Cookie-Einstellungen

Zum 50. Geburtstag von Phillip Cocu: Das war der WM-Kader der Niederlande 1998

 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Phillip Cocu! Der 101-fache Nationalspieler der Elftal wird heute 50 Jahre alt. Bei der WM 1998 erreichte Cocu mit der Niederlande das Halbfinale - an der Seite von absoluten Legenden.
© imago images / Sven Simon
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Phillip Cocu! Der 101-fache Nationalspieler der Elftal wird heute 50 Jahre alt. Bei der WM 1998 erreichte Cocu mit der Niederlande das Halbfinale - an der Seite von absoluten Legenden.
Bei der EM 1996 scheiterte die Niederlande im Viertelfinale an Frankreich. Zwei Jahre später ging es bis ins Halbfinale, bevor man im Elfmeterschießen gegen Brasilien verlor - Cocu verschoss vom Punkt. SPOX zeigt den Kader und was aus den Spielern wurde.
© getty
Bei der EM 1996 scheiterte die Niederlande im Viertelfinale an Frankreich. Zwei Jahre später ging es bis ins Halbfinale, bevor man im Elfmeterschießen gegen Brasilien verlor - Cocu verschoss vom Punkt. SPOX zeigt den Kader und was aus den Spielern wurde.
Tor - EDWIN VAN DER SAR: Spielte in seiner Karriere für Ajax, Juve, Fulham und schließlich für Manchester United, bevor er 2011 aufhörte. Heuerte danach bei Ajax an, seit 2016 Geschäftsführer seines Jugendklubs.
© getty
Tor - EDWIN VAN DER SAR: Spielte in seiner Karriere für Ajax, Juve, Fulham und schließlich für Manchester United, bevor er 2011 aufhörte. Heuerte danach bei Ajax an, seit 2016 Geschäftsführer seines Jugendklubs.
RUUD HESP: Hütete von 1997 - 2000 das Tor des FC Barcelona, 2002 beendete er seine Karriere. Danach als Torwarttrainer in den Niederlanden unterwegs, 2020 kurzzeitig sogar Co-Trainer bei der PSV Eindhoven.
© getty
RUUD HESP: Hütete von 1997 - 2000 das Tor des FC Barcelona, 2002 beendete er seine Karriere. Danach als Torwarttrainer in den Niederlanden unterwegs, 2020 kurzzeitig sogar Co-Trainer bei der PSV Eindhoven.
ED DE GOEY: Stand in seiner Karriere bei Sparta Rotterdam, Feyenoord, dem FC Chelsea und Stoke City zwischen den Pfosten. 2006 hörte er auf und sattelte auf Torwarttrainer um - derzeit bei VOC Rotterdam.
© getty
ED DE GOEY: Stand in seiner Karriere bei Sparta Rotterdam, Feyenoord, dem FC Chelsea und Stoke City zwischen den Pfosten. 2006 hörte er auf und sattelte auf Torwarttrainer um - derzeit bei VOC Rotterdam.
Abwehr - FRANK DE BOER: Ronalds Zwillingsbruder spielte elf Jahre bei Ajax, von 1999 - 2003 einer der vielen Holländer bei Barca. Als Trainer ebenfalls lange für Ajax verantwortlich. Seit diesem September Nationalcoach der Elftal.
© imago images / VI Images
Abwehr - FRANK DE BOER: Ronalds Zwillingsbruder spielte elf Jahre bei Ajax, von 1999 - 2003 einer der vielen Holländer bei Barca. Als Trainer ebenfalls lange für Ajax verantwortlich. Seit diesem September Nationalcoach der Elftal.
WINSTON BOGARDE: Ajax, Milan, Barca, Chelsea - bis zu seinem Karriereende 2004 spielte der Innenverteidiger bei Spitzenklubs. Danach Jugendtrainer und später Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft von Ajax.
© imago images / VI Images
WINSTON BOGARDE: Ajax, Milan, Barca, Chelsea - bis zu seinem Karriereende 2004 spielte der Innenverteidiger bei Spitzenklubs. Danach Jugendtrainer und später Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft von Ajax.
ARTHUR NUMAN: Wechselte im Sommer 98 von Eindhoven zu den Glasgow Rangers, wo er 2003 aufhörte. In zweiter Laufbahn TV-Experte, Teammanager von Hollands B-Team und Scout.
© getty
ARTHUR NUMAN: Wechselte im Sommer 98 von Eindhoven zu den Glasgow Rangers, wo er 2003 aufhörte. In zweiter Laufbahn TV-Experte, Teammanager von Hollands B-Team und Scout.
ANDRE OOIJER: Insgesamt zehn Jahre bei der PSV, das Karriereende kam 2012 aber nach zwei Jahren bei Ajax Amsterdam. Auch er schlug die Trainerlaufbahn ein: Co-Trainer von Eindhovens U19, mittlerweile Co-Trainer von Roger Schmidt bei der 1. Mannschaft.
© imago images / Mary Evans
ANDRE OOIJER: Insgesamt zehn Jahre bei der PSV, das Karriereende kam 2012 aber nach zwei Jahren bei Ajax Amsterdam. Auch er schlug die Trainerlaufbahn ein: Co-Trainer von Eindhovens U19, mittlerweile Co-Trainer von Roger Schmidt bei der 1. Mannschaft.
MICHAEL REIZIGER: Aus der Ajax-Jugend, ging zunächst zu Milan und erst dann zu Barca (1997 - 2004). 2007 war Schluss, auch er wurde Trainer im holländischen Jugendbereich. Seit Sommer 2019 Co-Trainer von Ajax Amsterdam.
© imago images / VI Images
MICHAEL REIZIGER: Aus der Ajax-Jugend, ging zunächst zu Milan und erst dann zu Barca (1997 - 2004). 2007 war Schluss, auch er wurde Trainer im holländischen Jugendbereich. Seit Sommer 2019 Co-Trainer von Ajax Amsterdam.
JAAP STAM: Ging nach der WM von Eindhoven zu Manchester United, später noch bei Lazio, Milan und Ajax, wo er 2007 aufhörte. Als Trainer für Reading, Zwolle und Feyenoord verantwortlich, derzeit in der MLS beim FC Cincinnati.
© imago images / Mary Evans
JAAP STAM: Ging nach der WM von Eindhoven zu Manchester United, später noch bei Lazio, Milan und Ajax, wo er 2007 aufhörte. Als Trainer für Reading, Zwolle und Feyenoord verantwortlich, derzeit in der MLS beim FC Cincinnati.
Mittelfeld - RONALD DE BOER: Auch er schlug den Weg von Ajax zu Barca ein, von dort ging es 2001 zu den Glasgow Rangers. Seine Karriere klang in Katar aus. In den letzten Jahren in verschiedenen Rollen in der Ajax-Jugend aktiv.
© getty
Mittelfeld - RONALD DE BOER: Auch er schlug den Weg von Ajax zu Barca ein, von dort ging es 2001 zu den Glasgow Rangers. Seine Karriere klang in Katar aus. In den letzten Jahren in verschiedenen Rollen in der Ajax-Jugend aktiv.
PHILLIP COCU: Genau 101 Länderspiele absolvierte der defensive Mittelfeldspieler. Im Klub? Arnheim, PSV, Barcelona, zurück zu PSV, Feierabend bei Al-Jazira. Als Trainer schon für die PSV, Fenerbahce und derzeit Derby County verantwortlich.
© getty
PHILLIP COCU: Genau 101 Länderspiele absolvierte der defensive Mittelfeldspieler. Im Klub? Arnheim, PSV, Barcelona, zurück zu PSV, Feierabend bei Al-Jazira. Als Trainer schon für die PSV, Fenerbahce und derzeit Derby County verantwortlich.
EDGAR DAVIDS: Der "Pitbull" kam aus der Ajax-Jugend und spielte unter anderem für Milan, Juve, Barca, Inter, Tottenham und wieder Ajax. 2012 gab er kurzzeitig ein Comeback beim FC Barnet - mit Licht und Schatten.
© getty

EDGAR DAVIDS: Der "Pitbull" kam aus der Ajax-Jugend und spielte unter anderem für Milan, Juve, Barca, Inter, Tottenham und wieder Ajax. 2012 gab er kurzzeitig ein Comeback beim FC Barnet - dort wurde es dann richtig wild.

WIM JONK: Fünf Jahre bei Ajax, drei Jahre bei PSV, dazu Zwischenstation bei Inter und Endstation bei Sheffield Wednesday, wo er 2001 aufhörte. Auch er wurde Trainer, betreut derzeit den Zweitligisten FC Volendam.
© getty
WIM JONK: Fünf Jahre bei Ajax, drei Jahre bei PSV, dazu Zwischenstation bei Inter und Endstation bei Sheffield Wednesday, wo er 2001 aufhörte. Auch er wurde Trainer, betreut derzeit den Zweitligisten FC Volendam.
CLARENCE SEEDORF: Von Ajax ging es über Sampdoria zu Real, Inter und schließlich von 2002 bis 2012 zu Milan. 2014 beendete er bei Botafogo seine Karriere. Als Trainer betreute er kurzzeitig Milan, Deportivo und sogar Kameruns Nationalteam.
© getty
CLARENCE SEEDORF: Von Ajax ging es über Sampdoria zu Real, Inter und schließlich von 2002 bis 2012 zu Milan. 2014 beendete er bei Botafogo seine Karriere. Als Trainer betreute er kurzzeitig Milan, Deportivo und sogar Kameruns Nationalteam.
GIOVANNI VAN BRONCKHORST: Auf der linken Flanke war er für Feyenoord, die Rangers, Arsenal und Barca tätig, bevor er zurück zu Feyenoord ging und 2010 aufhörte. Seinen Jugendklub trainierte er auch, seit Januar 2020 bei Guangzhou.
© imago images / Pro Shots
GIOVANNI VAN BRONCKHORST: Auf der linken Flanke war er für Feyenoord, die Rangers, Arsenal und Barca tätig, bevor er zurück zu Feyenoord ging und 2010 aufhörte. Seinen Jugendklub trainierte er auch, seit Januar 2020 bei Guangzhou.
ARON WINTER: Aus der Ajax-Jugend, hielt er es sieben Jahre im Ausland aus (Lazio und Inter), bevor er 1999 zurück zu Ajax ging. 2003 war Schluss, anschließend arbeitete er sich als Trainer hoch. Derzeit Co-Trainer der griechischen Nationalmannschaft.
© imago images / Pro Shots
ARON WINTER: Aus der Ajax-Jugend, hielt er es sieben Jahre im Ausland aus (Lazio und Inter), bevor er 1999 zurück zu Ajax ging. 2003 war Schluss, anschließend arbeitete er sich als Trainer hoch. Derzeit Co-Trainer der griechischen Nationalmannschaft.
DENNIS BERGKAMP: Auch er kam aus der Ajax-Jugendschmiede, bei Arsenal (1995 - 2006) wurde er zur Legende. Als Trainer in diversen Funktionen für Ajax aktiv, derzeit Co-Trainer der U21 von Almere City.
© getty
DENNIS BERGKAMP: Auch er kam aus der Ajax-Jugendschmiede, bei Arsenal (1995 - 2006) wurde er zur Legende. Als Trainer in diversen Funktionen für Ajax aktiv, derzeit Co-Trainer der U21 von Almere City.
JIMMY FLOYD HASSELBAINK: Globetrotter, in Holland, Portugal, Spanien und England aktiv. Der Mann mit dem brutalen rechten Huf wurde - natürlich - Trainer und betreute schon Royal Antwerpen, QPR und Northampton Town.
© imago images / Mary Evans
JIMMY FLOYD HASSELBAINK: Globetrotter, in Holland, Portugal, Spanien und England aktiv. Der Mann mit dem brutalen rechten Huf wurde - natürlich - Trainer und betreute schon Royal Antwerpen, QPR und Northampton Town.
PATRICK KLUIVERT: Sein Stern ging vor allem bei Barca (1998 - 2004) auf, danach noch unter anderem bei Newcastle, Valencia und der PSV aktiv. Mittlerweile ist der Mann aus der Ajax-Jugend für den Nachwuchs von Barcelona verantwortlich.
© getty
PATRICK KLUIVERT: Sein Stern ging vor allem bei Barca (1998 - 2004) auf, danach noch unter anderem bei Newcastle, Valencia und der PSV aktiv. Mittlerweile ist der Mann aus der Ajax-Jugend für den Nachwuchs von Barcelona verantwortlich.
MARC OVERMARS: Von Ajax kam er nach drei Jahren beim FC Arsenal zu Barca, dort spielte er vier Jahre (2000 - 2004). 2008 und 2010 mit Mini-Comebacks, seit 2012 als Sportlicher Leiter verantwortlich für Ajax Amsterdam.
© getty
MARC OVERMARS: Von Ajax kam er nach drei Jahren beim FC Arsenal zu Barca, dort spielte er vier Jahre (2000 - 2004). 2008 und 2010 mit Mini-Comebacks, seit 2012 als Sportlicher Leiter verantwortlich für Ajax Amsterdam.
PIERRE VAN HOOIJDONK: Schoss seine 203 Tore als Profi unter anderem für Nottingham Forest, Vitesse Arnheim, Benfica, Feyenoord und Fenerbahce. Als Trainer weniger erfolgreich, zuletzt 2014 Vize der holländischen U21.
© getty
PIERRE VAN HOOIJDONK: Schoss seine 203 Tore als Profi unter anderem für Nottingham Forest, Vitesse Arnheim, Benfica, Feyenoord und Fenerbahce. Als Trainer weniger erfolgreich, zuletzt 2014 Vize der holländischen U21.
BOUDEWIJN ZENDEN: Der Dribbler kam aus der PSV-Jugend und ging 2001 nach drei Jahren bei Barca auf die Insel (Chelsea, Middlesbrough, Liverpool, Sunderland). Derzeit im Trainerteam in Eindhoven tätig.
© getty
BOUDEWIJN ZENDEN: Der Dribbler kam aus der PSV-Jugend und ging 2001 nach drei Jahren bei Barca auf die Insel (Chelsea, Middlesbrough, Liverpool, Sunderland). Derzeit im Trainerteam in Eindhoven tätig.
1 / 1
Werbung
Werbung