Manchester City für zwei Jahre aus dem Europapokal ausgeschlossen: So reagiert das Netz

© getty
Manchester City darf aufgrund von Verstößen gegen das Financial Fairplay zwei Jahre lang an keinem europäischen Klubwettbewerb teilnehmen. So zumindest ein erstes Urteil der UEFA. Der Scheichklub kann noch Einspruch einlegen. Die Netzreaktionen.
© twitter.com/cc_eckner
CONSTANTIN ECKNER (Chefredakteur von Spielverlagerung.com): "Ich hätte nie gedacht, dass dieser Tag einmal kommen würde."
© twitter.com/Rafanelli
RAFAEL BUSCHMANN (Reporter bei Der Spiegel und Autor von "Football Leaks"): "Noch einmal: Kudos, Rui Pinto (Whistleblower der Football Leaks und Informant von Buschmann, Anm. d. Red.)! Was für eine Leistung!"
© twitter.com/SamLee
SAM LEE (ManCity-Korrespondent von The Athletic): "Ich bin fassungslos. Die Entscheidung sollte eigentlich schon im Dezember fallen. Damals deutete alles auf keine Sperre hin. Dann die Verpsätung und die 189-Grad-Wende."
© getty
MANU THIELE (Freier Sportjournalist und YouTuber): "Die UEFA hat so große Eier wie Oli Kahn zu seiner besten Zeit."
© getty
Nach der Europapokalsperre wird nun auch über die Zukunft von Pep Guardiola als Trainer von Manchester City gesperrt. Lars Windhorst gefällt das.
© getty
JOACHIM HEBEL (Kommentator bei Sky Sport): "Das hätte ich nicht gedacht. Die UEFA wird sich doch wohl nicht an die eigenen Regeln halten? [...] Dennoch: Ich glaube es erst, wenn es wirklich so weit ist."
© twitter-com/MSneijder
MARTIN SCHNEIDER (Redakteur im Sport bei der Süddeutschen Zeitung) zieht Parallelen zwischen Manchester City und dem ebenfalls im Fokus von Financial-Fairplay-Ermittlungen stehenden französischen Serienmeister PSG.
© twitter.com/WummsSportshow
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Manchester City haftet die Erfolglosigkeit in der Königsklasse seit Einstieg der Scheich-Investoren an. Nun heißt es wohl: Entweder dieses Jahr oder mindestens drei Jahre weiter warten.
1 / 1