Für Jürgen Klinsmann ist ein Medaillengewinn der US-Auswahl bei den Olympischen Sommerspielen in London keine Selbstverständlichkeit. "Habe ich gesagt, dass sie eine Medaille mit nach Hause bringen sollen? Das wäre mit Blick auf die anderen Teams zu viel verlangt", sagte Klinsmann bei "goal.com".
Der 47-Jährige versicherte dennoch, den Coach der Olympia-Auswahl, Caleb Porter, mit Spielern unterstützen zu wollen: "Ich werde ihm so viele Spieler geben wie möglich, absolut."
Beim Olympischen Fußballturnier dürfen die Mannschaften nur drei Spieler über 23 Jahre im Kader haben. Wer aus dem Fußballverband der CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, dazu die Karibik) zu Olympia reist, entscheidet sich bei einem Qualifikationsturnier ab Mitte März.
Jürgen Klinsmann im Steckbrief
Jürgen Klinsmanns Karriere in Bildern
1/33
Jürgen Klinsmanns Karriere startete 1981 bei den Stuttgarter Kickers. 1984 wechselte er zum Rivalen VfB
2/33
Sein atemberaubender Treffer per Fallrückzieher gegen den FC Bayern wurde 1987 zum Tor des Jahres gewählt
3/33
1988 holte er Bronze bei den Olympischen Spielen in Seoul. Zudem wurde er Deutschlands Fußballer des Jahres
4/33
1989 spielte Klinsmann im UEFA-Cup-Finale gegen den SSC Neapel
5/33
Nach dem verlorenen UEFA-Cup-Endspiel wechselte Klinsi zu Inter Mailand
6/33
Der Wechsel war sichtlich eine Umstellung für den Schwaben...
7/33
...doch die italienische Küche brachte die gute Laune zurück
8/33
1990 ging es nicht in den Sommerurlaub, sondern zur Fußball-WM
9/33
Klinsmann bejubelte gemeinsam mit Lothar Matthäus einen Treffer...
10/33
...aber erst beim Gewinn des WM-Titels war die Freude grenzenlos. Klinsmanns größter Triumph
11/33
Aber auch mit Inter war er erfolgreich. 1991 holte er mit Andreas Brehme den UEFA-Cup
12/33
1994 dann der Wechsel zum AS Monaco
13/33
Seinem Käfer blieb der gebürtige Göppinger treu...
14/33
...und genoss das warme Klima sichtlich
15/33
Im Sommer 1994 ging der Schwabe zu den Tottenham Hotspurs und kreierte alsbald den "Diver"
16/33
Und natürlich nahm er seinen Käfer mit auf die Insel
17/33
1995 reiste Klinsmann nach Kapstadt. In Südafrika setzte er sich für soziale Projekte ein
18/33
Klinsi bei Madame Tussauds. Sein Wachsfigur-Double schenkte ihm 1995 jedoch wenig Beachtung
19/33
Klinsmann geht zum Entspannen mit seiner Ehefrau Debbie auch mal zu einem Tennisturnier (1996)...
20/33
...um Kraft für die Titeljagd zu sammeln. Klinsmann holte mit Bayern den UEFA-Cup. Den Rekord von 15 Tore im Laufe des Wettbewerbs wurde erst von Radamel Falcao gebrochen
21/33
Unvergesslich: Captain Klinsmann führte die Nationalelf bei der EM 1996 zum Triumph. Der letzte große Titel von Deutschland
22/33
Ein legendärer Moment in Klinsis Karriere: Trapattoni wechselte ihn aus, Klinsmann trat in die Tonne
23/33
1999 war Schluss - beim Abschiedsspiel in Stuttgart flossen Tränen. Danach ging es erstmal nach Amerika
24/33
Mit neuen Erfahrungen aus den USA krempelte er 2004 die deutsche Nationalmannschaft komplett um...
25/33
...und bei der WM 2006 war Deutschland begeistert von Klinsmanns Arbeit
26/33
2008 übernahm er das Ruder des FC Bayern. Zu Beginn lief es eher stockend...
27/33
...doch dann nahmen die Bayern Fahrt auf und beendeten die Bundesliga-Vorrunde mit acht Siegen und zwei Remis
28/33
2009 begann ebenfalls glänzend: 5:1 im Pokal in Stuttgart und die Konkurrenz bekam das große Zittern
29/33
Doch dann kamen die Rückschläge
30/33
Nach der 0:1-Niederlage gegen Schalke wurde Klinsmann am 27. April 2009 nach zehn Monaten beim FC Bayern entlassen
31/33
Juli 2011: Jürgen Klinsmann wird neuer Nationaltrainer seiner Wahlheimat USA. Good luck, Klinsi!
32/33
Der Verband und die Fans der USA versprechen sich viel von der Verpflichtung des Weltmeisters von 1990
33/33
Das erste Ausrufezeichen gelang dem US-Team im Februar: ein sensationeller 1:0-Sieg in Italien!