine Einwegflasche. Wenn sie leer ist, treten sie drauf und schmeißen sie weg", sagte er dem US-amerikanischen Fernsehsender Univision.
© imago images

Zuletzt sorgte Higuain mit kritischen Aussagen über das Fußball-Geschäft für Aufsehen. "Du bist als Spieler wie eine Einwegflasche. Wenn sie leer ist, treten sie drauf und schmeißen sie weg", sagte er dem US-amerikanischen Fernsehsender Univision.

Kurz vor Higuain war 2020 der Weltmeister Blaise Matuidi von Juve nach Miami gewechselt. In der vergangenen Saison war er phasenweise Kapitän, ehe sein bis Ende 2022 laufender Vertrag aufgelöst wurde. Aktuell ist er als Klub-Botschafter tätig.
© imago images
Kurz vor Higuain war 2020 der Weltmeister Blaise Matuidi von Juve nach Miami gewechselt. In der vergangenen Saison war er phasenweise Kapitän, ehe sein bis Ende 2022 laufender Vertrag aufgelöst wurde. Aktuell ist er als Klub-Botschafter tätig.
Aktiv für Miami spielen noch zwei ehemalige Premier-League-Akteure. Linksverteidiger Kieran Gibbs kickte einst für den FC Arsenal, Norwich City und West Bromwich Albion. 2021 wechselte er in die USA.
© imago images
Aktiv für Miami spielen noch zwei ehemalige Premier-League-Akteure. Linksverteidiger Kieran Gibbs kickte einst für den FC Arsenal, Norwich City und West Bromwich Albion. 2021 wechselte er in die USA.
DeAndre Yedlin ist gebürtiger US-Amerikaner. Von 2015 bis 2021 spielte er für Tottenham Hotspur, den AFC Sunderland und Newcastle United. Nach einem Jahr bei Galatasary wechselte der 28-Jährige im Februar nach Miami.
© imago images
DeAndre Yedlin ist gebürtiger US-Amerikaner. Von 2015 bis 2021 spielte er für Tottenham Hotspur, den AFC Sunderland und Newcastle United. Nach einem Jahr bei Galatasary wechselte der 28-Jährige im Februar nach Miami.
Özil ist nicht der einzige Spieler, der Miami verstärken soll. Laut übereinstimmenden spanischen Berichten ist Beckham auch an Sergio Busquets (33) und Jordi Alba (33) vom FC Barcelona sowie Luis Suarez (35) von Atletico Madrid interessiert.
© imago images
Özil ist nicht der einzige Spieler, der Miami verstärken soll. Laut übereinstimmenden spanischen Berichten ist Beckham auch an Sergio Busquets (33) und Jordi Alba (33) vom FC Barcelona sowie Luis Suarez (35) von Atletico Madrid interessiert.
In den vergangenen Monaten gab es auch immer wieder Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Lionel Messi nach Miami. Der argentinische Superstar wechselte im vergangenen Sommer von Barca zu PSG. Sein Vertrag läuft bis 2023.
© imago images
In den vergangenen Monaten gab es auch immer wieder Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Lionel Messi nach Miami. Der argentinische Superstar wechselte im vergangenen Sommer von Barca zu PSG. Sein Vertrag läuft bis 2023.
Angeblich sollen die vier ehemaligen Barca-Spieler ab 2023 gemeinsam für Inter Miami auflaufen - dann auch gemeinsam mit dem Ex-Real-Kicker Özil?
© imago images
Angeblich sollen die vier ehemaligen Barca-Spieler ab 2023 gemeinsam für Inter Miami auflaufen - dann auch gemeinsam mit dem Ex-Real-Kicker Özil?
Vorerst gescheitert ist unterdessen eine Verpflichtung von Sergio Agüero, der seine Karriere wegen Herzproblemen beenden musste. "Inter Miami hat sich bei mir gemeldet, aber ich habe abgelehnt", …
© imago images
Vorerst gescheitert ist unterdessen eine Verpflichtung von Sergio Agüero, der seine Karriere wegen Herzproblemen beenden musste. "Inter Miami hat sich bei mir gemeldet, aber ich habe abgelehnt", …
… erklärte der 33-jährige ehemalige Stürmer von Manchester City, Atletico Madrid und des FC Barcelona bei TyC Sports. "Aber in zwei Jahren? Mal sehen."
© imago images
… erklärte der 33-jährige ehemalige Stürmer von Manchester City, Atletico Madrid und des FC Barcelona bei TyC Sports. "Aber in zwei Jahren? Mal sehen."
1 / 1
Werbung
Werbung