Inter Mailand - Bayer Leverkusen: Die Noten und Einzelkritiken das Europa-League-Viertelfinals

© imago images / Poolfoto
Bayer Leverkusen ist trotz einer vor allem in der zweiten Hälfte beherzten Leistung mit 1:2 an Inter Mailand im Viertelfinale der Europa League gescheitert. SPOX hat die Noten aller eingesetzter Spieler beider Mannschaften.
© imago images / Poolfoto
INTER MAILAND - SAMIR HANDANOVIC: Der Schlussmann hatte kaum Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Beim Gegentreffer ohne Chance. NOTE: 3,5.
© imago images / Poolfoto
DIEGO GODIN: Der Uruguayer schmiss sich in gewohnter Manier in jeden Ball. Allerdings hob er das Abseits vor dem 1:2 auf. Gewann dafür jeden seiner Zweikämpfe. NOTE: 2,5.
© imago images / Uwe Kraft
STEFAN DE VRIJ: Beim Gegentor machte er mit seiner Bewegung den Raum für Volland frei. Ansonsten ein souveräner Auftritt im Zweikampf und Aufbau. NOTE: 3,5
© imago images / Poolfoto
ALESSANDRO BASTONI: Der Innenverteidiger stand hoch und hatte somit einige Balleroberungen (3 - die meisten im Team). Am Gegentor hatte auch er seine Anteile. NOTE: 3
© imago images / Poolfoto
DANILO D’AMBROSIO: Über seine rechte Seite zeigte er einen guten Offensivdrang. Außerdem setzte er Sinkgraven mehrfach unter Druck und erzeugte so viele Ballverluste. Holte sich dafür früh Gelb ab und wurde nach 59 Minuten ausgewechselt. NOTE: 3.
© imago images / Poolfoto
NICOLO BARELLA: Im zentralen Mittelfeld spielte er sehr clever und zog so mehrere Freistöße. In der 15. Minute erzielte er den Führungstreffer, fünf Minuten später vergab er aber eine Großchance, als er frei vor dem Tor stand. NOTE: 2,5
© imago images / Buzzi
MARCELO BROZOVIC: Der Kroate war der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Er bediente immer wieder Lukaku. Auch im Defensivverhalten war Brozovic im Pressing sehr aktiv. NOTE: 2.
© imago images / Poolfoto
ROBERTO GAGLIARDINI: Zu Anfang zeigt er ein gutes Pressing, ließ aber die Bissigkeit im Zweikampfverhalten vermissen. Durch das schnelle Kombinationsspiel war er nicht viel im Angriff eingebunden. Musste daher für Eriksen weichen. NOTE: 3,5.
© imago images / Poolfoto
ASHLEY YOUNG: Der Routinier rückte immer wieder auf und wurde gefährlich. Bei beiden Toren hatte Young seine Anteile. Zudem sehr souverän in der Defensive. NOTE: 2,5.
© imago images / Poolfoto
LAUTARO MARTINEZ: Wie Lukaku sehr agil im Angriff. Martinez zog einen der Innenverteidiger aus der Kette und machte so die Räume frei. Leitete durch eine clevere Aktion das 2:0 ein. Fiel danach aber ab und wurde durch Sanchez ersetzt. NOTE: 3.
© imago images / Poolfoto
ROMELU LUKAKU: Der Belgier zeigt eine starke Vorstellung. Durch seine körperliche Robustheit verschaffte er sich gegen Tapsoba immer Vorteile. Er leitete das 1:0 ein, das 2:0 erzielte er selbst. NOTE: 1,5.
© imago images / HochZwei
CHRISTIAN ERIKSEN: Der Däne wurde in der 59. Minute für Gagliardini eingewechselt. Er leitete die Sanchez-Chance ein. Trat in der Offensive immer wieder in Erscheinung. NOTE: 3.
© imago images / Zuma Press
VICTOR MOSES: Er ersetzte den vorbelasteten D’Ambrosio ebenfalls in der 59. Minute. Moses war über rechts unauffällig. Note: 4.
© imago images / Insidefoto
ALEXIS SANCHEZ: Der Chilene wurde in der 63. Minute für Martinez eingewechselt. Kurz nach seiner Einwechslung mit einer Riesenchance, bei der er an Hradecky scheiterte. NOTE: 3,5.
© imago images / ZUMA Press
MILAN SKRINIAR: Wurde in der 84. Minute für Bastoni eingewechselt. Ohne Bewertung.
© imago images / Uwe Kraft
BAYER LEVERKUSEN - LUKAS HRADECKY: Bei den beiden Gegentoren ohne Chance. In der 23. Minute vereitelte er stark gegen Lukaku. Danach noch mit Paraden gegen Sanchez und Moses. NOTE: 2
© imago images / Poolfoto
LARS BENDER: Über seine rechte Seite ging offensiv fast nichts. Wenn Bender den Ball hatte, verschleppte er oft das Tempo. Defensiv gegen den schnellen Martinez mit Problemen - nur 25 Prozent seiner Zweikämpfe gewann er. NOTE: 4.
© imago images / Revierfoto
JONATHAN TAH: Rückte kurzfristig für den verletzten Sven Bender in die Startelf. Anstatt Lukaku deckte er den flinken Martinez und hatte dementsprechend Probleme. NOTE: 4.
© imago images / Poolfoto
EDMOND TAPSOBA: Kam mit der Körperlichkeit von Lukaku kaum zurecht. Beim 0:2 riss er ihn zu Boden, das Gegentor konnte er dennoch nicht verhindern. Sonst auch ungewohnt langsam in seinen Bewegungen. NOTE: 4,5.
© imago images / Poolfoto
DALEY SINKGRAVEN: Ein sehr nervöser Beginn des Linksverteidigers. Nach 15 Sekunden leitete sein Ballverlust den ersten Angriff ein. Wurde daher stets unter Druck gesetzt und verlor oft den Ball (17). Gelb-Rot-gefährdet ausgewechselt. NOTE: 4,5.
© imago images / Reviersport
EXEQUIEL PALACIOS: Der 21-Jährige agierte sehr clever und zog mehrere Fouls. Im Angriffsspiel ließ er allerdings Tempo vermissen, seine Pässe kamen dafür oft an (90 Prozent). Mit dem Pressing teils überfordert. NOTE: 3,5.
© imago images / Poolfoto
JULIAN BAUMGARTLINGER: Der Österreicher war der Anspielpunkt im Aufbau. Da er immer wieder angelaufen wurde, konnte er kein Tempo entfalten. Defensiv dafür stark (80 Prozent Zweikampfquote) und sehr lauffreudig. NOTE: 3.
© imago images / Poolfoto
KAI HAVERTZ: Zu Anfang noch mit vielen ungewohnten technischen Fehlern. Havertz wurde von den Italienern gut zugestellt. Als er einmal unbeachtet war, schoss er seinen Treffer zum 1:2. NOTE: 3,5.
© imago images / Poolfoto
KEREM DEMIRBAY: Wie gewohnt sehr passsicher. In der 20. Minute ließ er sich bei der Barella-Chance von Martinez ausgucken. Offensiv zeigte er mehrere Distanzschüsse, defensiv in der zweiten Hälfte stark verbessert. NOTE: 2,5.
© imago images / Poolfoto
MOUSSA DIABY: Immer, wenn der junge Franzose ein wenig Platz hatte und ins Dribbling gehen konnte, wurde es gefährlich. Defensiv konnte er gegen D’Ambrosio nicht besonders dagegenhalten. NOTE: 2,5.
© imago images / Poolfoto
KEVIN VOLLAND: Gegen die langen Innenverteidiger hatte Volland einen schweren Stand. Er gab zwar die Vorlage zum 1:2, viel mehr war von ihm aber nicht zu sehen. NOTE: 4.
© imago images / Uwe Kraft
LEON BAILEY: Der Jamaikaner ersetzte Palacios. Mit ihm im Spiel kam mehr Zug in den Angriff. Versuchte sein Glück, aber ohne nennenswerte Szene. Note: 3,5
© imago images / Revierfoto
NADIM AMIRI: Ebenfalls in 67. Minute für Baumgartlinger eingewechselt. Ohne Bewertung.
© imago images / Revierfoto
WENDELL: Kam in der 67. Minute für Sinkgraven. Ohne Bewertung.
© imago images / Poolfoto
LUCAS ALARIO: In der 85. Minute noch als Brecher für Volland eingewechselt. Ohne Bewertung.
© imago images / Revierfoto
KARIM BELLARABI: Er kam ebenfalls in der 85. Minute für Lars Bender ins Spiel, um offensiver zu spielen. Verschuldete fast einen Elfmeter gegen Eriksen. Keine Bewertung.
1 / 1