FC Bayern: Aufstellung im Champions-League-Finale 2001

© getty
Bixente Lizarazu feiert am 9. Dezember seinen 51. Geburtstag. Der kleine Franzose ist einer der erfolgreichsten Fußballer, hat er doch als Spieler sowohl mit den Bayern als auch mit der Equipe Tricolore alles gewonnen, was es zu gewinnen gab.
© getty
Sein größter Erfolg auf Vereinsebene war sicherlich der Gewinn der Champions League mit dem FCB im Jahr 2001. Wir blicken zurück auf das dramatische Finale der Königsklasse im San Siro gegen den FC Valencia und zeigen die Aufstellung.
© getty
Der Spielverlauf war dabei besonders dramatisch. Nach nur drei Minuten verwandelte Gaizka Mendieta einen Handelfmeter, vier Minuten später versagten Mehmet Scholl die Nerven vom Punkt gegen Santiago Canizares.
© getty
Nachdem Stefan Effenberg (50./HE) in Hälfte zwei den Ausgleich besorgte, ging es in die Verlängerung, in der keine Tore fielen. Im Elfmeterschießen avancierte Oliver Kahn mit drei Paraden zum Helden.
© getty
Zusammen mit diesen Bayern-Legenden stand Lizarazu im Endspiel in der Startelf. Besonders hervorzuheben ist der erst 20-jährige Owen Hargreaves, der den verletzten Jens Jeremies im zentralen Mittelfeld vertrat.
© getty
TOR: Oliver Kahn
© getty
Abwehr: Samuel Kuffour
© getty
Patrik Andersson
© getty
Thomas Linke
© getty
MITTELFELD: Willy Sagnol
© getty
Owen Hargreaves
© getty
Stefan Effenberg
© getty
Bixente Lizarazu
© getty
ANGRIFF: Hasan Salihamidzic
© getty
Giovane Elber
© getty
Mehmet Scholl
© getty
Carsten Jancker (ab 46. Minute für Willy Sagnol)
© getty
Alexander Zickler (ab 100. Minute für Giovane Elber)
© getty
Paulo Sergio (ab 108. Minute für Mehmet Scholl)
© getty
TRAINER: Ottmar Hitzfeld
© Playing Surface
So sah das 3-4-3 aus, das Trainer Ottmar Hitzfeld auf das Feld schickte. Beide Außenspieler, Sagnol und Lizarazu, waren dabei jedoch defensiv orientierter, als die Grafik den Anschein macht.
1 / 1