DFB-Pokal: Auslosung für das Halbfinale heute live im TV, Livestream und Liveticker
Von SPOX
Heute Abend werden die Paarungen für das Halbfinale im DFB-Pokal ausgelost. TV-Übertragung, Livestream, Liveticker: Hier erfahrt Ihr, wie Euch die Ziehung definitiv nicht entgeht.
Die Saison im DFB-Pokal geht in die heiße Endphase. Nachdem in dieser Woche das Viertelfinale auf dem Programm stand, wird am heutigen Sonntag, den 7. März das Halbfinale ab 18.30 Uhr ausgelost - obwohl erst drei der vier Teilnehmer feststehen.
DFB-Pokal-Halbfinale: Teilnehmer
Borussia Dortmund, RB Leipzig und Holstein Kiel haben sich in der Runde der letzten Acht gegen Borussia Mönchengladbach, den VfL Wolfsburg und Rot-Weiss Essen durchgesetzt, die Begegnung zwischen dem SSV Jahn Regensburg und Werder Bremen steht allerdings noch aus.
Wegen mehrerer COVID-19-Infektionen im Team des Zweitligisten konnte die Partie nicht wie geplant am vergangenen Mittwoch um 18.30 Uhr angepfiffen werden. Nachgeholt wird sie erst am 7. April.
Für die heutige Ziehung bedeutet das: Regensburg und Werder teilen sich eine Kugel, werden dann also schon vor ihrem Viertelfinale den potentiellen Gegner für die nächste Runde kennen.
DFB-Pokal: Viertelfinale
Datum
Uhrzeit
Heim
Gast
Ergebnis
7. April
18.30 Uhr
Jahn Regensburg
Werder Bremen
-:-
2. März
20.45 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund
0:1
3. März
18.30 Uhr
Rot-Weiss Essen
Holstein Kiel
0:3
3. März
20.45 Uhr
RB Leipzig
VfL Wolfsburg
2:0
DFB-Pokal: Auslosung für das Halbfinale im TV und Livestream
Die Auslosung wird heute live im Free-TV vollzogen und somit auch übertragen. Das Ganze geschieht im Rahmen der Sportschau in der ARD. Wer nicht am TV-Gerät einschalten kann, hat auch die Möglichkeit, die Losung online per Livestream zu beobachten.
Julia Scharf ist als Moderatorin im Einsatz und mit Bärbel Wohlleben die erste Frau, die in der Sportschau ein "Tor des Monats" erzielte, die Losfee. Als Ziehungsleiter dient Stefan Kuntz, Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Ausgetragen werden die Halbfinals am 1. und 2. Mai mit Anstoß je um 20.30 Uhr. Es handelt sich dabei um einen Samstag und einen Sonntag - ungewöhnlich für den DFB-Pokal, aber keine grundlose Ansetzung.
Hintergrund dessen ist eine Absprache mit den Sicherheitsbehörden. Da der 1. Mai ein Feiertag ist, sollen an dem betreffenden Wochenende in den drei höchsten Spielklassen keine kompletten Spieltage stattfinden. Heißt: Der DFB-Pokal ersetzt die Bundesliga, die 2. Bundesliga und die 3. Liga.
Das Pokal-Endspiel ist dann übrigens auch schon für Donnerstag, den 13. Mai geplant. Gespielt wird dann wie immer im Olympiastadion Berlin.
DFB-Pokal: Die nächsten Termine
Runde/Event
Termin
Auslosung Halbfinale
7. März
Halbfinale
1./2. Mai 2021
Finale
13. Mai 2021
DFB-Pokal: Auslosung für das Halbfinale im Liveticker
Wer trifft im Halbfinale auf wen? Erfahren könnt Ihr das heute auch, indem Ihr die Auslosung im Liveticker von SPOX verfolgt. Dort bekommt Ihr umgehend Bescheid und auch alle anderen wichtigen Informationen rund um den DFB-Pokal.