Die kuriosesten Trikotnummern in der Welt des Fußballs: Darum trägt Özil bei Fener die 67

© getty
Ein Torhüter trägt die 1, ein Innenverteidiger die 4 und ein Stürmer die Nummer 9 auf dem Rücken - so sah es früher im Fußball aus. Heute entdeckt man teils recht kuriose Trikotnummern. Die Kreativität der Spieler scheint dabei keine Grenzen zu kennen.
© imago images / Depo Photos
Neuestes Beispiel für kuriose Rückennummern: Mesut Özil. Der Zehner verabschiedete sich bei seinem Wechsel zu Fenerbahce von der legendären Rückennummer und trägt fortan die 67. Eine mehr als ungewöhnliche Nummer. Warum?
© Twitter.com/Fenerbahce
Ganz einfach: Die Zahl 67 steht für die Provinz Zonguldak am Schwarzen Meer, aus der einst Özils Eltern nach Deutschland auswanderten. Es ist also eine Hommage an seine Wurzeln, für die er die 10 gerne opfert.
© getty
Sandro Wagner (Stürmer) beim FC Bayern München – Trikotnummer: 2
© imago images
Hicham Zerouali (Stürmer) beim FC Aberdeen – Trikotnummer: 0
© imago images
Ubaldo Fillol (Torwart) für Argentinien bei der WM 1982 – Trikotnummer: 7
© imago images
Jens Lehmann (Torwart) für Deutschland im Freundschaftsspiel gegen Frankreich 2005 - Trikotnummer: 9
© getty
Bixente Lizarazu (Verteidiger) beim FC Bayern München 2005 in Anlehnung an sein Geburtsjahr, seine Größe (169 cm) und sein damaliges Gewicht (69 kg) – Trikotnummer: 69
© imago images
Andreas Herzog zum 100. Länderspiel für Österreich gegen Norwegen – Trikotnummer: 100
© imago images
Edgar Davids als Spielertrainer für den FC Barnet, nahm dem Torhüter die Nummer weg und beanspruchte sie für sich – Trikotnummer: 1
© getty
Niklas Bendtner (Stürmer) für den VfL Wolfsburg – Trikotnummer: 3
© imago images
Jan Jongbloed (Torwart) für die Niederlande bei der WM 1974 – Trikotnummer: 8
© imago images
Ivan Zamorano wollte bei Inter Mailand die Neun, die er nicht bekam und wurde kreativ – Trikotnummer: 1+8 (Pluszeichen bei der 18 hinzugefügt)
© getty
Khalid Boulahrouz (Verteidiger) beim FC Chelsea – Trikotnummer: 9
© getty
Kyriakos Papadopoulos (Verteidger) beim Hamburger SV – Trikotnummer: 9
© getty
Ronaldinho bei AC Milan in Anlehnung an sein Geburtsjahr – Trikotnummer: 80
© getty
Tommy Oar für Australien, da die Elf bereits vergeben war – Trikotnummer: 121
© getty
Gianluigi Donnarumma (Torwart) bei AC Milan – Trikotnummer: 99
© imago images
Guillermo Ochoa (Torwart) bei Standard Lüttich – Trikotnummer: 8
© getty
Claudio Pizarro (Stürmer) bei Werder Bremen in der Saison 2018/19 - Trikotnummer: 4
© imago images
Joe Wildsmith (Torwart) bei Sheffield Wednesday unterstrich bei seiner Wahl den nicht vorhandenen Stammplatz – Trikotnummer: 2
© getty
Jonathan De Guzman (Mittelfeld) bei Chievo Verona in der Saison 2016/17 – Trikotnummer: 1
© getty
William Gallas (Verteidiger) beim FC Arsenal – Trikotnummer: 10
© imago images
Gianluigi Buffon (Torwart) beim AC Parma - Trikotnummer: 77 (im vorherigen Jahr 88)
1 / 1