
Im Nachholspiel des 8. Spieltags ist die SpVgg Unterhaching gegen den Hallescher FC nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Die größte Chance des Spiels vergab Hachings Maximilian Welzmüller, der per Elfmeter an Pierre Kleinheider scheiterte.
SpVgg Unterhaching - Hallescher FC 0:0
Tore: Fehlanzeige
Bes. Vorkommnisse: Kleinheider (Halle) pariert Foulelfmeter von Welzmüller (30.)
Nachdem Haching-Keeper Korbinian Müller zuerst einen Schuss von Toni Lindenhahn über die Latte gelenkt hatte (6.), kamen auch die Gastgeber früh zur ersten Chance: Benjamin Schwarz flankte halbhoch in den Strafraum, wo Janik Haberer nur knapp verpasste (8.). Danach beruhigte sich die Partie. Die nächste Gelegenheit hatte Fabian Götze, dessen Distanzschuss Halles Schlussmann Pierre Kleinheider im Nachfassen parierte (26.).
Wenig später bewahrte Kleinheider sein Team vor dem Rückstand. Nachdem Schwarz im Strafraum umgerissen worden war, parierte der Keeper den Elfmeter von Maximilian Welzmüller (30.). Nach der Pause brauchten beide Teams vor 1.300 Zuschauern lange, um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Ein Schlenzer von Thomas Steinherr war die erste gefährliche Aktion im zweiten Durchgang (60.).
- Artikel und Videos zum Thema
- Alle 380 Spiele der 3. Liga live bei MagentaSport - auch in der Konferenz
In der Schlussphase übernahm Haching zunehmend das Kommando, konnte sich gegen tief stehende Gäste aber keine Torchancen herausspielen. Die beste Gelegenheit hatten sogar die Gäste: Müller entschärfte einen Freistoß von Niklas Brandt mit den Fingerspitzen (86.). Durch das Remis verpasste Unterhaching es, mit dem Tabellendritten Rot-Weiß Erfurt gleichzuziehen. Halle steht jetzt vier Zähler vor einem Abstiegsplatz.