Doppel-Spitzenreiter und Bundesliga: Die teuersten Kroaten aller Zeiten

© imago images
Mateo Kovacic, einer der teuersten kroatischen Fußballer der Geschichte, feiert am 6. Mai seinen 28. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir die kostspieligsten Transfers der Balkanrepublik zusammengestellt (Quelle: transfermarkt.de).
© imago images
Platz 28: MATEO KOVACIC (Zentrales Mittelfeld) - 2012 für 11 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Inter Mailand.
© imago images
Platz 28: ALEN BOKSIC (Mittelstürmer) - 1993 für 11 Millionen Euro von Olympique Marseille zu Lazio Rom.
© imago images
Platz 28: ANDREJ KRAMARIC (Mittelstürmer) - 2016 für 11 Millionen Euro von Leicester City zur TSG Hoffenheim.
© imago images
Platz 28: DARIO SIMIC (Innenverteidiger) - 1998 für 11 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Inter Mailand.
© imago images
Platz 26: DEJAN LOVREN - 2020 für 12 Millionen Euro vom FC Liverpool zu Zenit Sankt-Petersburg.
© imago images
Platz 26: LOVRO MAJER (Offensives Mittelfeld) - 2021 für 12 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Stade Rennes.
© imago images
Platz 24: VEDRAN CORLUKA (Innenverteidiger) - 2007 für 13 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Manchester City.
© imago images
Platz 24: MARIO MANDZUKIC (Mittelstürmer) - 2012 für 13 Millionen Euro von VfL Wolfsburg zum FC Bayern München.
© imago images
Platz 22: EDUARDO (Mittelstürmer) - 2007 für 13,5 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zum FC Arsenal.
© imago images
Platz 22: MARKO ROG (Zentrales Mittelfeld) - 2017 für 13,5 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Inter Mailand.
© imago images
Platz 21: VEDRAN CORLUKA (Innvenverteidiger) - 2008 für 13,75 Millionen Euro von Manchester City zu Tottenham Hotspur.
© imago images
Platz 20: SIME VRSALJKO (Rechter Verteidiger) - 2016 für 14 Millionen Euro von US Sassuolo zu Atletico Madrid.
© imago images
Platz 17: FILIP BENKOVIC (Innenverteidiger) - 2018 für 14,5 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Leicester City.
© imago images
Platz 17: NIKOLA KALINIC (Mittelstürmer) - 2018 für 14,5 Millionen Euro vom AC Mailand zu Atletico Madrid.
© imago images
Platz 17: MARIO PASALIC (Zentrales Mittelfeld) - 2020 für 14,5 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Atalanta.
© imago images
Platz 16: MARKO ROG (Zentrales Mittelfeld) - 2020 für 15 Millionen Euro vom SSC Neapel zu Cagliari Calcio.
© imago images
Platz 15: IVAN RAKITIC (Zentrales Mittelfeld) - 2014 für 18 Millionen Euro vom FC Sevilla zum FC Barcelona.
© imago images
Platz 14: JOSKO GVARDIOL - 2021 für 18.8 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu RB Leipzig.
© imago images
Platz 11: IVAN PERISIC (Linksaußen) - 2015 für 19 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Inter Mailand.
© imago images
Platz 11: MARIO MANDZUKIC (Mittelstürmer) - 2015 für 19 Millionen Euro von Atletico Madrid zu Juventus Turin.
© imago images
Platz 11: DUJE CALETA-CAR (Innenverteidiger) - 2018 für 19 Millionen Euro von RB Salzburg zu Olympique Marseille.
© imago images
Platz 10: MARIO MANDZUKIC (Mittelstürmer) - 2014 für 22 Millionen Euro vom FC Bayern München zu Atletico Madrid.
© imago images
Platz 8: LUKA MODRIC (Zentrales Mittelfeld) - 2008 für 22,5 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Tottenham Hotspur.
© imago images
Platz 8: NIKOLA KALINIC (Mittelstürmer) - 2018 für 22,5 Millionen Euro vom AC Florenz zu AC Mailand.
© imago images
Platz 7: NIKOLA VLASIC - 2019 für 23 Millionen Euro vom FC Everton zu ZSKA Moskau.
© imago images
Platz 6: DEJAN LOVREN (Innenverteidiger) - 2014 für 25,3 Millionen Euro vom FC Southampton zum FC Liverpool.
© imago images
Platz 5: MARKO PJACA (Linksaußen) - 2016 für 29,4 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Juventus Turin.
© imago images
Platz 4: NIKOLA VLASIC (Offensives Mittelfeld) - 2021 für 30 Millionen Euro von ZSKA Moskau zu West Ham United.
© imago images
Platz 3: LUKA MODRIC (Zentrales Mittelfeld) - 2012 für 35 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Real Madrid.
© imago images
Platz 2: MATEO KOVACIC (Zentrales Mittelfeld) - 2015 für 38 Millionen Euro von Inter Mailand zu Real Madrid.
© imago images
Platz 1: MATEO KOVACIC (Zentrales Mittelfeld) - 2019 für 45 Millionen Euro von Real Madrid zum FC Chelsea.
1 / 1