1/30
Neues von Hope Solo: Die US-Torfrau posiert am 6. Oktober in New York bei der Party fürs Body Issue von ESPN Magazine
2/30
Was früher Mia Hamm war, ist nun längst Hope Solo: Der Superstar und das Gesicht des US-Frauenfußballs
3/30
Wenn Hope Solo auf dem Platz steht, fangen die Fotografen an, sich zu verkünsteln. Aufgenommen am 22. September 2011 beim Spiel USA - Kanada
4/30
Für den Sportartikelhersteller Nike mimt Solo auch mal Superwoman und fliegt durch die Lüfte
5/30
Ihre sportliche Figur steht bei den Werbeshootings für Nike natürlich im Vordergrund
6/30
Als Werbebotschafterin ist ihr Marktwert durch die Weltmeisterschaft in Deutschland noch einmal gestiegen
7/30
Ansteckend und zugleich Markenzeichen ist vor allem ihr Lächeln
8/30
Auch in schickeren Klamotten gibt Hope eine gute Figur ab
9/30
So kennt man sie auf dem Spielfeld: Immer hochkonzentriert und auf den Ball fixiert
10/30
Hope Solo Superstar: Während der WM 2011 war der Andrang auf der Homepage so groß, dass diese kurzfristig geschlossen wurde
11/30
Im WM-Halbfinale gegen Frankreich (3:1) machte ein Fan Ms. Solo einen Heiratsantrag. Ob er ernst gemeint war?
12/30
Die entscheidene Parade im Viertelfinale: Solo hält im Elfmeterschießen gegen Brasilien den Strafstoß von Daiane
13/30
Mit der rechten Hand lenkte sie den Ball um den Pfosten
14/30
Hope Solo wird nach dem Elfmeterschießen von ihren Mannschaftskolleginnen gefeiert
15/30
Grenzenlose Freude bei Hope Solo nach dem Sieg gegen Brasilien
16/30
Nach dem Viertelfinaltriumph schnappt sie sich ihren zweijährigen Neffen Jonny
17/30
Vor dem Halbfinale gegen Frankreich genehmigte sich Hope Solo im Training eine kleine Abkühlung
18/30
Und die Amerikanerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht: 3:1 hieß es am Ende gegen die Equipe Tricolore
19/30
Das Endspiel gegen die Japanerinnen ging trotz zweimaliger Führung der Amerikanerinnen ins Elfmeterschießen. Hope war diesmal chancenlos
20/30
Die Enttäuschung über das verlorene Finale gegen Japan war grenzenlos bei Hope Solo und Co.
21/30
Hope Solo bringt sich nach dem verlorenen WM-Finale auf der legendären Rennstrecke in Indianapolis auf andere Gedanken
22/30
Aktuell spielt Solo für MagicJack aus Boca Raton/Florida in der amerikanischen Liga "Women's Professional Soccer"
23/30
2009 war Hope Solo in den USA Fußballerin des Jahres. Im gleichen Jahr wurde sie auch zur besten Spielerin des Algarve Cups gekührt
24/30
Go for Gold! Bei den olympischen Spielen in Peking 2008 holten Solo, Christie Rampone (l.) und Heather Mitts (r.) die Goldmedaille
25/30
Die hübsche Torfrau wurde 2008 vom Magazin "Sports Illustrated" zum "Sportsman of the Year" ernannt
26/30
Dabei war Solo bei der WM 2007 vom damaligen Trainer Greg Ryan nach einem Streit aus dem Nationalteam verbannt worden
27/30
Bemerkenswert: Zu Highschool-Zeiten spielte Solo noch im Sturm und schoss für die Richmond Bombers 109 Tore
28/30
2004 kickte die Torfrau eine Saison für Kopparbergs/Göteborg FC in Schweden. In der folgenden Saison stand sie bei Olympique Lyon zwischen den Pfosten
29/30
Mit 21 hütete Hope Solo das Tor von Philadelphia Charge. Schon damals stellte sie ihr ganze Können unter Beweis
30/30
Seit 2000 hütet Solo das Tor der US-Nationalmannschaft. Ihr Debüt feierte sie am 5. April 2000 gegen Island