Nikolce Noveski (Mainz 05): Der Innenverteidiger spielte hinten souverän, trotz im Spiel wechselnder Abwehrpartner (Bungert veletzt raus, für ihn kam Kirchhoff). Er behielt selbst im Spielaufbau immer den Überblick und spielte kaum Fehlpässe. Nach einer Ecke erzielte er das entscheidende 1:0.
Heiko Westermann (Hamburger SV): Gegen weitestgehend harmlose Fürther gewann Westermann zwar nur 62,5 Prozent seiner Zweikämpfe, jedoch waren es die wichtigen. Immer wieder hatte der Innenverteidiger ein Bein dazwischen und überzeugte zusätzlich mit einigen guten Pässen.
Lukas Piszczek (Borussia Dortmund): Der Pole war in Hannover 60 Minuten lang voll unter Strom. Bereitete das 0:1 klasse vor, hatte Pech bei einem Pfostenkracher kurz nach der Pause. Dazu eine überragende Rettungstat, als er Ya Konans Schuss mit letztem Einsatz noch von der Linie kratzte ohne Rücksicht auf eine etwaige Verletzung.
Milan Badelj (Hamburger SV): Der Kroate machte auf der Sechs erneut ein gutes Spiel. Defensiv trotz durchwachsener Zweikampfbilanz souverän, ordnete er gemeinsam mit Arslan immer wieder das HSV-Spiel. Auch im Spiel nach vorne mit gutem Auge. Nachdem sich van der Vaart gegen Fürth eine Auszeit nahm, auffälligster Spieler im Mittelfeld des HSV.
Lewis Holtby (Schalke 04): Strategisch gut, gewinnt Defensivzweikämpfe, sucht den Abschluss und bereitet Treffer vor wie beim 2:0. Insgesamt mit einem eigenen Torschuss, vier Vorlagen und immer unterwegs und anspielbereit. Weiterhin in bestechender Form.
Roman Neustädter (Schalke 04): Nach Uchida mit den meisten Ballkontakten auf dem Feld und defensiv ohne jegliche Probleme. Daher auch immer wieder auf dem Weg in die Offensive und zwei Torschüssen sowie zwei Vorlagen. Traf zudem zum 3:0 und schoss sein erstes Tor für S04.
Die besten Bilder des 7. Spieltags
1/45
HANNOVER 96 - BORUSSIA DORTMUND 1:1: Dortmund ging in der ersten Halbzeit durch Robert Lewandowski (M.) in Führung.
2/45
Hannover 96 gab sich aber nicht auf und blieb weiter hartnäckig, wie in dieser Szene Szabolcs Huszti (r.) gegen Lukasz Piszczek
3/45
Die Hannoveraner wurden für ihren Einsatz belohnt. Mame Diouf erzielte das 1:1.
4/45
Am Ende war es ein bitterer Tag für den BVB. Neben dem späten Ausgleich verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Jakub Błaszczykowski am Sprunggelenk...
5/45
....was Jürgen Klopp überhaupt nicht gefallen hat
6/45
BOR. MÖNCHENGLADBACH - EINTRACHT FRANKFURT 2:0: Sebastian Rode (l.) musste mit der Eintracht die erste Saison-Niederlage einstecken
7/45
Marc-Andre ter Stegen hielt heute seinen Kasten sauber. In den letzten beiden Spielen musste er neun Mal hinter sich greifen
8/45
Armin Veh mit vollem Einsatz an der Seitenlinie. Doch es half nichts. Seine Eintracht ging am Ende als Verlierer vom Platz
9/45
Die Eintracht-Profis waren nach der ersten Saison-Niederlage sichtlich niedergeschlagen
10/45
Die Fohlen konnten nach sieben sieglosen Spielen in Folge endlich wieder jubeln
11/45
VFB STUTTGART - BAYER LEVERKUSEN 2:2: Stefan Kießling schnürte gegen die Schwaben einen Doppelpack.
12/45
Vedad Ibisevic stand dem Leverkusener aber in nichts nach. Der Bosnier traf ebenfalls doppelt.
13/45
Das Spiel wurde vor allem vom hohen kämpferischen Einsatz beider Teams geprägt. Hier: Andre Schürrle (r.) gegen Gotoku Sakai
14/45
Einen ganz bitteren Abend erwischte Renato Augusto (r.). Der Brasilianer wurde in der 62. Minute ein - und in der 75. Minute wieder ausgewechselt.
15/45
Am Ende konnten beide Seiten mit dem Punkt nicht ganz zufrieden sein. Leverkusen kommt nicht oben heran und Stuttgart steckt weiterhin unten fest
16/45
BAYERN MÜNCHEN - 1899 HOFFENHEIM 2:0: Oktoberfest-Zeit in München! Da werden die Gäste schon mal im Dirndl und mit einem Küsschen begrüßt
17/45
Die zwei Streithähne Matthias Sammer und Jupp Heynckes bewiesen Geschlossenheit und unterhielten sich vor dem Anpfiff angeregt
18/45
Die Bayern ließen es ruhig angehen. Doch dann kam Franck! Ribery erzielte das 1:0. Damit war sein Torhunger aber noch nicht gestillt...
19/45
Kurz nach der Pause war der Franzose schon wieder zur Stelle und stellte die Weichen endgültig auf den siebten Sieg im siebten Spiel
20/45
Javi Martinez (r.) hatte noch eine große Chance auf ein weiteres Tor, aber die Bayern beließen es beim 2:0. Damit ist der Wiesn-Besuch am Sonntag auf jeden Fall gesichert
21/45
FC SCHALKE 04 - VFL WOLFSBURG 3:0: Like a boss! Felix Magath fühlte sich bei seiner Rückkehr nach Gelsenkirchen offenbar gleich wieder heimisch
22/45
Magath hatte für seinen ehemaligen Arbeitgeber auch eine Überraschung parat. Der VfL-Coach setzte auf Srdjan Lakic (l.) im Sturm. Für Ivica Olic blieb nur die Bank
23/45
Doch es half alles nichts. Der VfL ging total unter. Den Anfang machte Jefferson Farfan, der einige Grüße an seinen Ex-Chef schickte
24/45
Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Wolfsburg war so gütig und schenkte Ibrahim Afellay (r.) sein erstes Bundesligator
25/45
Schalker Torjubel zum Dritten! Roman Neustädter setzte den Schlusspunkt und vermieste Magath endgültig das Wochenende
26/45
SPVGG GREUTHER FÜRTH - HAMBURGER SV 0:1: Der HSV wollte im Frankenland den Aufwärtstrend bestätigen. Zu Beginn bewies Artjoms Rudnevs, wie gelenkig er ist
27/45
Die Hoffnungen der HSV-Fans ruhten vor allem auf einem gewissen Niederländer. Aber Hamburg besteht ja nicht nur aus Rafael van der Vaart
28/45
"Ich hab's gemacht!" Heung-Min Son brachte den HSV mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" in Führung
29/45
Und VdV? Der Spielmacher wurde von den Gastgebern hart attackiert und konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken
30/45
Da hilft kein Diskutieren! Fürth blieb gegen einen durchschnittlichen HSV trotz Gerald Asamoah erneut ohne eigenen Treffer
31/45
SC FREIBURG - 1. FC NÜRNBERG 3:0: Im Breisgau gab's auf die Socken! Da darf man schon mal schreien, Herr Schmid (r.)!
32/45
Der Club zeigte sich erneut erschreckend schwach. Die logische Folge gab's zehn Minuten vor der Pause...
33/45
Cedrick Makiadi (l.) ließ es klingeln und nahm danach die Glückwünsche der Kollegen an
34/45
Nicht zu fassen! Während Almog Cohen (r.) die Welt nicht mehr verstand, verzog Schiri Michael Weiner keine Miene
35/45
Was nun, Herr Hecking? Der Club-Trainer sah nach der vierten Pleite in Folge ein wenig ratlos aus
36/45
1. FSV MAINZ - FORTUNA DÜSSELDORF 1:0: Don't cry for me, Lumpi! Fortunas Andreas Lambertz musste verletzt passen und war sichtlich bedient
37/45
Doch seine Kollegen machten ihre Sache sehr gut und hielten die Mainzer gut in Schach
38/45
Und der FSV? Die Truppe von Thomas Tuchel agierte in Hälfte eins plan- und ideenlos. Erst nach der Pause...
39/45
...erwachten die Gastgeber aus ihrem Tiefschlaf. Für den Höhepunkt sorgte kurz vor Schluss das Mainzer Urgestein Nikolce Noveski mit dem Siegtreffer
40/45
Zum Weinen! Düsseldorf kassierte damit am siebten Spieltag die erste Saisonpleite
41/45
FC AUGSBURG - WERDER BREMEN 3:1: Matthias Hain (l.) machte eine starke Partie und traf zur 2:1-Führung
42/45
Faire Geste: Aristide Bance (l.) und Joseph Akpala geben sich nach dem verbissenen Duell die Hand. Beide Stürmer blieben heute ohne Torerfolg.
43/45
Der sonst so sichere Rückhalt Sebastian Mielitz (r.) wirkte heute nicht immer souverän. Hier vertändelt er den Ball gegen Augsburgs Milan Petrzela
44/45
Kollektive Freude bei den Augsburgern, die heute ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten. Nils Petersen (r.) war darüber nicht erfreut.
45/45
Augsburgs Trainer Markus Weinzierl zeigte an der Seitenlinie genauso viel Engagement wie sein Team auf dem Platz
Tobias Werner (FC Augsburg): In einer insgesamt sehr starken Augsburger Elf ragte der linke Mittelfeldspieler noch heraus. Er war ständig in Bewegung und beackerte die linke Seite über 90 Minuten. Jedes Mal wenn es gefährlich wurde, war Werner beteiligt.
Franck Ribery (FC Bayern): Der Franzose war vor der Partie noch fraglich - und legte dann eine blitzsaubere Vorstellung hin. Beim 1:0 in typischer Manier im Strafraum nicht zu halten, beim zweiten Treffer eiskalt. War überall zu finden, wirbelte aber vornehmlich über seine linke Seite, wo Beck und Ochs phasenweise Schwindelanfälle bekommen mussten.
Erik Jendrisek (SC Freiburg): War viel unterwegs, sehr quirlig und suchte meist den direkten Weg zum Tor. Bereitete das 1:0 ganz stark per Kopfball-Vorlage vor. Eines seiner besten Spiele für Freiburg.
Jefferson Farfan (Schalke 04): War rechts sehr viel unterwegs, griffig und mit guten Bewegungen. Eröffnete den Reigen und verhalf seinem Team damit zu mehr offensiver Leichtigkeit. Zudem drei Torschüsse, vier Vorlagen und eine positive Zweikampfbilanz.
Der 7. Spieltag im Überblick