Die Live-Übertragung des Viertelfinal-Hinspiels des FC Bayern München in der UEFA Champions League hat "Sat.1" einen neuen Quoten-Höhepunkt verschafft.
7,66 Millionen Zuschauer - in der Spitzenzeit bis zu 8,99 Millionen - verfolgten am Mittwochabend den 2:0-Sieg der Bayern bei Olympique Marseille, wie der Sender am Freitag in Unterföhring bei München mitteilte.
Demnach lag der Marktanteil bei 25,1 Prozent. Der Marktanteil von 24,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ist laut Sat.1 der Saison-Bestwert.
Auch Nachberichte erfolgreich In dieser Altersgruppe erreichte die Analyse nach dem Spiel mit "ran"-Experte Franz Beckenbauer und Johannes B. Kerner noch einen Marktanteil von 18,5 Prozent.
Das Rückspiel zwischen dem FC Bayern München und Olympique Marseille zeigt Sat.1 am Dienstag, 3. April, ab 20.15 Uhr.
Der Kader des FC Bayern im Überblick
Die besten Bilder der CL-Viertelfinal-Hinspiele
1/20
Olympique Marseille - Bayern München 0:2: Für Franck Ribery (M.) war es eine bewegende Rückkehr ins Stade Velodrome. Und Olympique hielt in den ersten Minuten stark dagegen
2/20
In der 44. Minute war es dann soweit: Nach einem Konter zimmerte Mario Gomez (r.) den Ball zur 1:0-Führung in die Maschen
3/20
Scores! Arjen Robben trifft in der 69. Minute nach tollem Zusammenspiel mit Thomas Müller zum 2:0 - rien ne va plus! Der Balljunge am Rand ist offenbar versteinert
4/20
In der 70. Minute gibt Bastian Schweinsteiger sein Comeback - und er holt sich gleich die Gelbe Karte ab. Damit ist er im kommenden Spiel gesperrt. Ganz schön clever, was?
5/20
Und so feiern die Bayern-Fans den Sieg in der französischen Hafenstadt. Während des Spiels schallte es erneut "Who the fuck is Barcelona" von den Rängen
6/20
AC Milan - FC Barcelona 0:0: Kevin-Prince Boateng (l.) war von Anfang an auf dem Spielfeld und wird hier von Xavi gehalten. Der Ex-Herthaner zeigt eine starke Leistung
7/20
Wie wir ihn kennen: Wunderspieler Lionel Messi dribbelt seine Gegner (hier Alessandro Nesta) schwindelig. Aber...
8/20
... auch ein Messi rutscht mal aus. Hier beim Freistoß in der ersten Halbzeit, bei dem der Argentinier die Kontrolle über sein Schuhwerk verliert
9/20
Der AC Milan verteidigt mit aller Kraft und bringt die Stürmer des FC Barcelona zur Verzweiflung. Typisch italienisch eben
10/20
Lust sieht anders aus: Lionel Messi bleibt für seine Verhältnisse blass und strahlt kaum Spielfreude aus. Am Ende wirkt der Argentinier sogar etwas angesäuert
11/20
APOEL Nikosia - Real Madrid 0:3: Real gastierte beim Underdog, tat sich im GSP Stadium aber lange schwer. Erst mit der Einwechslung von Kaka (r.) platzte der Knoten
12/20
Der Außenseiter kämpfte lange wacker gegen die Königlichen um Sami Khedira (M.)
13/20
In der 74. Minute war es dann aber soweit: Karim Benzema erzielte den Führungstreffer für Real
14/20
Danach legten Kaka und nochmals Benzema gegen verzweifelte Zyprer nach
15/20
Für Real dürfte damit im Rückspiel im heimischen Santiago Bernabeu nichts mehr anbrennen
16/20
Benfica - Chelsea 0:1: Benfica ließ vor Beginn der Partie noch das Wappentier ums Stadion fliegen. Gebracht hat es den Portugiesen nichts
17/20
Die Hausherren legten zunächst los wie die Feuerwehr und hatten teilweise 80 Prozent Ballbesitz
18/20
Doch die Londoner hielten aggressiv dagegen und standen vor allem in der Defensive sehr gut. Hier holt sich Raul Meireles (r.) die Gelbe Karte ab
19/20
In der 75. Minute schlugen die Blues schließlich eiskalt zu. Salomon Kalou drückte einen Querpass von Fernando Torres zum Siegtreffer über die Linie
20/20
Nach dem Schlusspfiff war der Jubel bei Chelsea groß - der Auswärtssieg bietet beste Voraussetzungen für das Rückspiel an der Stamford Bridge